
Mit Analystenmeinungen ist das ja immer so eine Sache. Eigentlich kann man sich aus dieser Branche nur auf Ming-Chi Kuo einigermaßen verlassen, wenn es um die Vorhersagen zu neuen Apple-Produkten geht. Nun versucht sich auch mal der Cowen and Company Analyst Timothy Arcuri an der Glaskugel und gibt seine Informationen zur zweiten Generation der Apple Watch weiter. Diese soll Mitte oder Ende kommenden Jahres auf den Markt kommen und dabei dünner werden als das aktuelle Modell. Die Informationen sollen von den asiatischen Zulieferern Apples stammen. Beim aktuellen Modell erwartet Arcuri, dass Apple bis Ende des Jahres 18 Millionen Exemplare an den Mann und die Frau gebracht hat. In 2016 sollen es dann bereits 45 Millionen Watches sein, was aber eine eher pessimistische Einschätzung sei. Hinsichtlich der neuen Features gibt es keine neuen Informationen. In der Vergangenheit war bereits über eine FaceTime-Kamera, neue Materialien und erweiterte WiFi-Funktionalitäten und mehr Akkulaufzeit spekuliert worden. Alles zusammen wird aber vermutlich schwierig, sollte das Gadget tatsächlich schlanker werden. (via
AppleInsider)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Erik am :
Rudi am :
Nö. Bitte nicht.
Ulf am :
Boris :-) am :
GustavG am :
sAsChA am :
Kosta(s) am :
Maerkava am :
HeavyUser am :
Mal schauen was in diesem Bereich noch an Funktionen und Neuerungen dazu kommt.
mac4ever am :
Sicher gibt es mal einen kleinen Tester, der die Daten per BT zwecks Doku an iPhone und Watch weitergeben kann, vielleicht ja auch jetzt schon.
VBMichi am :
Johannes am :
Rainer Zufall am :
Dirk am :
Tickt die dann schneller ?? :-D
Hab mich nie wirklich für das klobige Ding interessiert u jetzt doch mal bei Saturn damit beschäftigt.
Ich wette das am meisten benutzte Feature ist ständig auf die Uhr zu schauen, wie lange der Akku noch hält.
Die AW ist reine Zeitverschwendung...für mich...
Rainer Zufall am :
Johannes am :
Expee am :
Apfelbutzen am :
Daniel am :
Und es ist nunmal so das sich die Käufer daran gewöhnen und die Uhr (jedes Device) abends an die Dose hängen.
Finde es irgendwie lustig wie alle immer am Akku zweifeln. Blöder Vergleich wäre zB. Das Auto mit 300 Liter Tank. Danach fragt irgendwie auch keiner ^^ wäre allerdings praktisch um den Benzin Preisschwankungen entgegen zu wirken ^^
Andi am :
@derSchniep am :
Johannes am :
Lars am :
Netsrac am :
Sobald mehr Sensoren verbaut sind. Schaue ich sie mir mal wieder an.
GollumAllein am :
Egal wann die neue Version kommt! ? muss ja nicht alles mitmachen!!!