Skip to content

Heute Abend kommen iOS 9 und watchOS 2

Am heutigen Abend endet die Beta-Phase von iOS 9 mit der allgemeinen Veröffentlichung. Seit der WWDC haben die registrierten Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm Apples neues Betriebssystem ausgiebig getestet und ihre Apps daran angepasst. Um 19:00 Uhr darf nun jeder Besitzer eines unterstützten iOS-Geräts die neue Version herunter laden. Womit wir schon beim ersten Thema wären. iOS 9 läuft auf denselben Geräten, wie auch schon iOS 8 und damit auf dem iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad 2, iPad 3, iPad 4, iPad Air, iPad Air 2, dem iPad mini mit und ohne Retina Display, dem iPad mini 4 und dem aktuellsten iPod touch (ich hoffe ich habe nichts vergessen). Allerdings sind nicht alle neuen Funktionen auf jeder Geräte-Generation verfügbar. Eine genaue Beschreibung liefert Apple auf seinen Infoseiten zu iOS 9. Zusätzlich zu den Hardware-Beschränkungen gibt es auch verschiedene regionale Beschränkungen bei den Funktionen. Diese werden von Apple auf einer eigenen Webseite gelistet, sollten in Mitteleuropa aber keine größeren Auswirkungen haben.

Wenn um 19:00 Uhr der Download online geht, dürfte in den ersten Stunden mit einem extremen Andrang auf die Apple Server zu rechnen sein. Ein schneller Download dürfte dann kaum möglich sein. Hier ist dann sicherlich Geduld gefordert. Die Zeit bis zur Installation sollte man in jedem Fall dazu nutzen, ein Backup anzulegen. Bei jedem größeren Systemupdate kann es zu unvorhersehbaren Problemen kommen, weswegen eine Sicherung in jedem Fall zu empfehlen ist. Dies kann entweder in der iCloud oder über iTunes am Rechner geschehen, was mein bevorzugter Ansatz ist. Apple liefert entsprechende Informationen zum Backup-Prozess in einem Support-Dokument.

Ist das neue System dann installiert, präsentiert sich das Gerät auf den ersten Blick erst einmal mit wenig Neuigkeiten. Apple hat sich in diesem Jahr eher darauf verlegt, an der Verbesserung der Stabilität, der Performance und der Sicherheit von iOS zu arbeiten. Dennoch findet man natürlich auch bei diesem Update an verschiedenen Stellen wieder neue Funktionen und Details.

Neben iOS 9 wird Apple am heutigen Abend übrigens auch für alle Besitzer einer Apple Watch watchOS 2 veröffentlichen. Dieses wird dann wie gewohnt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone geladen und von dort aus auf der Apple Watch installiert. Sobald die Downloads heute Abend stehen, melde ich mich natürlich mit einer entsprechenden Meldung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc S. am :

Ich hoffe ja, dass mein 6Plus dann endlich ohne Probleme läuft.. :)

Stefan am :

Was sind denn das für Probleme?

Bernd am :

Mein IPhone 6 hakt zeitweise.

Volker am :

Das kann ich bestätigen bei mir gelegentlich auch...

Hilde am :

Könnt ihr eig das 6plus, zb wenn ihr liegt, mit einer Hand bedienen?

Heiko Brendel am :

Bei mir hakt es zeitweise auch, ziemlich nervig wenn man Musik oder Podcasts hört...

Daedalus am :

Klingt blöd, aber mal komplett abschalten und neu starten versucht? Klassischerweise ist es immer so, dass zB nach einem Update (bei dem ja ohnehin ein Neustart stattfindet) ein zusätzlicher Neustart deutlich hilft. An der Power kann es ja nicht liegen.

Sammy99 am :

Kann ich auch bestätigen und ein weiterer Neustart hilft nicht. iPhone 6 plus 128 GB

Richard am :

Also ich hab noch nie!!!!! Irgend welche Probleme mit iOS gehabt, evtl weil ich es nicht am 1. Tag lade, aber bei mir funzt es immer.

Ja, Mann kann das 6 mit einer Hand bedienen, alles. Zumindest als Linkshänder besser als die Vorgänger.

Sascha am :

iOS 9 sollte aber auch auf dem vorherigen iPod touch laufen, nicht nur auf dem diesjährigen

Julius am :

Ich hatte bisher die Beta (9.0) installiert, extrem buggy und freue mich nun endlich wieder auf ein funktionierendes iOS. Ich werde auch einfach updaten können oder?

Flo am :

Wenn nicht, einfach die Datei herunterladen und per iTunes updaten.

Ulf am :

Ich hab inzwischen die Beta 9.1 auf dem iPad. Leider sorgt iOS 9 dafür, dass von iTunes aus die iCloud-Mediathek nicht genutzt werden kann, da ich ein iPhone mit 8.4.1 verwende. Die verschiedenen iOS-Versionen sorgen in der iCloud-Mediathek für Inkompatibilitäten.

Bruce.Bane am :

@Ulf Die Winterreifen von meinem vorigen Auto (Polo) passen auch nicht an meinem neuen Auto (Passat). Komisch, sind doch beide VW ;-)

Andi am :

Ohja ... 5 Geräte updaten. Am besten mit einem Glas Wein ;) und dem Fortschrittsbalken zusehen. Sehr entspannend ;)

Bogsbert am :

Dann macht mal los! ... Ich bin etwas geheilt vom "sofort-Update-ziehen"-Wahn und dem Gestolpere beim letzten großen Update...Mein IPhone läuft sicher und auch noch 1-2 Wochen mit dem "alten" OS, so lange dürft ihr noch betatesten :-)

Timm am :

Hallo was den mit dem 5c da müsste es doch auch gehen oder??

Edgar am :

Ja, selbe technische Spezifikationen wie das iPhone 5

Ulf am :

Neun, hat es nicht. Die LTE-Bänder sind auf dem iPhone 5 auf das städtische LTE beschränkt, beim 5c auch auf das ländliche LTE erweitert worden...

Tommy am :

Das ändert natürlich die Möglichkeit eines Updates auf iOS 9 total...

Dirk am :

Wo liegt der Unterschied in den LTE Bändern?
Hab ich noch nie gehört...

Wiesodenn am :

Ich warte auch gemütlich mit dem Update und lausche amüsiert den ersten Problemen????.

Daedalus am :

Die dieses Mal ziemlich gering ausfallen dürften, weil die Public Beta ja schon monatelang läuft.

Ulf am :

Flo hat das 5c in der Kompatibilitätsliste vergessen.

sethyy am :

Die Vernunft würde sagen warte ein paar Tage, aber am Ende wird wohl wieder die Neugier siegen.....

Wiesodenn am :

Die Neugierde wird siegen! Aber eben erst zwei bis vier Tage später :). Und ja ich gebe zu... Bin im Ausland und mache hier lieber kein Update :)

Jason_Bourne am :

Kann man bis zum Update die, mittlerweile doch sehr penetrant gewordene, Hinweismeldung für die iOS 9.1beta abschalten? Das löschen des Zertifikats bewirkt ja nur, dass das Update nicht mehr angezeigt wird. Die Meldung bleibt aber bestehen und die Golden Master wurde fürs Public Beta Programm nicht freigegeben.

Joe am :

Aktuell purzeln ja etliche App-Updates rein. Einige davon unterstützen bereits das App thinning von iOS9. Wie funktioniert das genau? Beim iOS 8 wird ja noch die "große" Datei installiert. Löscht iOS9 quasi nachträglich nach dem iOS Update die überflüssigen Teile? Bei zukünftigen App-Updates sorgt iOS9 dann dafür, dass diese Teile erst gar nicht runtergeladen werden?

Kutikula am :

Huhu! iPhone 6S Preis wurde gerade durch Apple auf der Kreditkarte abgebucht; kommt evtl eher :-)

Anyone am :

Timer ist gestellt. Ich bin bereit !!!!

Armin am :

Sind die Updates WatchOs2 und Ios 9 unabhängig voneinander. Also kann ich meine Apple Watch auf WatchOs2 updaten oder muss ich zuerst das iPhone auf IOS 9 migrieren und dann die Apple Watch ?

Porter am :

Sollte ich updaten? Habe ein iPad 4

Daedalus am :

Was spricht dagegen?

Hauke am :

Hab diese Woche jemanden gesehen mit iOS 6! Das waren noch Zeiten, so ganz ohne flat design...

mrmoon am :

Hat jemand schon Erfahrung mit iOS9 auf dem 4s. Danke für Rückmeldung

Porter am :

Ja läuft katastrophal. Also langsamer als vorher. Und ständig ruckler

mrmoon am :

Also noch schlechter als unter iOS 8??

holgi am :

Endgültige Version?

nishny am :

suf meinem 4S läuft gut, viel flüssiger als mit iOS 8

Bruce.Bane am :

Wow Tom! Gar nicht mal so gut dein Beitrag!

mrmoon am :

Don't feed the troll

Bruce.Bane am :

Stimmt, fast vergessen! Danke! ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen