Skip to content

Neu in iTunes 8.1: iTunes DJ

Kurz vor der Veröffentlichung von iTunes 8.1 hat Apple im AppStore bereits die neue Version 1.2 des Remote-App veröffentlicht. Das Zusammenspiel der beiden aktuellen Versionen bietet ein interessantes neues Feature, welches sich "iTunes DJ" nennt. Die bisher als "Party-Jukebox" bekannte Funktion ermöglicht es, Freunden und Gästen, die einen iPod touch oder iPhone mit Remote 1.2 besitzen, sich Songs aus der iTunes Mediathek zu wünschen. Nach dem Update von iTunes fällt in der Übersicht links der neue Eintrag "iTunes DJ" auf. Wählt man ihn aus, gelangt man in entsprechende Liste und kann über einen Klick auf "Einstellungen" unten rechts verschiedene Optionen festlegen. Hier gibt man nun an, ob man Gästen die Möglichkeit sich Titel zu wünschen überhaupt geben, eine Abstimmung über anstehende Titel zulassen, einen Begrüßungstext hinterlegen oder ein Kennwort festlegen möchte. Im Anschluss gibt es hierzu noch einige Erklärungen inklusive Screenshots.

Das iTunes DJ Einstellungsfenster ermöglicht ein erstes Festlegen der Optionen:

Wurde die Erlaubnis erteilt, dass sich Gäste Titel wünschen können, haben diese die Möglichkeit, sich entweder mit oder ohne Kennwort mit der iTunes Mediathek zu verbinden und auf die iTunes DJ Playlist zuzugreifen. Hier kann mithilfe eines Taps auf das Herz neben den in der Liste vorhandenen Titeln eine Stimme für einen Titel abgegeben werden. Je mehr Stimmen ein Titel erhält, desto höher rückt er in der Abspielfolge der Playlist. Über den Button "Einen Titel wünschen" kann die komplette Mediathek durchsucht und ein entsprechender hier enthaltener Titel gewünscht werden. Dieser wird dann der iTunes DJ Playlist hinzugefügt.

Auch in iTunes am Computer werden selbstverständlich die abgegebenen Stimmen und die gewünschten Titel in Echtzeit aktualisiert.

Ich muss gestehen, dass ich die gute alte Party-Jukebox Funktion in iTunes nie genutzt, ja sogar ausgeblendet hatte. Die Weiterentwicklung in Kombination mit dem Remote-App hin zu iTunes DJ gefällt mir aber auf den ersten Blick sehr gut. Voraussetzung für eine rege Nutzung ist natürlich das Vorhandensein genügend iPhone- oder iPod touch-besitzender Freunde. Die Idee ist aber in jedem Fall gut und wird sicher bei der nächsten Party ausgiebig getestet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen