Skip to content

iPhone 6s - Die Eindrücke und Erkenntnisse der ersten Tage

Ja, es war übers Wochenende ruhig auf meinem Blog. Und das an einem Wochenende nach dem Verkaufsstart der neuen iPhones. Ich habe mich bewusst dazu entschieden, erst einmal vieles sacken zu lassen, mir in Ruhe anzusehen und auszuprobieren. Daher also erst heute, am Montagabend mein erstes Statement zum iPhone 6s. Meine Veränderung gegenüber dem Vorjahr ist dabei überschaubar. Neu ist eigentlich auf den ersten Blick nur das "s". Ansonsten stecken nach wie vor 64 GB Speicher in meinem iPhone 6s und nach wie vor ist es spacegrau. Sogar die alte Schutzhülle steckt noch drauf und ja, sie passt nach wie vor. Ich schwöre dabei seit Jahren auf die Produkte von Incipio, in diesem Fall auf das Modell Feather (€ 9,89 bei Amazon). Die wirklichen Neuerungen bemerkt man allerdings direkt bei der ersten Bedienung. Das was man als erstes ausprobiert ist naturgemäß 3D Touch. Bei bereits unterstützten Apps öffnet sich auf dem Homescreen seitlich oberhalb oder unterhalb versetzt ein kleines Menü mit Shortcuts in die App hinein. Apple nennt dies "Quick Actions". Begleitet wird dies von einem kurzen, knackigen "Tack" der Taptic Engine. Untertsützt die App die neue Technologie noch nicht, bekommt man lediglich ein schnelles "TackTackTack". Spielerei? Mag sein, aber es macht das Gesamterlebnis einfach runder.

Selbstverständlich fügt 3D Touch dem iOS-Bedienkonzept eine weitere Ebene hinzu, bei der nicht jederzeit ersichtlich ist, ob man sie anwenden kann oder nicht. Dies würde ich aber nicht als Kritikpunkt gelten lassen. Schließlich hat man sich inzwischen an "Pull-to-Refresh" als Bedienkonzept gewöhnt und trotzdem wird es nicht von allen Apps unterstützt. Man probiert es halt aus. Sollte übrigens der von Apple voreingestellte Druckpunkt für einen selber nicht passen, kann man diesen in den Einstellungen unter dem Punkt "Bedienungshilfen" entsprechend anpassen.



YouTube Direktlink

Während die angesprochenen Quick Actions also vom Homescreen aus funktionieren, kann man 3D Touch auch innerhalb von Apps anwenden. Hier nennt Apple die Funktion dann "Peek and Pop". Dies funktioniert beispielsweise in der Liste im E-Mail oder SMS Posteingang. Drückt man hier auf einen der Einträge, hat man einen Schnellzugriff auf die letzte erhaltene Nachricht. Wischt man dann nach oben, kann man sogar direkt verschiedene Aktionen ausführen. Bei iMessage kann man hierdurch sogar das Senden des Gelesen-Status unterbinden. Drückt man hingegen noch einmal ein wenig stärker nach, landet man direkt in der ausgewählten Nachricht. Ähnliches klappt übrigens auch bei einem Internetlink. Ein Peek-Druck öffnet eine Vorschau, ein weiterer Pop-Druck die komplette Webseite. Schon praktisch. Noch praktischer ist jedoch, dass man die Tastatur mit einem Druck zu einem Touchpad umfunktionieren kann, was das Verschieben des Cursors im Text deutlich einfacher gestaltet als bisher. Übrigens funktioniert all dies auch dann, wenn man eine Schutzfolie auf dem Display kleben hat.

Eine andere begrüßenswerte Neuerung des neuen iPhone sind die verbesserten Kameras. Da ich ohnehin nicht der allergrößte Selfie-Freund bin, freue ich mich über die 12 Megapixel auf der Rückseite mehr, als über die 5 Megapixel samt Retina-Flash auf der Vorderseite. Die ersten Probeschüsse bei verschiedenen Lichtverhältnissen und Motiven waren allesamt überzeugend. Ich war bislang bereits ein großer Freund der iPhone-Kamera und bin es nun noch mehr. Nicht falsch verstehen, selbstverständlich mach eine Spiegelreflex-Kamera bessere Bilder. Aber das, was aus einer Smartphone-Kamera, die ohnehin grundsätzlich nur für Schnappschüsse gedacht ist, herauskommt, ist wahrlich beeindruckend. Spannend ist auch Apples Lösung für den Retina-Blitz auf der Vorderseite. Statt eines LED-Blitzes wie auf der Rückseite, lässt Apple ganz einfach das Display extrem hell aufleuchten und verwendet dieses hierdurch als Blitz. Dabei erkennt die Funktion das Umgebungslicht und passt die "Farbe" des Blitzes diesem entsprechend an. Allgemein wirken die Farben dabei dennoch etwas kühler als bei einem echten TrueTone Blitz. Dennoch für Nachtschwärmer unter den Selfie-Fans sicherlich eine willkommene Neuerung.

Irgendwie auch zur Kamera gehörig ist die neue Funktion "Live Photos". Apple hatte hierzu ja bereits erklärt, dass die Kamera bereits vor dem Betätigen des Auslösers 1,5 Sekunden Video aufzeichnet und anschließend noch einmal dasselbe tut. Heraus kommt dabei dann also ein 3-sekündiges Minivideo, welches die Fotos (?!) lebendiger erscheinen lassen soll. Warum, weiß ich nicht. Wenn ich ein Foto machen will, mache ich ein Foto. Wenn ich ein Video machen will, mache ich ein Video. Ich für meinen Teil halte diese Funktion daher für so überflüssig wie eine Badehose am Nordpol, womit sich die Funktion bei mir in eine Schublade zu Siri und Apple Music Connect gesellt. Dies gesagt, habe ich auch keinerlei Verwendung für das nun allzeit bereite "Hey Siri". Aber dies ist ja reine Geschmacksache.



YouTube Direktlink

Spürbar verbessert hat Apple erneut den Touch ID Sensor. Dieser erkennt nun nicht nur verschrumpelte Fingerkuppen nach dem Duschen deutlich zuverlässiger, sondern arbeitet auch ungleich schneller als sein Vorgänger. Für mich, der das iPhone auch gerne mal durch einen Druck auf den Homebutton in Betrieb nimmt, ist das schon fast zu schnell. Möchte man das iPhone einfach nur aktivieren, um vom Lockscreen aus die Kamera zu starten, landet man durch den neuen Sensor bereits - schwupps - auf dem Homescreen. Gewöhnt man sich aber auch dran.



YouTube Direktlink

Aus naheliegenden Gründen nicht von mir getestet, scheint das iPhone 6s mit einer recht passablen Widerstandskraft gegen Wasser ausgestattet zu sein. Während Apple hierauf an keiner Stelle mit auch nur einer Silbe eingeht, hat sich Zach Straley getraut, ein iPhone 6s und ein iPhone 6s Plus in ein Wasserbad zu legen. Eine Stunde lang hielten die beiden Geräte dabei durch, ohne einen direkt erkennbaren Schaden zu nehmen. Im Anschluss an den Test stellte er zudem fest, dass sowohl 3D Touch, als auch Touch ID, die Kamera und sämtliche Softwarefunktionen noch tadellos funktionierten. Unklar ist natürlich, inwieweit das Gerät durch Korrosion, etc. Langzeitschäden nimmt. Und auch wenn mir nach wie vor nicht ganz einleuchtet, warum Wasserfestigkeit offenbar immer mehr ein wichtiges Feature bei einem Smartphone ist, ist es doch irgendwie beruhigend, dass so ein Gerät auch mal ein wenig mehr Feuchtigkeit aushält, wenn mal was Unvorhergesehenes passiert. Dazu fällt mir übrigens spontan die heute Morgen im Radio gehörte Samsung-Werbung ein. Das neue Gerät sei nun wasser- und staubfest. Staubfest?! Mensch, gut, dass da endlich mal jemand drauf gekommen ist! Warum bist du denn neulich nicht ans Telefon gegangen? -Ich hatte Staub im Handy...



YouTube Direktlink

Und last but not least noch zwei Meldungen aus Deutschland. Zum einen ist inzwischen auch die deutsch übersetzte Version des iOS 9 Handbuchs und kann entweder direkt im Web betrachtet oder als iBook kostenlos aus dem iBookstore heruntergeladen werden. Zum anderen flimmert inzwischen auch der Werbespot zu den neuen iPhones über die deutschen Fernsehschirme und geht dabei auf "Peek and Pop", die verbesserte Kamera und die neue Farbvariante in Rosé-Gold ein.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Zur Wasserfestigkeit: Ich trage es beim Joggen (Runtastic). Und 30km im Regen, da muss das iPhone schon mal einige Zeit was aushalten. Einmal ist es sogar regelrecht "abgesoffen". Heizung half...
Insofern müssen derartige Geräte, dazumal sie ohnehin in jeder Situation dabei sind, schon etwas widerstandsfähig sein. Andere mögen es anders sehen.

Bernd am :

Guter, knapper, ehrlicher Review. Danke. Am meisten würde ich mich (wenn ich von meinem 5s unsteigen würde) der vervesserte Touch-ID Sensor gefallen. Aber hört sich ja alles ganz ok an.

Wie ist denn die Akkulaufzeit? Hält die was sie bzw Apple verspricht?

Bernd

David am :

Flo, du fragst dich, weshalb ein Smartphone wasserdicht sein muss? Na, damit man beim tauchen telefonieren kann und sich whatsapp zuwenden kann ;-)

Anonym am :

Die Leistung des Akkus würde mich auch sehr interessieren. Soll ja leider wieder gesunken sein.

Flo am :

Da ist wie angekündigt alles beim Alten geblieben. Sieht man auch an meinem Review. Mir ist nichts aufgefallen. Weder positiv noch negativ. Deswegen auch keine Erwähnung. ;-)

WePe am :

Hallo Flo, hast Du eine Veränderung durch die Verdoppelung des RAM bemerkt? Konntest Du insb. feststellen, dass man jetzt zwischen einer deutlich größeren Anzahl von Webseiten wechseln kann, ohne dass diese neu geladen werden?

Ein Vergleichs-Video, das im Netz kursiert, zeigt das das sehr eindrucksvoll - aber in Netz wird halt soooo viel getrickst und geschummelt...

Rumburak am :

Wasserdicht? Naja bei dem Preis taucht es hoffentlich was. LOL

Sealand am :

Bei dem unteren Werbevideo,hat sich meine Siri von selbst eingeschaltet. Hatte mich gewundert, da ich es noch nicht ohne Ladekabel probiert habe. ????????

Chris Isaak am :

Ehrlich? An sich soll sie doch die Sprache erkennen und nur den Benutzer zur Freigabe akzeptieren.

Kevin am :

Staub und wasserdicht ist für viele nicht unwichtig.
Wenn man es z.B. bei der Arbeit am Mann hat - in staubiger Umgebung - verhurt so ein Gerät recht schnell. Feinstaub setzt sich überall rein- bis in die Kameras. Und für die Platinen und weiteren Komponenten ist das auch überhaupt nicht gut.
Zur Wasserdichtigkeit wurden ja schon Beispiele genannt. Wenn einem so ein Gerät bei einem ordentlichen Guss mit falscher Kleidung gleich absäuft ist es auch ärgerlich. Und ich werde wohl nicht der einzige sein, der sein Gerät so gut wie immer in der Tasche hat. Also brauche ich Alltagstauglichkeit. Und dazu zählt dies beides.

Noddy am :

sehe ich auch so, grade der feine Metallstaub ist am schlimmsten.
Und da man es ja immer in Tasche hat, würden ja 10 min schon wasserdicht fürn hops in Pool auf der Party ausreichen
;-)

juli am :

Ich liebe "Hey Siri". In erster Linie um den Timer beim Tee kochen (Ziehen des Beutels) zu benutzen. Oder beim Kochen beim exakten Anbraten von Steak.
Genial finde ich auch die Schreib-Funktion "Neue Zeichnung" in Notizen. Endlich!
Grundsätzlich bin ich total von meinem 6s, weiß-silber, 64GB begeistert (Upgrade von 5s, spacegrau, 32GB ????).

Holger am :

Apple könnte doch ohne Probleme eine Option einbauen, die einen "Long Press" als 3D Touch erkennt. Apps könnte man dann alternativ per Swipe über die Systemeinstellungen o.ä. löschen.
Na mal sehen, womit das 7er dann "glänzt".

Chris Isaak am :

Dachte ich auch, aber das würde ja die Sensation von 3D Touch schmälern.

Mr-Fly am :

Nur, dass der Long Press ja vielfach schon belegt ist.
Siehe:
- Markieren/Copy/Paste
- Links in einem neuen Tab aufmachen (bzw. das Menü dazu)
- ....

Ulf am :

Ist es eigentlich auch mit dem 6s noch immer nicht möglich, für Rezensionen im AppStore TouchID zu verwenden? Mich nervt es, dass man trotz der Kaufoption über TouchID beim Bewerten weiterhin das Passwort eingeben muss. Das kann doch eigentlich nur ein ungewollter Bug sein, oder?

Andy am :

uuuuäääääääh, schluchtz.... wie kann mer des nur ins wasser tun, ich muss noch nen monat auf das 6s plus warten und hier taucht die einer unter wasser .... schluchtz.... :)

WePe am :

Es lebt doch noch...!

Andy am :

:) :)

schluwatsch am :

Also ich als Steinmetz finde 'n staubdichtes Telefon schon cool. Könnt ich mir die (sehr gute) LifeProof Hülle
sparen...

Dom am :

Wohlwissend um die aktuell technische Notwendigkeit, kann ich mich weder mit der hervorstehenden Linse, als noch viel weniger mit den hässlichen Kunststoffstreifen auf der Rückseite anfreunden. Ich hoffe dahingehend sehr auf einen großen Wurf beim iPhone 7. Solange wird mir mein 5S auch weiterhin treue Dienste leisten.

WePe am :

Irgend wann wird sich das bestimmt ändern - aber irgend wann sind wir auch alle tot... also nicht ZU LANGE warten! ;)

Davidberlin am :

Und ich behalte aus denselben Gründen mein 4s solange es geht.

Ulli am :

Ich benutze mein iPhone beim Lauftraining. Schweiß ist so ziemlich die aggressivste Form von Feuchtigkeit und entsprechend oft ist das iPhone hinterher rundum feucht. Gut zu wissen, daß es das auch verträgt!

Vola am :

Danke für die ersten Eindrücke. Mich würde noch eine Einschätzung zum neuen Display interessieren. Im Vergleich 6 zum 6 s scheint mir das neue Display minimal dunkler und nicht mehr ganz so "klar". Ist hier ggf. eine leicht geänderte Farbtemperatur gewählt worden (wärmere Abstimmung)? Könnte auch am neuen Aufbau liegen...

Ulf am :

Das Display hat zu Lasten von 3D Touch an Qualität eingebüßt. Es ist etwas dunkler, weniger detailliert und weniger brillant. Dafür hat man die bekannten neuen Funktionen. Muss jeder für sich entscheiden, wie er dazu steht. Ich persönlich finde es etwas grotesk, die verbesserten 12-MP-Fotos auf einen verschlechterten Display zu betrachten.

Rainer Zufall am :

Ehr etwas kühler, der Weißpunkt ist von 6800 auf 7500 Kelvin (6s ) gestiegen (6600 auf 7200 Kelvin, 6s), laut der Berichte soll es aber zu keinem "Blaustich" kommen, Apple liefert nach wie vor die höchstwertigsten Displays seiner Klasse.

Gerold am :

Hallo Flo, ich finde das Handbuch auf Deutsch nicht im iBooks Store. Kannst Du bitte eine Link veröffentlichen. Danke.

Rainer Zufall am :

Flo was mich mal interessieren würde, was machst du mit dein Altgeräten? Oder hast du ein Apple Raum quasi ein Museum?

Flo am :

:-D Ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Die Geräte gehen meist im Freundes- oder Familienkreis weg...

MaxK am :

Wann bekommt Flo es eigentlich hin, dass hier mal statt etlicher Fragezeichen ??????? auch Smileys angezeigt werden?

Gerold am :

Seit ios 9 kann man vorgeschlagene Mailadressen nicht mehr löschen. Gibt es da schon eine Idee?

Ulf am :

Kaum "erste Reaktionen" zum iPhone 6s. Der Prozentsatz derer, die sich schon das 6s geholt haben, scheint innerhalb dieser Community wohl eher gering zu sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen