Skip to content

Apple-Event: Neue iPhones, neue Bänder für die Watch und iPad Pro auf der Agenda

Und weiter geht die fröhliche Gerüchteflut am heutigen Abend. Nachdem über das neue Apple TV vermutlich schon das meiste gesagt ist, stehen nun die anderen Ankündigungen des Events auf der Agenda. So wird auch die Apple Watch zumindest eine kleine Rolle spielen. Nach den Informationen von 9to5Mac und MacRumors wird Apple am kommenden Mittwoch neue Sport-Armbänder für die Apple Watch ins Sortiment aufnehmen. Diese sollen in etwas gedeckteren Farben daher kommen, verglichen mit den eher grellen aktuell verfügbaren Farben. Unter anderem hatte Jony Ive solche Bänder bereits im April auf der Mailänder Designwoche gezeigt. Damit dürfte der Part der Apple Watch aber bereits gegessen sein.

Einer der Hauptpunkte wird dagegen die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle werden. Auch hier können die Kollegen von 9to5Mac erneut mit Informationen dienen. Demnach wird Apple auch weiterhin eine 16 GB Version seiner iPhones im Programm behalten. Die Kameras auf der Vorder- und Rückseite werden deutlich aufgewertet. Auf der Rückseite wird man künftig Fotos mit 12 Megapixeln und Videos in 4K-Auflösung schießen können. Das Gehäuse der neuen Geräte wird aus etwas stabilerem 7.000er Aluminium gefertigt und selbstverständlich wird eine Variation des von der Apple Watch bekannten Force Touch mit an Bord sein. Im Inneren kommen ein A9-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz. Die Familie um iPhone 6s, 6s Plus, 6 und 6 Plus wird am unteren Ende durch das iPhone 5s komplettiert.

Doch nach einem neuen Apple TV und neuen iPhones soll auch damit auf dem Event noch immer nicht genug sein. Wie ebenfalls 9to5Mac berichtet, wird Apple auf dem Event auch ein neues iPad mini und das bereits gehandelte iPad Pro präsentieren. Letzteres soll angeblich tatsächlich auf diesen Namen hören und nach einer Vorbestellphase Ende Oktober dann im November in den Verkauf gehen. Das iPad mini 4 wird dünner als sein Vorgänger sein, einen A8-Chip besitzen und den Split-Screen-Modus aus iOS 9 unterstützen. Ähnlich wie bei den iPhones soll auch hier das Kamerasystem aufgewertet werden. Sollte jemand zudem auf ein neues iPad Air warten, so sieht es momentan danach aus, dass dieses erst in der ersten Hälfte von 2016 auf den Markt kommen wird.

Trackbacks

lte4g-vergleich.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

LTE-4G - Mobilfunk, Netz und Ausbau am : Vodafone VDSL wird billiger – zumindest im ersten Jahr

Vorschau anzeigen
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland senkt Vodafone die Preise. Die derzeit stärkste Konkurrenz der Deutschen Telekom baut weiteren Druck auf. Zuvor war Vodafone primär auf dem Mobilfunkmarkt aktiv. Kabel Deutschland bot vorwiegend Kabelfernsehen-,…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Woooohoooii am :

Das mit der 16GB iPhone Variante ist wirklich unschön, aber wer Mrd verdient hat es nicht nötig ????

Marek am :

Für Unternehmen durchaus zu gebrauchen. Da brauchst es keine 64 oder mehr GB.

Tobias am :

Bei 4k würde ja bedeuten dass auch endlich mal iMovie eine Aktualisierung erfährt. Hoffentlich kann man dann auch wieder gelöschte Filme bzw vielmehr markierte Bereiche zur Löschung auch wieder von der HD löschen. Arrrrr

Wolf am :

Wäre schade wenn kein neues IPad Air kommt.

Anonym am :

Was soll immer dieser Unfug mit dem 7000er Alu. Es hat ne höhere Zugfestigkeit, aber das E-Modul ist nahezu identisch und das hat den entscheidenden Einfluss auf das verbiegen, nicht die Zugfestigkeit. Ganz davon abgesehen das 7000er Alu für optische Zwecke schwer zu eloxieren ist.

Rumburak am :

Du hast recht! Dem Unwissenden klingt aber 7000er Alu (Speziallegierung) nach etwas ganz Tollem. Marketing eben..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen