Skip to content

Apple Pay seit heute in Großbritannien verfügbar

Auf dem iPhone-Event im vergangenen September kündigte Apple seinen neuen mobilen Bezahldienst Apple Pay an, startete ihn kurz darauf allerdings vorerst nur in den USA. Auf der WWDC gab man vor einigen Wochen dann schließlich bekannt, dass als erstes weiteres Land Großbritannien im Juli in den Genuss des kontaktlosen Bezahlens mit iPhone und Apple Watch kommen würde. Heute nun ist dieser Startschuss erfolgt. Zum Start wird Apple Pay in Großbritannien von acht Banken und über 250.000 Geschäften unterstützt. Weitere Banken und Akzeptanzstellen dürften, wie auch in den USA, in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Keine offiziellen Ankündigungen gibt es bislang zu einer weiteren Ausbreitung des Dienstes. Gerüchtehalber sollen als nächstes Kanada, China und Südkorea folgen. Man darf zudem davon ausgehen, dass Apple auch in weiteren finanzstarken Ländern um Unterstützung bei Banken und Anbietern wirbt. Hierzu dürften dann auch unter anderem Deutschland, Frankreich, die Schweiz oder Japan zählen. Kurzfristig ist hiermit zwar nicht zu rechnen, vielleicht wird es aber gegen Ende des Jahres noch etwas.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas am :

Aldi Nord, Lidl, Kaufland und Netto rüsten gerade Ihre Filialen um und akzeptieren Kreditkarten. Das nach Jahren der Abstinenz. Aldi Nord sogar NFC Zahlungen. Meiner Meinung nach sind das deutliche Signale Richtung Apple Pay. Die Vorbereitungen laufen, oder?

iMerkopf am :

Also wenn nur Aldi Nord NFC-Terminals einbaut, ist das schlecht - die bräuchte man für Apple Pay nämlich. Und wenn der ganze Rest in 2015 neue Terminals ohne NFC einbaut, dann ist es wenig wahrscheinlich, dass sie die Terminals in 2016 erneut auswechseln^^

Richard am :

Aldi Süd hat auch schon NFC Terminals, ebenso wie viele weitere Einkaufsketten bei uns wie AEZ

Thedude am :

Wann kommt das lahmarschige Deutschland hinterher?
Fehlen wohl nur noch 578.967 Abstimmungen, Verabschiedungen, Unterschriften und Gesetze wie?

rob am :

wir werden hier von den Banken eh versrscht. im ganzen europäischen Ausland hat jede ec Karte nen nfc chip, Stichwort Maestro Pampas, Visa paywave....jeder Holländer oder Österreicher rennt damit rum das ist für die ganz normal,und mit diesen Maestro Karten kann man europaweit gratis Geld ziehen. die deutsche bankwirtschaft will das einfach nicht, weil die dann die ganzen Gebühren nicht mehr nehmen könnten. hoffentlich stößt Apple pay hier in Deutschland die Tür auf, denn dann will bestimmt auf einmal jede Bank ne nfc Karte rausgeben...

Chris Isaak am :

Meine Ing-DiBa Visa Debitkarte hat auch NFC und ein "Wireless" Symbol aufgedruckt. Hab mich nur nicht damit beschäftigt, wie das gehen soll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen