Skip to content

Apple veröffentlicht sechste Beta von OS X El Capitan

Gestern waren Gerüchte aufgekommen, wonach Apple plant, noch bis Ende September neue iMacs auf den Markt zu bringen. Dies ohne das diesjährige Update für OS X zu tun wäre mit Blick auf die vergangenen Jahre einigermaßen ungewöhnlich. Anders als in den letzten Jahren könnte das angesprochene Betriebssystem-Update in diesem Jahr allerdings in der Tat früher erscheinen. So hat Apple in der vergangenen Nacht bereits die sechste Vorabversion des Systems für Entwickler freigegeben. Die Version für die Public Beta dürfte heute oder morgen folgen. Seit der letzten Betaversion ist gerade einmal eine Woche vergangen, was darauf hindeuten könnte, dass Apple langsam aber sicher die finale Phase der Entwicklung einläutet. Die Änderungen von OS X El Capitan gegenüber OS X Yosemite fallen auf den ersten Blick überschaubar aus. Unter der Haube tut sich jedoch eine Menge in Sachen Stabilität, Performance und Sicherheit. Damit kommt Apple dem Wunsch vieler Anwender nach, die sich weniger neue Funktionen, dafür aber ein stabileres System gewünscht haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Björn am :

Da ja gerade erst Windows 10 erschienen ist, ergibt dieses Vorgehen auch Sinn. Ich denke Apple will nicht zu viel Zeit zwischen den Release der beiden Systeme verstreichen lassen... Einfach um das Augenmerk der Kunden Richtung Apple zu lenken.

Thomas am :

Windows 10 ist ein schlechter Scherz. Mehrere Freunde von mir haben das installiert und können den pc nicht mehr benutzen, da nach dem hochfahren der Monitor schwarz bleibt.

Anonym am :

Also die Beta version ist die schlechteste die ich jemals hatte. El Capitan läd ständig irgendwas im Hintergrund und alles ruckelt. Auch nach neuaufsetzen keine Besserung. Bin sehr enttäuscht

Rico am :

Läuft den Aperture noch?

Anonym am :

Die Public Beta 3 erschien schon am Wochenende.

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Stefan am :

Genau dafür kommt El Capitain. Stabilität steht im Vordergrund und weniger neue Funktionen.

Peter am :

Caldav und carddav gehen leider nicht mehr seit el capitan

Ben am :

Seit dem letzten Update läuft EC bei mir sehr rund. Der 'Nebelscreen' nach dem Aufwachen ist jetzt auch gänzlich verschwunden (war bei Yosemite fast immer da). Alle Programme laufen. Bin zufrieden. (Im Gegensatz zu iOS 9 - aber ist ja auch erst Bera)

MYTHOSmovado am :

Bei mir genau andersrum - BETA 3 lief sehr rund, BETA 4 ist eine Katastrophe (und das aus meiner Feder!)

Horst am :

bin ich der einzige? die sechste Beta von OSX El Capitano lässt sich nicht installieren. Rechner bleibt hängen, mühsames Backup (mehr als 8 Stunden), dann Rechner wieder zu gebrauchen (Affengriff : alt / cmd / P / R beim Einschalten des iMac)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen