Skip to content

Mögliche Apple Neuvorstellungen

Das beherrschende Thema am vergangenen Wochenende war das Gerücht, Apple würde am 24.03. einen Special Event veranstalten, um dabei neue Mac-Hardware vorzustellen. Wie das so der Brauch ist, haben sich inzwischen natürlich einige Quellen gefunden, die Informationen zu den möglichen Neuvorstellungen erhalten haben wollen. Mit dabei ist natürlich ein neues Innenleben für den iMac. So sollen in der aktuellen Entwicklerversion von Mac OS X 10.5.7 Referenzen zu neuen ATI-Treibern enthalten sein, die offenbar auch Karten der Radeon HD 4000er-Reihe unterstützen. Zudem soll auch eine komplette Unterstützung von Nehalem-basierten Core i7-Prozessoren enthalten sein. Auch der Mac Pro ist seit längerem mit einem Update überfällig. Hier ist eventuell auch eine optische Überarbeitung des seit mehreren Jahren unveränderten Äußeren zu erwarten.

In der Gerüchteküche schwirrt seit einiger Zeit zudem ein Update des zwischenzeitlich schon tot gegbalubten Mac mini herum. Seit einigen Wochen kursieren hierzu außerdem Spypics und -videos, die angeblich das neue Modell zeigen sollen. Den Letzten in dieser Reihe erhielt kürzlich Macrumors, die der angeblichen Verpackung des Geräts jedoch keine hohe Glaubwürdigkeit schenken.

Last but not least schließt 9to5mac aus den kürzlichen Preissenkungen bei der Time Capsule auch hier auf neue Modelle. Bereits vor der Macworld im Januar tauchten Gerüchte auf, nach denen Apple die Time Capsule zu einem Home Media Server umfunktionieren könnte. Zumindest glaubt man bei der Gerüchteseite jedoch daran, dass die Time Capsule eine Funktion bekommt, Mac-Updates aus dem Internet zu laden und dann im LAN an alle verbundenen Macs zu verteilen.

Selbstverständlich bleibt dies alles bis zum (nach wie vor unbestätigten) eigentlichen Event reine Spekulation. Eine japanische Seite erwartet die neue Hardware gar bereits für den morgigen Dienstag, was passender Weise auf den Start der CeBIT fallen würde. Dieses Gerücht wird von der französischen Seite MacBidouille gestützt, die dies aus neu aufgetauchten, bisher unbekannten Seriennummern für Apple-Produkte ableitet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen