Angeblich kein neues iPad Air in diesem Jahr. iPad mini vor dem Aus?
In den vergangenen Jahren zeichnete Apple eine Jahresterminplanung, auf die man sich stets verlassen konnte. Auf der WWDC stellte man die neuen Versionen von iOS und OS X vor, im September folgte die Vorstellung der neuen iPhone-Generation samt Freigabe des iOS-Updates und im Oktober schließlich ein weiteres Event für die neuen iPads und OS X. So oder so ähnlich dürfte es auch in diesem Jahr laufen. Allerdings könnte es dabei in Sachen iPad die eine oder andere Überraschung geben, wenn man einem aktuellen Bericht der Economic Daily News (via MacRumors) Glauben schenkt. Dort berichtet man nämlich, dass Apple in diesem Jahr kein Update für das iPad Air plane und eine neue Version erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Stattdessen wolle man sich in diesem Jahr voll und ganz auf die erwartete Vorstellung des knapp 13" großen iPad Pro konzentrieren, welches aktuellen Gerüchten zufolge im November auf den Markt kommen könnte.
Und auch in Sachen iPad mini wollen die Kollegen aus Fernost Informationen erhalten haben. Dieses soll zwar in diesem Jahr auf den aktuellen Stand gebracht werden, gleichzeitig aber die letzte Version des 7"-Tablets werden. In Zukunft wolle Apple stattdessen auf die beiden größeren Varianten des Geräts setzen. Zwar sei das iPad mini nach wie vor beliebt, allerdings würde der große Erfolg von iPhone 6 und iPhone 6 Plus zu einem Kannibalisierungseffekt, vor allem beim iPad mini führen.
Den Wahrheitsgehalt des Berichts einzuschätzen, ist einigermaßen schweirig. Auf der einen Seite sprechen die angegebenen Argumente und die zuletzt stiefmütterliche Behandlung in der Tat für ein baldiges Ende des iPad mini, auf der anderen Seite ist es nach wie vor sehr beliebt. Auch eine Verschiebung des Aktualisierungszyklus beim iPad Air könnte Sinn machen. Anders als beim Smartphone wechseln hier deutlich weniger Nutzer ihr Gerät jedes Jahr, was auch ein Grund für die zuletzt rückläufigen Absatzzahlen ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
...mit etwas Glück auch nen neuen Prozessor...
(-;
Holger am :
Ulf am :
Bernd am :
Der Anreiz sich ein neues Ipad zu laufen ist IMHO viel viel geringer. Ich habe bis letztes Jahr noch mit dem Ipad 1 rumgesurft, weil es noch (fast) alles konnte was ich brauchte...
Xaver am :
Ingo am :
pussel am :
Ergo besitze ich bis heute kein iPad.
Dann auch bitte mit zeitgemäßer Technik verkaufen . Sonst wird das nix.
Mavericks am :
Thedude am :
Hauke am :
Pascal am :
Nummer47 am :
Ich liebe mein Mini mit Touch ID trotz iPhone 6.
Ideal zum lesen und für unterwegs
Buggy™ am :
Wie es meine Vorschreiber schon erwähnten:
Das erste hatte kein Retina
Das zweite hatte keinen TouchID
Das dritte und aktuelle hat nen "alten" Prozessor
Auch mir gefällt der Formfaktor des iPad Mini sehr sehr gut, aber aus vorgenannten Gründen habe ich keines.
Brendelino am :
Brendelino am :
Avalian am :
Ich finde das iPad mini handlicher und auch schöner als das iPad Air.
Wäre schade wenn sie das nicht mehr weiterführen .
Tobias am :
Hoffentlich ist das nur ein Witz.
Noxman am :
Ulf am :
Chris Isaak am :
XfrogX am :
Natürlich wird man das Mini behalten und es wird sicher auch die Chips aus dem iPhone 6 bzw iPod touch nun bekommen.
Aber denke schon das man bei den iPads nun die Aktualisierung weiter auseinander ziehen wird. Jedes Jahr wird eins neu gemacht und sonder gibt's halt nur Software Updates. Reicht ja auch.
Wo sind den noch große Schwachpunkte an der Hardware? Wenn man da alle 3 Jahre einen richtigen Schritt macht ist das doch interessanter als jedes Jahr nen kleinen Sprung.
Denke auch beim iPhone wird es dazu kommen. 1 Jahr gibt's neue Hardware im nächsten ein neues Design. Reicht heute doch völlig. Die Dinger können alles was man braucht.
Ulf am :
Die verkaufen zig Millionen Geräte, Umsätze im Miliardenbereich pro Jahr. Wieso sollten sie da einen Takt ausfallen lassen, so lang die Leute die Dinger kaufen? Milliardeneinbußen wären die Folge....
XfrogX am :
Wer merkt schon beim 5s zum 6 technisch die mehr power? Ein sehr kleiner Teil die Leute haben es gekauft weil größer. Als nächstes käm dann 6s ohne Geld ins Design zu stecken aber für die Technik Freaks mit mehr Leistung.
Glaube nicht das man damit was verlieren würde. Eher würde Apple viel Geld sparen bei der Entwicklung und hätte mehr Zeit für wirkliche Neuerungen.
Micky am :
Lenz am :
Für mich die absolut perfekte Größe, normales iPad zu groß und unhandlich, iPhone 6 zu klein für das meiste und für die Hosentasche / zum telefonieren trotzdem überdimensioniert, außerdem preislich und von der Akkulaufzeit überhaupt keine Alternative zum Mini.
Nur meine Meinung...
Dom am :
Marlene am :
Dom am :
Tommy am :
(Im Übrigen ist es meiner Meinung nach auch erstrebenswerter, dass sich eine Gesellschaft durch kluge Köpfe positiv weiterentwickelt, als dass immer das als vermeintlich "richtig" angesehen wird, was ein genügend großer Teil einer dummen Masse mangels besseren Wissens für richtig hält...)
Dok S am :
Benutze ich wesentlich mehr als mein 6s.
Pasfield am :
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch mehr Mini Nutzer als Nutzer mit normalen ipads.
Ich hoffe also, dass es auch in Zukunft Bestandteil der Produktpalette bleibt.
AH am :
Angelika am :
Expee am :
Chrissie am :
Chrissie am :