Skip to content

Apple lüftet das Review-Embargo für das iPhone 6s

Wie jedes Jahr fällt auch dieses Mal wieder kurz vor dem Verkaufsstart der neuen iPhones das Review-Embargo. Und es ist eigentlich wie jedes Jahr: Vor allem in den USA werden die Neuerungen beim diesjährigen iPhone in den höchsten Tönen gelobt. In Deutschland hingegen nörgelt man mal wieder an Apples angeblicher Innovationslosigkeit herum. Im Endeffekt muss sich natürlich jeder selbst ein Bild machen und anschließend entscheiden, ob 3D Touch, Live Photos und die neuen Kameras, sowie die diversen internen Verbesserungen für einen Neukauf des iPhone 6s ausreichen. Für Walt Mossberg sind die beiden Modelle der neuen iPhone-Generation die besten Telefone auf dem Markt. Ob man als Besitzer eines iPhone 6 umsteigen sollte, wagt er zwar zu bezweifeln. Allen anderen legt er jedoch einen Wechsel nahe.

Vor allem 3D Touch wird in den Reviews als wirklich tolle, innovative Technologie gelobt, die völlig neue Möglichkeiten bei der Nutzung und Bedienung des iPhone eröffnet. Die Kombination aus haptischem und optischem Feedback hilt dabei zusätzlich. Entscheidend für den Erfolg von 3D Touch ist aber natürlich die Anpassung von AppStore-Apps an die neue Technologie. Hier gehe ich aber mal davon aus, dass dies bereits in den kommenden Wochen im größeren Maße der Fall sein wird. Ich habe da für meine Apps auch schon die eine oder andere Idee.

Positive Resonanz erfahren in den Reviews auch die neuen Kameras. Die rückwärtige Kamera schießt mit ihren nun 12 Megapixeln wirklich gestochen scharfe Fotos mit tollen Farben. Die Möglichkeit, nun 4K-Videos drehen zu können sei dabei zwar nett, aber ohne passendes Wiedergabegerät auch eben nicht mehr. Auch die Geschwindigkeit der beiden Kameras werden hervorgehoben. Auf der Vorderseite sorgt die neue FaceTime-Kamera, auch dank des neuen Retina-Flash für deutlich bessere Selfies und FaceTime-Gespräche. Viele Reviewer zeigen sich auch von den Live Photos begeistert. Die Bilder würden auf diese Weise nicht nur "lebendiger", man schafft es mit ihnen auch, Momente festzuhalten, die einem sonst eventuell entgangen wären.

Übrigens haben sich inzwischen tatsächlich die ersten Wartenden vor den deutschen Apple Stores eingefunden, wie auf dem Foto unten aus Hamburg von gestern Abend zu sehen ist (mit Dank an Andreas!). Auch hieran ist mal wieder zu erkennen, dass nicht das bloße Habenwollen für die Apple-Nutzer entscheidend ist, denn dann hätte man das Gerät bei der diesjährigen guten Verfügbarkeit auch einfach bestellen können. Es ist dann eben doch auch immer wieder der Eventcharakter bei Verkaufsstart von Apple-Produkten, die diesen ausmachen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Möv am :

Hi,

In Düsseldorf saßen schon am Montag welche vor dem Apple Store und haben dort ihre Zelte aufgeschlagen. Das fand ich schon krass.

Chris am :

Ich bin ein echter Apple-Fan und freue mich auch, wenn ich ein neues Produkt früh habe. Aber sorry - vor dem Shop zu campen, offenbar teils tagelang ... Das ist doch krank!!!

Abgesehen davon: Woher nehmen die die Zeit?!

sAsChA am :

Also bezüglich der Anpassung der Apps bin ich eher der Meinung, dass das bestimmt ein Jahr dauern wird. Denn es gibt ja jetzt immer nich jede Menge Apps, die den Landscape Modus des iPhone 6 Plus nicht unterstützen (*hust* Flo's Weblog *hust*)

Bei der Retina Umstellung und der 5"-Umstellung war es ebenfalls ein langer Prozess. Ich denke, den größten Effekt hat man, wenn man nächstes Jahr umsteigt.

GustavG am :

Ja, da hast wohl Recht. Auch was Landscape betrifft. Ich finds gut, aber ohne Unterstützung?
Meine Lieblings-Übersetzer-App LinguaDictPro hat zB immer noch die alte Tastatur integriert. Geht, sieht aber merkwürdig aus.

GustavG am :

Noch was zur Anpassung: Flos Blog würde sich sicher auf der Apple Watch gut machen. Geht nun ja aber leider nicht mehr :-(

Leon am :

Ja, Flo könnte das wirklich mal bringen. Landscape am 6 Plus wäre nice, wie in Mail oder Nachrichten - links die artikelübersicht, rechts der ausgewählte Artikel in groß!

Chris am :

Sicher wieder tolle neue Telefone aber alles verbessert und den Akku verkleinert? Das wird doch gruselig oder?

Daedalus am :

Wenn du aus weniger Kapazität die gleiche Arbeitszeit herausholst und den Platz für andere Elemente verwenden kannst - warum nicht?!

Rudi am :

Ja es wird immer schlimmer. Mir ist es total egal ob das Telefon 150 oder 180 g wiegt oder ob es 9 oder 12mm hoch ist. Aber was mir nicht egal ist, wie sehr die Qualität des gesamten Telefons leidet wenn man das Ding immer wieder jeden Abend an die Schnur hängen muss. Was ich mir beim Telefon gerade noch gefallen lasse ist bei der Uhr ein NoGo. Deshalb liegt meine V1 noch bei Apple und nicht bei mir. Mittlerweile tröstet mich die Whithings Active Pop über die Übergangszeit.

Knie am :

Vorm Store in Hamburg surfen abends immer soviele Leute. Ich denke sogar Flüchtlinge nutzten den Store für SKYPE
usw

Jsan am :

"In der Schlange stehen" als dekadentes Event kommt schon in Stanislaw Lem's "Der Futurologische Kongress" statt.

Mariner 2 am :

In Hannover habe ich auch heute morgen welche sitzen sehen. Mit Tisch und Stühlen. Ich warte auf die E-Mail und hole mein 6s dann ab. Ist doch praktischer. Ob ich nun Freitag oder Montag mein 5er meiner Frau überlasse...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen