Zurück in die Zukunft: Künftig wieder iPhones mit "Glass-on-Glass"-Technologie?
Bereits seit eingen Generationen, genau genommen seit dem iPhone 5, verwendet Apple nun schon die sogenannte "In-Cell"-Technologie für die Touch-Displays seiner iPhones. Im kommenden Jahr könnte allerdings ein Wechsel nach dem Motto "Zurück in die Zuklunft" anstehen. Laut DigiTimes (via MacRumors) denkt Apple nämlich darüber nach, künftig wieder auf die zuvor bereits genutzte "Glass-on-Glass"-Technologie zu setzen. Als Grund hierfür werden Produktions-Engpässe bei der "In-Cell"-Technologie genannt, die Apple momentan daran hindern, neue Funktionen und eine höhere Auflösung zu realisieren. Unter anderem könnten Verbesserungen bei der "Glass-on-Glass"-Technologie in den vergangenen Jahren Apple in die Lage versetzen, rahmenlose iPhones oder auch Displays mit 4K-Auflösung herzustellen, was mit der "In-Cell"-Technologie beispielsweise derzeit nicht möglich ist.
Bei der "Glass-on-Glass"-Technologie werden zwei Schichten von Glas aufeinander laminiert, wobei sich zwischen den Schichten die Touch-Technologie befindet. Angeblich sollen unter anderem die Hersteller Corning (Gorilla-Glass) und Asahi Glass Apple bereits mit neuesten Beispiel-Exemplaren ihrer Produkte beliefert haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dominik am :
Flakron am :
Das "Zurück" bezieht sich auf die Vergangenheit und Zukunft steht für Zukunft.
Im Klartext, man nutzt für die Zukunft die Technik aus der Vergangenheit (dem Zurück).
Chris am :
Die Autobauer bauen ja auch nicht alte Autos neu. Sondern entwickeln die vorhandene Technik weiter sodass neue Produkte und Funktionen entstehen.
Ich finde den Titel hier nicht gut gewählt (sorry Floh)
Flakron am :
Man nutzt nicht die Technik der Vergangenheit, sondern vielmehr eine Art "alte Variante" aus der Vergangenheit, die jetzt (und in der Zukunft) weiterentwickelt wird.
Das sind sprachliche Feinheiten, Raffinessen wenn's beliebt. Mich stört's nicht. Ich finde den Titel passend und frisch :-).
Ulf am :
Leon am :
Und sorry Leute aber 4k Displays in der Größe eines Handys sind für mich absolut nutzlos. Das derzeitige Retina HD im iPhone 6 Plus hat schon FullHD Auflösung und eine super Pixeldichte die knackscharf ist. Noch mehr Pixel bringen keine schärfere Optik sondern nur kürzere Akkulaufzeit.
Rumburak am :
Blomi am :
Cruunnerr am :