Skip to content

Plant Apple selbstproduzierte Inhalte für das Apple TV?

Die Größe der Event-Location am 09. September lässt darauf schließen, dass Apple am 09. September etwas herausragendes präsentieren wird. Da man in Sachen iPhone "nur" die diesjährigen s-Modelle erwarten darf, könnte sich der Höhepunkt in Richtung Apple TV entwickeln. Während bereits die gehandelten neuen Funktionen wie AppStore, Siri- und Touch-Steuerung durchaus als Kaufargument durchgehen dürften, könnte Apple auch weiter an den verfügbaren Inhalten schrauben. Ähnlich wie die Streaming-Konkurrenten um Amazon, Netflix und Co. könnte nämlich auch Apple in Zukunft selbsproduzierte TV-Serien anbieten und sich so ein Alleinstellungsmerkmal schaffen, welches die Konkurrenz bereits besitzt. Einem aktuellen Bericht zufolge soll sich Apple momentan intern zumindest mit dieser Möglichkeit beschäftigen. Hierzu wurden in den vergangenen Wochen unter der Leitung von Eddy Cue angeblich bereits Gespräche mit Medienextperten geführt, um das mögliche Potenzial dieses Weges auszuloten.

Als konkretes Beispiel soll Cupertino bereits versucht haben, die Stars der ehemaligen BBC-Kultsendung "Top Gear" für ein exklusives Apple-Format unter Vertrag zu nehmen. Am Ende zog man allerdings gegen Amazon den Kürzeren. Dennoch lässt allein das Bestreben erkennen, in welche Richtung Apples Weg in diesem Bereich gehen könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anyone am :

Capitol TV oder was ?!

che am :

Wirkliche Neuerungen und bahnbrechende Errungenschaften gibt's von Apple leider schon lang nicht mehr. Schade.

Döni am :

Naja, vielleicht nicht so Errungenschaften wie seinerzeit das erste iPhone oder iPad.... Aber wenn man bedenkt, wie dünn das MacBook Air ist..... Die ganzen Ultrabooks kamen schließlich erst danach.... Dann finde ich auch die Größe des "Rechners" im MacBook 2015 beachtlich. Stellt euch mal vor, wie klein ein Mac mini sein könnte.... Komplett neu kann das Rad nicht immer erfunden werden.... Das Smartphone gesellschaftsfähig zu machen war eben der Coup..... Das iPad der nächste.... Ich geh zu, dass man beim Apple TV nicht so genau versteht, wo das Problem besteht, ein anständiges device Update zu bringen..... Aber wird schon alles zu was gut sein!

XfrogX am :

Naja das ist ja fast schon ein muss wenn man neben netflix und Amazon bestehen will.

Aber am Ende ist das ja nichts von Apple sondern man kauft hält sich zusammen was man will und bezahlt halt alle Rechnungen aber eigene Drehbuch Schreiber usw haben sie ja genauso wenig wie Amazon und Co.

MacMax am :

Die Zeiten der Visionen sind vorbei, das ist auch nur ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen. Ein ausnehmend gutes, aber mehr nicht...

Anonym am :

Apple unter Tim Cook: too little, too late. Keine Chance gegen Netflix und Amazon, genau wie man schon lange gegen Spotify verloren hat!!!

XfrogX am :

Also alles sein lassen womit ein anderer Geld macht?

Apple hat doch schon immer Sachen geholt die andere haben und sie besser gemacht. Und klar ist das nicht einfach und klappt auch net immer aber Apple hat das Geld es zu versuchen.

Also sollte man dem ganzen auch Zeit geben.

Zudem das hat ja nichts mehr mit der Hardware oder der Apple Software zu tun, für sowas hat Apple ja genug Spielgeld.

Hartmut am :

Da hat Amazon mit der Video-App gerade noch mal nachgelegt und für Prime-Kunden den Offline-Modus bereitgestellt. Also Filme laden und ohne WLAN später schauen.
Noch eine harte Nuss für Apple.

Chris am :

Bitte bitte : Apple keine Fernsehserien oder Filme Produzieren

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen