Von MacBooks und ihrem ungünstigen Displaywinkel in den Apple Stores
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum die ausgestellten MacBooks in den Apple Retail Stores immer einen so ungünstigen Displaywinkel haben? Die Antwort liefern die Kollegen von Business Insider. Und zwar ist es tatsächlich so, dass Apple die MacBooks absichtlich von seinen Mitarbeitern so aufstellen lässt. Damit man das Gerät als Kunde ausprobieren kann, muss man zunächst das Display auf einen vernünftigen Betrachtungswinkel kippen. Was auf den ersten Blick ungewollt erscheinen mag, ist in Wahrheit nichts anderes als ein bewusster Trick von Apple. Auf diese Weise stellt Apple nämlich sicher, dass der Kunde das Gerät anfassen muss und dabei die Wertigkeit des Gehäuses erfühlen kann. Wer schon einmal ein MacBook in den Händen gehabt und mit den meisten Produkten der Konkurrenz verglichen hat, wird wissen, was Apple damit bezweckt und dass dieser kleine Trick absolut genial ist.
Nachdem die Kunden ein MacBook ausprobiert haben, kümmern sich die Retail-Mitarbeiter übrigens möglichst kurzfristig und von den anderen Kunden unbemerkt darum, den ungünstigen Standardwinkel wiederherzustellen. Hierfür kommt eine spezielle iOS-App zum Einsatz, mit deren Hilfe der Displaywinkel auf exakt 76 Grad gebracht wird. Es sind eben die Kleinigkeiten, die Apple nach wie vor so besonders machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
esco am :
Thedude am :
Wie muss ich mir das vorstellen mit einer iOS App das Display umstellen ?
M@rio am :
Flo am :
https://itunes.apple.com/de/app/waterlevel/id288399507?mt=8unduo=4undat=11ltdi
GustavG am :
Aber warum nicht. Dann fasst man es an und danach sehen auch alle wieder gleich (aufgestellt) aus.
Ich mag ja voreingenommen sein, aber (nicht nur) die Haptik ist schon genial.
Dante_Fuentes am :
2. Es gibt Apps, die den Displaywinkel bedienen?!
Nicolas am :
Sebastian am :
Raúl am :
Danach kommt ein Mitarbeiter und stellt die Sachen wieder so hin, dass der nächste Kunde sie wieder anfassen muss!
Der Trick ist alt, aber hoch effektiv!
Alexander am :
Bernd am :
Salbei am :
Deviant am :
Thomas am :
WGS am :
XfrogX am :
Aber klar das mit dem anfassen ist auch nicht dumm, aber etwas das doch eigentlich jeder macht der sich für so ein Gerät interessiert, außerdem glaube ich ist es im applestore nicht so ein Gewinn wie z.b. Im Media Markt wo man davor und danach billig Geräte anfasst.
Im applestore ist doch alles hochwertig.
Lea am :
Joe am :
Axel am :
iSynTom am :
Marc S. am :
Wenn du eine Apple Verpackung öffnest, dann riechst du den Appleduft. Dieser wird von Apple hergestellt. Das weiß man mittlerweile auch.
dtb am :
das ist es, was mir ein lächeln bringt (dem fanboy) :)
Herri am :
Anonym am :
Anyone am :
David am :
https://appsto.re/de/riQlO.i
MYTHOSmovado am :
GollumAllein am :
Thomas am :
Beobachter am :
RetailManagerEMEA am :
Ein Optimum des Winkels ist auch total egal, Hauptsache ist: Das Display ist stehend von oben scheiße zu erkennen, dann ändern die Kunden den Winkel von selber.
"Szene beobachten": muss man echt Glück haben, denn viele "Salesguys" bei den Retailern sind einfach nur "geil" drauf "Apple" zu sagen und kümmern sich nen Dreck um den ShopImShop. Da gibt es in Europa wenige, welche die Marke an sich auch "leben".