Skip to content

Von MacBooks und ihrem ungünstigen Displaywinkel in den Apple Stores

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum die ausgestellten MacBooks in den Apple Retail Stores immer einen so ungünstigen Displaywinkel haben? Die Antwort liefern die Kollegen von Business Insider. Und zwar ist es tatsächlich so, dass Apple die MacBooks absichtlich von seinen Mitarbeitern so aufstellen lässt. Damit man das Gerät als Kunde ausprobieren kann, muss man zunächst das Display auf einen vernünftigen Betrachtungswinkel kippen. Was auf den ersten Blick ungewollt erscheinen mag, ist in Wahrheit nichts anderes als ein bewusster Trick von Apple. Auf diese Weise stellt Apple nämlich sicher, dass der Kunde das Gerät anfassen muss und dabei die Wertigkeit des Gehäuses erfühlen kann. Wer schon einmal ein MacBook in den Händen gehabt und mit den meisten Produkten der Konkurrenz verglichen hat, wird wissen, was Apple damit bezweckt und dass dieser kleine Trick absolut genial ist.

Nachdem die Kunden ein MacBook ausprobiert haben, kümmern sich die Retail-Mitarbeiter übrigens möglichst kurzfristig und von den anderen Kunden unbemerkt darum, den ungünstigen Standardwinkel wiederherzustellen. Hierfür kommt eine spezielle iOS-App zum Einsatz, mit deren Hilfe der Displaywinkel auf exakt 76 Grad gebracht wird. Es sind eben die Kleinigkeiten, die Apple nach wie vor so besonders machen.

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

esco am :

Nicht dein Ernst oder?

Thedude am :

So Dinge gibt's aber bei vielen Firmen das sind die kleinen psychologischen, vom Kunden unbemerkten aber entscheidenden, Tricks.
Wie muss ich mir das vorstellen mit einer iOS App das Display umstellen ?

M@rio am :

Wahrscheinlich eine Art "Wasserwaagenapp".

Flo am :

Na hoffentlich ist es meine... ;-)

https://itunes.apple.com/de/app/waterlevel/id288399507?mt=8unduo=4undat=11ltdi

GustavG am :

Das ist ja lustig.
Aber warum nicht. Dann fasst man es an und danach sehen auch alle wieder gleich (aufgestellt) aus.
Ich mag ja voreingenommen sein, aber (nicht nur) die Haptik ist schon genial.

Dante_Fuentes am :

1. Geil!
2. Es gibt Apps, die den Displaywinkel bedienen?!

Nicolas am :

Wenn du ein Geodreieck in der Hand hältst, verstellt sich das Display auch nicht von alleine.

Sebastian am :

Weil ich das irgendwo auch schonmal gelesen habe, wollte ich das mal ausprobieren. Als ich das nächste Mal im Apple Store war, einfach ein bisschen an den Macs rumspielen, das Display anders neigen, unauffällig weggehen und die Szene beobachten. Es kommt tatsächlich nach kurzer Zeit ein Mitarbeiter angesprungen und stellt den Ursprungszustand akkurat wieder her. Allerdings machen die Jungs in Sindelfingen das ganze Pi Mal Daumen, die haben den optimalen Winkel wohl schon so gut drauf ;)

Raúl am :

Wenn du in Hannover bei Beste Uhse reingehst, dann stehen die Muschis und Dildos auch in einem komischen Winkel. Der Kunde wird gezwungen die Muschis und Dildos anzufassen und die "Gefühlsechtheit" zu spüren.
Danach kommt ein Mitarbeiter und stellt die Sachen wieder so hin, dass der nächste Kunde sie wieder anfassen muss!
Der Trick ist alt, aber hoch effektiv!

Alexander am :

Bester Kommentar????

Bernd am :

Huter Kommentar - aber nur weil er die Nutzlosigkeit des Spamfilters zeigt.

Salbei am :

:-) Super!

Deviant am :

ROFL xD made my day

Thomas am :

ROLF!

WGS am :

Bei Apple darfst Du die Ausstellungsstücke dort aber auch testen ....

XfrogX am :

Hätte eher gedacht das es gleich ein bisschen die Display Qualität zeigen soll. Hab zwar nun schon ein paar Jahre keine Laptops mehr verglichen aber damals war mir immer so als wenn es kaum günstige Geräte gab die einen breiten Blickwinkel hatten. Und da hat man dann gleich irgendwie aufs MacBook geschaut weil es besser war wie die anderen.

Aber klar das mit dem anfassen ist auch nicht dumm, aber etwas das doch eigentlich jeder macht der sich für so ein Gerät interessiert, außerdem glaube ich ist es im applestore nicht so ein Gewinn wie z.b. Im Media Markt wo man davor und danach billig Geräte anfasst.

Im applestore ist doch alles hochwertig.

Lea am :

Der Winkel ist im Idealfall genau 70°. Apps gibt's da tatsächlich für, wenn man das aber einige male macht hat man da schnell den Winkel auf ein Grad Abweichung genau auch im Handgelenk.

Joe am :

Neben der Wertigkeit des Gehäuses stellt man so auch fest, dass sich das Display mit einer Hand einstellen lässt.

Axel am :

In den Störes rennt auch immer einer rum, der die ganzen Displays sauber wischt, und von den fettigen Fingerabdrücken der Kunden befreit. Auch verkaufstaktik?...

iSynTom am :

Ne ABM :D

Marc S. am :

Wen wundert es? Apple plant ALLES!
Wenn du eine Apple Verpackung öffnest, dann riechst du den Appleduft. Dieser wird von Apple hergestellt. Das weiß man mittlerweile auch.

dtb am :

dieser Artikel mag manchen menschen unnütz erscheinen - ich bin da anderer Meinung. ganz im Gegenteil - ich finde diesen Artikel einfach nur genial, denn DAS ist apple!
das ist es, was mir ein lächeln bringt (dem fanboy) :)

Herri am :

Schon merkwürdig, jemand findet es geil, wenn er im grunde relativ perfide manipuliert wird. Seis drum.

Anonym am :

1. April?

Anyone am :

Das ist okay. Der Preis ist es nicht.

David am :

Diese App wird von manchen Stores genutzt.
https://appsto.re/de/riQlO.i

MYTHOSmovado am :

"Witzig" an dieser Meldung sind eigentlich nur die Kommentare darauf. Denn dieses Vorgehen von Apple ist nun wirklich nicht neu. Die erstaunten Kommentare dazu (nicht nur hier) zeigen aber die Zahl der vielen "neu"-Fanboys.

GollumAllein am :

Ich hab mein MacBook Air auch ohne diesen Trick gekauft!!! Es gibt nichts besseres!!!

Thomas am :

Wird langsam dünne :)

Beobachter am :

ist ja total besonders ... wow ...

RetailManagerEMEA am :

76Grad stimmt so nicht. Ja es soll eine App dafür geben, aber es wurden an die Retailer erst 90° dann 60° weitergegeben. Der Rest kam per Stille-Post.

Ein Optimum des Winkels ist auch total egal, Hauptsache ist: Das Display ist stehend von oben scheiße zu erkennen, dann ändern die Kunden den Winkel von selber.

"Szene beobachten": muss man echt Glück haben, denn viele "Salesguys" bei den Retailern sind einfach nur "geil" drauf "Apple" zu sagen und kümmern sich nen Dreck um den ShopImShop. Da gibt es in Europa wenige, welche die Marke an sich auch "leben".

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen