Skip to content

Neue iMac-Modelle angeblich noch in diesem Quartal

Wenn es um korrekte Vorhersagen zu künftigen Apple-Produkten geht, hat sich der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo inzwischen einen exzellenten Ruf erarbeitet. Insofern hört man schon einmal genauer hin, wenn er ein aktuelles Statement zum nächsten iMac-Update gibt. Demnach soll das Gerät noch in diesem Quartal (also bis Ende September) auf den Markt kommen und neben neuen Prozessoren auch verbesserte Displays mitbringen. Letzteres soll sich vor allem durch eine höhere Farbsättigung bemerkbar machen, welche durch die Verwendung eines LED Phosphor-Materials namens KSF erzielt wird. Unklar ist allerdings, ob Apple plant, auch das 21,5"-Modell des iMac künftig mit einem Retina-Display anzubieten. Ich persönlich hätte die Veröffentlichung neuer Modelle eigentlich erst für den Oktober, zeitgleich mit der Veröffentlichung von OS X El Capitan erwartet. Ob nun auch das Update für das Mac-Betriebssystem noch in diesem Quartal erscheint, kann aktuell nicht gesagt werden. Zeit für neue iMacs ist es aber in jedem Fall. Während Apple verschiedene Aktualisierungen für das 27"-Modell seit dem vergangenen Oktober auf den Markt gebracht hat, wartet der Rest des iMac-Lineups bereits seit September 2013 auf ein Update. Verantwortlich hierfür sind unter anderem auch Verzögerungen beim Chip-Lieferanten Intel. Wenn alles glatt läuft, könnten die neuen iMacs nun bereits mit der neuen Skylake-Architektur auf den Markt kommen, was einen deutlichen Leistungsschub bedeuten dürfte. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc am :

Schon wieder "er". Denke es ist eine Frau. Oder nicht?

Axl am :

Ein Mann ;)

Expee am :

http://www.cultofmac.com/273923/ming-chi-kuo/

Björn am :

So langsam wird es auch wirklich Zeit für neue Modelle. Apple konnte zwar nichts dafür, dass Intel keine passenden Chips hatte, aber für die Kunden waren die mini-upgrades über die letzten Jahre schon nervig.

Ich freue mich jedenfalls drauf, da bei uns ein Neukauf des iMac ansteht.

Anstatt eines noch besseren Displays (mal von Retina beim "kleinen" Modell abgesehen), würde ich mir lieber eine zeitgemäße SSD Festplatte als Standardausstattung wünschen (Fusion Drive Standard, die kleine SSD als Alternative).

Dazu noch eine Aktualisierung der Schnittstellen, um auch in Zukunft gerüstet zu sein, sowie die Möglichkeit den iMac wieder als Display zu nutzen.


Ich bin gespannt...

Franz am :

Welche Schnittstellen hättest du denn gern ? Nur noch usb-c ? Das Geheule mag ich mir nicht vorstellen.

Björn am :

Ja klar, USB-C ! Allerdings nicht nur einen Anschluss wie beim MacBook ????.

Bei dem Potenzial welches dahinter steckt, sollte Apple zumindest mal 2 USB-C Anschlüsse neben den normalen vorsehen. Ich könnte mir aber sogar vorstellen, dass Apple alles auf USB-C umstellt. Klar wäre dann das Geheule erst mal groß, aber
dass hat Apple ja noch nie gestört.

Damals beim ersten iMac war man mit USB ja auch Vorreiter, obwohl es zunächst noch kaum Peripherie dafür gab.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen