Skip to content

Plant Apple den Einstieg als Mobilfunkanbieter? [UPDATE]

Mit der Vorstellung des iPad Air 2 kam erstmals auch die sogenannte Apple SIM auf den Markt, die inzwischen durch Kooperationen auch in Deutschland angeboten wird. Dabei handelt es sich um eine SIM-Karte, die flexibel und je nach Bedarf mit verschiedenen Mobilfunkanbietern genutzt werden kann. Einer dieser Mobilfunkanbieter könnte künftig auch Apple selbst sein. So berichtet das Wirtschaftsmagazin Business Insider, dass Apple aktuell prüfe, selbst mit eigenen Tarifen als Mobilfunkbetreiber in den USA und Europa aufzutreten. Angeblich sei man in den genannten Regionen sogar bereits in Verhandlungen mit den regionalen Mobilfunkbetreibern, um deren Infrastruktur nutzen zu können. Vergleichbar wäre dies mit Anbietern wie Simyo oder 1&1, die ebenfalls Mobilfunktarife anbieten, dabei aber die Infrastruktur der deutschen Anbieter Telekom oder Vodafone nutzen.

Ob es letzten Endes tatsächlich so kommt, dass auch Apple in diesem Markt mitmischt, ist allerdings keinesfalls sicher. Man befindet sich dem Bericht zufolge momentan noch in einem sehr frühen Stadium und plane Start (wenn überhaupt) erst in fünf oder mehr Jahren.

UPDATE: Gegenüber CNBC hat ein Apple-Sprecher inzwischen dementiert, dass das Unternehmen Interesse daran habe, als Mobilfunkanbieter aufzutreten. Derlei Pläne habe man bislang nicht einmal diskutiert.

Trackbacks

prepaid-aufladen.net am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Prepaid-Karten aufladen am : Simyo – Guthaben aufladen auf die Simyo Prepaidkarte

Vorschau anzeigen
Simyo – Guthaben aufladen auf die Simyo Prepaidkarte – Simyo ist einer der größten Anbieter im Bereich des mobilen Telefonierens. Simyo bietet seinen Kunden unter anderem einen Einheitstarif an, den Tarif Starter 9 Cent. Dieser Simyo Prepaid Tarif mögl…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Sinnvoll wäre es, damit AppleMusic überhaupt Sinn ergibt. Für mich sind 10 Euro Gebühren für AM ohne entsprechende unlimited-Datenflat völlig indiskutabel.

Pikachu am :

sehe ich genauso. Solange Spotify bei Telekom mit drin ist, ist AM für mich uninteressant.

Anonym am :

Ich denke vorher fällt die Sim physisch Weg
Und wird Digital gespeichert, welcher Netzanbieter und welcher Tarif gewählt wurde...

Wiesodenn am :

Und wenn Apple ein Anbieter wird....wen wird Apple wohl als Carrier haben.... Na? Die Teeeeelekom. Die müssen sich aber dann von Spoti trennen. Sonst ist Apple böse. Und dann, wenn wir die esim haben, sahnen die großen (Apple und Google) bei den Providern ab. Und das zahlen dann wir :). Ich freu mich drauf....

Anonym am :

Like :-)

XfrogX am :

Was hätte Apple davon? Sie müssten selber ihr Preise mit den Verträgen drücken und ohne eigenes netz kann man auch wenig verdienen weil man ja immer Den Anbieter entlohnen muss.

Denke wenn kommt das in Amerika und dann mit eigenem Netz zumindest in gewissen Regionen was dann immer weiter ausgebaut wird.

Oder man kauft einen Anbieter.

Thomas am :

Höre ich da, dass Apple Tmobile kauft? :D ;)

Expee am :

Wenn Apple ein Gerücht dementiert und nicht einfach ignoriert, wie 99,9% aller anderen Gerüchte, dann werde ich sehr hellhörig. Vor allem, wenn es nur irgendein nicht namentlich genannter "Spokesman" ist, den man dann später nicht festnageln kann.

Wiesodenn am :

Du meinst also, da ist was im Busch. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden

Hilde am :

Niemand plant eine Mauer!

Expee am :

Apple müsste das Netz per se nicht unbedingt mit dem Ziel Gewinn betreiben. Run at cost wäre mehr als genug, als Mittel zum Zweck. Das große Geld macht Apple mit dem Verkauf von Hardware.

Anonym am :

Genau!! Macht absolut Sinn für Apple ein Netz zu betreiben, je mehr die klassischen Netzbetreiber auf das Geschäftsmodell und die Funktionen von Apple einwirken. Und das @cost als Zusatzleistung. Ein Verkaufsargument mehr in einem Markt, der Differenzierungen und easy-to-use sucht.

Jannik am :

Solange es dann keinen Zwang gibt, beim Kauf eines neuen iPhones direkt bei Apple einen Vertrag abschließen zu müssen sollen sie es ruhig tun. Ich würde zu Apple als Mobilfunkanbieter aber vermutlich eher nicht wechseln.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen