Skip to content

Neue iPhones mit Rekordabsätzen und in zwei Wochen in Österreich und der Schweiz

Wie gewohnt hat sich Apple heute, am Montag nach dem Verkaufsstart der neuen iPhones, per Pressemitteilung zu Wort gemeldet und dabei erste Absatzzahlen verkünden. So konnte man innerhalb von nur drei Tagen bereits 13 Millionen iPhone 6s und iPhone 6s Plus an den Mann bringen, was einen neuen Verkaufsrekord darstellt. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr setzte Apple im selben Zeitraum drei Millionen Geräte weniger ab. Entsprechend erfreut wird Apple CEO Tim Cook in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert: "Die Verkäufe von iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind phänomenal gewesen und übertreffen sämtliche früheren Verkaufsergebnisse an einem ersten Wochenende in der Geschichte von Apple. Das Feedback der Kunden ist unfassbar und sie lieben 3D Touch und Live Photos.

Mit der Bekanntgabe der Zahlen einhergehend hat Apple zudem bekannt gegeben, dass die neuen iPhones ab dem 09. Oktober in mehr als 40 weiteren Ländern verfügbar sein werden, darunter befinden sich neben unseren Nachbarn aus Österreich, Dänemark und der Schweiz auch noch Andorra, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Grönland, Island, Irland, Isle of Man, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malediven, Mexiko, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Taiwan, Tschechische Republik und Ungarn. Nur einen Tag später gesellen sich dann noch Bahrain, Jordanien, Katar, Kuwait, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzu und am 16. Oktober schließlich auch noch Indien, Malaysia und die Türkei. Bis Ende des Jahres möchte man die neuen Geräte in mehr als 130 Ländern am Start haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Claus am :

Wenn Tim die Verkaufszahlen mit den letzten Jahren vergleicht, sollte er vielleicht erwähnen, dass erstmals vom Start weg auch China bedient wurde.

Aber nichtsdestotrotz, die neuen iPhones kommen gut an.

RingoRingli am :

Mensch Claus, Psssscht..! ;-)

WePe am :

Genau, sonst könnte noch jemand fragen, warum er das macht. Und warum er nicht die Zahlen ohne China nennt, so dass man die beiden Jahre wirklich vergleichen könnte. Und ob die absolute Zahl vielleicht NUR wegen China gestiegen ist, während OHNE China ...?

Aber was plappere ich hier wieder ohne Sinn und Verstand vor mich hin... pssssssssst....

Jan am :

Flo, da sind aber noch ein paar mehr Nachbarn in der Liste als nur Dänemark, Schweiz und Österreich ;)

Flo am :

Da hast du Recht. Die anderen Länder machen aber "nur" 0,x% der Leser meines Blogs aus... ;-)

Jan am :

Da hast du natürlich Recht! ???? Danke, weiter so.

skymex am :

Ich habe mein iPhone wieder zurück gehen lassen, gegenüber meinem " alten 6er " gibt es wirklich keinen rationalen Grund, warum man wechseln muss. Von 3D Touch habe ich persönlich mehr erwartet, es gibt zur Zeit keine Funktion, die ich nicht mit einem Klick mehr auch erreichen kann. Die S Versionen sind halt mehr Evolution als Revolution. Die Fotofunktion ist eine nette Spielerei, diese wird aber nur von Apple Unterstützt, ich weiß nicht, ob ich in 20 Jahren noch Apple nutze und mir dann die vielen Fotos mit 3D Touch noch was bringen. Meine Freundin hat jetzt vom 5s auf das 6s gewechselt, da sehe ich schon mehr Gründe, die einen Wechsel rechtfertigen. Ich freue mich derweil auf das kommende 7er ;-)

Heli am :

Wieviel wochen hoch ist derzeit die Lieferzeit? (spacegrau128)
Apple meinete was von 8 Wochen - stimmt das wirklich?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen