Das iPhone 6s Plus im "Bend-Gate"-Test
Im vergangenen Jahr machte bereits kurz nach dem Verkaufsstart des iPhone 6 Plus das sogenannte "Bend-Gate" die Runde. Dabei stellten einige Benutzer fest, dass sich das Gerät vollkommen überraschend verbiegt, sobald eine gewisse Kraft auf das Gehäuse ausgewirkt wird. Apple hat hierauf reagiert und verbaut in diesem Jahr ein stärkeres 7.000er Aluminium. Die Kollegen von FoneFox haben inzwischen bereits nachgeschaut, wie es sich mit einem erneuten Bend-Gate in diesem Jahr verhält. Dabei wurde derselbe Biegetest angewendet, wie auch bereits im vergangenen Jahr, in dem versucht wird, das Gerät mit bloßen Händen in der Mitte zu biegen. Während das Gerät unter mehr und mehr Druck in der Tat nachgibt, kehrt es jedoch in seine ursprüngliche Position zurück, sobald der Druck nachlässt. Dem Tester zurfolge merkt man, wie das Gehäuse unter dem Druck des Daumens nachgibt, jedoch nicht in dieser Position bleibt.
Erst zu zweit schaffen es die Tester, das Gerät zu knicken. Diese Krafteinwirkung dürfte aber unbeabsichtigt im normalen Gebrauch des Geräts nicht auftreten. Ich wiederhole dazu auch gerne noch einmal meinen Kommentar vom letzten Jahr: Wenn man gegen ne Autotür tritt, ist halt ne Beule drin.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Also wirklich: Die Leute haben sie doch nicht alle. Das Gerät ist teuer, es wurden Ressourcen und Arbeit aufgewendet, nur das irgendeiner nun das Ding zerstört und schreien kann "Erster bei YouTube etc.".
Kein Verständnis.
MacSpeedie am :
Anonym am :
Aluminium der 7000er Gruppe hat eine höhere Zugfestigkeit aber ein nahezu identisches Elastizitätsmodul und nur dieses hat Einfluss auf die Biegesteifigkeit.
Mal ganz davon abgesehen das 7000er Alu aufgrund des Zink Anteils schlecht für optische Zwecke zu eloxieren ist.
Man muss nicht alles glauben was Apple einem erzählt. ;-)
Bernd das B. am :
philip am :
XfrogX am :
Ist nämlich allgemein irgendwie so als wenn oft die Annahme mancher Leute für die Aussage einer Firma gehalten werden seit es soviele Internet Seiten gibt wo jeder über jedes Thema sich auslassen kann.
HeavyUser am :
Daedalus am :
Anonym am :
das plus ist genial. wenn man ein grosses smartphone kauft, welches so dünn ist sollte man einfach 1 1 zusammenzählen und drauf aufpassen.
Marc S. am :
RolfFach am :
Michael am :
Du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Danke für deine Zeilen. ????????
Kevin am :
Ich bin mit meinem 6er zum dritten mal betroffen, schiebt sich gerade wieder über die Linse. Arbeitskollegen und Bekannte auch, alle haben die Nase voll. Ich muss das 6er nun sofort verkaufen, wenn das wieder gefixt wurde. Kauft mir ja mit Halbmond niemand zu einem halbwegs vernünftigen Preis mehr ab und ein Jahr ist bald durch. Dann stehe ich im Regen.
Dementsprechend werde ich jetzt gezwungener Maßen auf das 6s umsteigen.
Eigentlich wollte ich das 6er mindestens zwei Jahre benutzen.
Mir unbegreiflich das Apple dass innerhalb eines Jahres nicht in den Griff bekommen hat.
DERthobo am :
passi am :
Markus am :
und
ebenso:
Ein großes Lob auf den ersten Beitrag von GustavG.
Axel am :
Chris am :
HeavyUser am :
Anonym am :
Viel besser????????
Thedude am :
Gibt es eigentlich auch biege/Bruch/Knick Videos von einem aktuellen Samsung oder htc mit ähnlichem Kraftaufwand ?
Was passiert da?
Thedude am :
Gibt es eigentlich auch biege Videos von aktuellen Samsung oder htc Handys mit ähnlichen Kraftaufwand?
Was passiert da?
Hartmut am :
GREYAchilles am :
Zitat John Legere
Rumburak am :
Marco am :
Dirk am :
Flo am :