Skip to content

Erneut Gerüchte um die diesjährigen iPhone-Generationen

Es ist schon irgendwie faszinierend. Auch heute, am dritten Tag in Folge, gibt es wieder Gerüchte um das für Herbst erwartete iPhone 6s. Quelle ist dieses Mal ein angebliches internes Dokument von Apples Fertigungspartner Foxconn, welches auf der chinesischen Microblogging-Plattform Weibo (via PhoneArena) aufgetaucht ist. Zwar wurde es dort bereits wieder entfernt, allerdings wurde es in der Zwischenzeit bereits mehrfach kopiert und dreht nun seine Runden auf den einschlägigen Apple News- und Gerüchteseiten. Darauf zu erkennen ist quasi die Bestätigung, dass die diesjährige iPhone-Generation über eine neue 12 Megapixel-Kamera auf der Rückseite verfügt, die zudem in der Lage ist, Videos in 4K-Auflösung und mit 240 FPS für Slow-Motion aufzuzeichnen. Auf der Vorderseite soll eine Kamera mit 5 Megapixeln zum Einsatz kommen. Darüber hinaus ist auch erwähnt, dass das iPhone 6s ("N66") und das iPhone 6s Plus ("N71") über 2 GB RAM verfügen werden. Der durchaus verlässliche KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte beide Neuerungen bereits im Mai so vorhergesagt. Die Wahrscheinlichkeit das es so kommen wird, wächst damit weiter. Zudem könnte Apple dem Bericht zufolge auch eine neue Farbvariante aus pinkem Aluminium planen. (via 9to5Mac)

Unterdessen feiern auch Gerüchte um ein neues 4"-iPhone mit dem Namen iPhone 6c ein unerwartetes Comeback. Nach Informationen des Piper Jeffries Analysten Ange Wu soll Apple dabei erneut farbige Rückseiten planen, diese aber nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Aluminium fertigen. Technisch würde dieses Gerät dann weitestgehend dem iPhone 5s entsprechen. 

Eigentlich wurde dieses Gerücht schon vor einiger Zeit ins Reich der Fabel verwiesen. Bedenkt man aber, dass Apple offenbar auch neue Farben für den (ebenfalls aus Aluminium bestehenden) iPod plant, könnte evtl. doch ein bisschen was dran sein...

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Welche Framerate ist dann bei einer 1080er Auflösung zu erwarten?

Andrew am :

4k in welcher Framerate? 240 bilder pro Sekunde wird wohl sicher noch nicht möglich sein. Nicht in 4 k. Ich bin gespannt.

Andrew am :

Habe gerade mal etwas nachgelesen. 1080p mit 240 fps wäre schon der Hammer. Das können aktuelle 4k Camcorder auch. Wenn Apple das hinbekommt, sollten die nächsten Gopros auch der burner werden.

Ulf am :

Na dann steht doch die diesjährige iPhone Staffel:

- iPhone 6S und Plus ab 699 Euro
- iPhone 6 und Plus ab 599 Eiro
- iPhone 6c (farbig) ab 399 Euro (hoffentlich nicht mehr mit nur 8 GB)

Warum allerding ein iPhone 6c auf der Technik eines 5s beruhen soll, wirkt etwas widersprüchlich.

Etwas schade, dass die handlichen 4 Zoll Modelle immer nach Resterampe aus dem vorletzten Jahr wirken und keine aktuelle Technik enthalten. Warum muss kompakt immer mit veralteter Technik ausgestattet werden?

Manuel am :

Bin ich voll deiner Meinung !!!

Chris Isaak am :

Ach, die Technik des tollen 5S in frischem Design mit Alu ist doch super. Das ist nach wie vor ein super Consumer-Smartphone.

Marlene am :

Ach, Ulf, bleib doch einmal auf dem Boden der Tatsachen! Wozu braucht einer wie du unbedingt jedes Jahr das Neueste, das die Technik zu bieten hat? Für dein bisschen Altherrennutzung des Smartphones ist die Technik eines 5S doch mehr als ausreichend. Oder was machst du am iPhone, das ein 5S überfordern würde? Das würde mich mal interessieren ...

esco am :

Beeindruckend!

Anyone am :

4k würde dann auch mit dem iMac passen ;)

Moritz am :

240fps in 4k ist unrealistisch. Wenn das allerdings doch kommt dann könnte das nächste iPhone auch locker in anderen Codecs aufnehmen (nur von der Datenrate her gesehen) wie prores 444 oder sogar raw. Das wäre allerdings nicht sehr Consumer freundlich alleine wegen dem handling solch großer Files. Ich denke eher das es in die Richtung 4k mit Max 30fps geht und dann 1080p mit 240fps was auch schon schön ist

Gaudi am :

Flo , ich dachte das der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo eigentlich eine Frau ist , nun schreibst du aber wieder DER , ja was is er/sie denn nun ? ????

Flo am :

ER ist ein MANN. :-)
Hatte den angesprochenen Artikel nachträglich noch einmal korrigiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen