Skip to content

Findet das iPhone-Event im Bill Graham Civic Auditorium statt?

Am 09. September dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach Apples diesjähriges iPhone-Event über die Bühne gehen. Denkt man einmal ein Jahr zurück, hatte Apple sein letztjähriges Event, auf dem neben dem iPhone 6, dem iPhone 6 Plus und Apple Pay auch noch die Apple Watch das Licht der Welt erblickten, im Flint Center abgehalten und direkt daneben auch noch ein großes Zelt errichtet. Auch in diesem Jahr könnte das Event aktuellen Berichten zufolge größer als erwartet ausfallen. So hat ein anonymes Unternehmen für den Zeitraum rund um den 09. September das Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco gemietet. Ein Vorgehen, was sowohl terminlich als auch durch die Nicht-Nennung des Unternehmensnamens wie die Faust auf's Auge zu Apple passt. Ein weiteres Indiz könnte sein, dass solche Events von US-amerikanischen Unternehmen normalerweise nicht am "Labor Day Weekend" abgehalten werden. Apple hat sich um derlei Dinge hingegen auch in der Vergangenheit nicht gekümmert.

Unterdessen könnte das Event wie angesprochen größer ausfallen als erwartet. So bietet das Bill Graham Civic Auditorium bis zu 7.000 Besuchern Platz. Zum Vergleich: Das von Apple ebenfalls gerne genutzte Yerba Buena Center ist für 1.500 Besucher ausgelegt, das Flint Center im vergangenen Jahr für 2.400. Ähnlich wie beim Flint Center hat Apple auch das Bill Graham Civic Auditorium in der Vergangenheit bereits genutzt. Hier wurde vor knapp 40 Jahren der Apple II der Weltöffentlichkeit präsentiert. Sollte nun erneut das Auditiorium genutzt werden, könnte Apple noch eine Überraschung in der Hinterhand haben. Die Einladungen zu dem Event werden in der Regel eine Woche vorher verschickt. Dies dürfte dann also in der kommenden Woche der Fall sein. Ich bin gespannt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Foto soll Verpackung des iPhone 6s Plus zeigen - kleinere Akkus bei neuen iPhones?

Vorschau anzeigen
Der eine oder andere wird es an der Nachrichtendichte der vergangenen Tage bereits bemerkt haben, wir kämpfen uns derzeit durch ein zweites kleines Sommerloch. Und das relativ kurz vor dem erwarteten iPhone-Event am 09. September. Während inzwischen immer

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Ich bin auch gespannt!??????????????

Hnk24211 am :

Laut Apfelpage soll die Firma, die die Räume angemietet hat, "Adams and Associates" heißen...

Cromax am :

Lieber direkt die ursprüngliche Quelle angeben. MacRumors hat da mal recherchiert und die Firma "Adams and Associates" aus irgendwelchen Dokumenten raus gelesen. Aber nicht nur das, vier große Fenster sollen umgebaut werden, so dass dort ein großes Sternlogo angebracht werden kann. Die Sterne könnten Theoretisch auch nur Platzhalter sein, aber da spricht dagegen, dass die Sterne mit sehr genauen Maßen versehen sind. Man darf also gespannt sein, ob wirklich Apple dahinter steckt.

Quelle:
http://www.macrumors.com/2015/08/24/apple-trade-show-san-francisco-theater/

Boris :-) am :

Vor knapp 40 Jahren wurde der Apple 2 vorgestellt??

Expee am :

Stimmt schon. 1977.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen