Skip to content

Frühe Produktion des iPhone 6s soll begonnen haben - kommt die Doppellinse?

Die diesjährigen iPhone-Generationen dürften vermutlich wieder im September auf der Agenda stehen, was bedeutet, dass wir uns bis dahin noch gut und gerne zweieinhalb Monate werden gedulden müssen. Dennoch laufen die Vorbereitungen naturgemäß bereits auf Hochtouren. Wie Bloomberg berichtet, ist nun die Produktion der ersten Geräte angelaufen. Diese dürften es zwar nicht in den Handel schaffen, sondern eher den abschließenden Tests in Cupertino und in den Produktionsstätten in Fernost dienen, dennoch scheint die Phase der Entwicklung der neuen Geräte damit abgeschlossen. Zu erwarten sind die diesjährigen Geräte erneut in den beiden aus dem vergangenen Jahr bekannten Größen in 4,7" und 5,5" und auch am äußeren Erscheindungsbild dürfte sich nicht groß etwas ändern. Eventuell werden die Geräte durch die Hinzunahme von Force Touch marginal dicker.

Sollte Apple planen, auf diese Weise zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, könnte man bei der Gelegenheit auch die unsägliche, hervorstehende Kameralinse von iPhone 6 und iPhone 6 Plus wieder in das Gehäuse zurückversetzen. A propos Kamera. G4Games berichtet aktuell erneut, dass Apple an einer "Dual-Lens"-Kamera für das iPhone arbeiten soll. Die Kollegen sind zwar eher skeptisch, dass Apple die neue Hardware bereits in den diesjährigen iPhones verbauen könnte, allerdings waren es in der Vergangenheit stets die s-Modelle, die mit Kamera-Neuheiten aufwarten konnten. Es bleibt also spannend.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Force Touch macht das iPhone etwas dicker, so das die Kammera etwas bündiger abschließt und die doppellinse macht die Kammera etwas dicker so das sie erst wieder hervor lugt... ????????

Anonym am :

Kein Bier vor vier!

MYTHOSmovado am :

...meinst, es liegt am Bier?

Anonym am :

Ich fände es schön super, wenn der Bildstabilisator es ins "kleine" 6s schafft.

eswirdstiller am :

Produktion angelaufen?
Wie kommt das iOS 9 dann auf die Geräte?

Tommy1961 am :

Steht am Rande der Produktionstraße und hält den Daumen raus.

Okay, ist ne blöde Antwort, aber bei "Vorproduktionsgeräte" kann ja der
Tester ein iOS Beta aufspielen.

Bernd das B. am :

Könnte das 6s den neuen Standard USB-C bekommen oder eher unwahrscheinlich?

Expee am :

Halte ich für nahezu ausgeschlossen, beim S-Modell. Aber nächstes Jahr beim iPhone 7 schon eher.

Bernd am :

Selbst wenn es diese Schnittstelle geben würde, wäre sie am IPhone nicht mit allen Funktionen wie beim Mac Book versehen.

Sönke am :

Ich weiß gar nicht, was es an der vorstehenden Linse zu bemängeln gibt. Das IP6 ist viel zu glatt und rutschig, als dass ich es ohne Hülle nutzen würde. Das Original Leather Case sitzt wie angegossen, lässt das IP unrutschbar auch auf schrägen Flächen ruhen, sieht klasse aus und birgt die Linse sicher. Einfach genial.

Conni am :

Nun, ich benutze bislang jedes Handy ohne Hülle. Ich mag es lieber im Originalzustand, möglichst leicht und ohne häßliche Hülle. Somit ist die Kamera ein Ärgernis, welches ich in Kauf nehmen muss. Außerdem schön ist anders.

Marlene am :

Liebe Conni, wie du dein Handy benützt, ist nun wirklich völlig egal. Es geht hier um die Sache, nicht um deine Vorlieben.

Conni am :

Liebe Marlene, nichts anderes behaupte ich. Die Sache, dass die hervorstehende Kamera einfach ein häßliches wackelndes Unding an einem iPhone ist. Vielen Dank für deine Verständnis.

Bernd am :

Super! Zickenterror und Geschmacksfragen im Blog - bin gespannt wie's weitergeht!

Weiter, Mädels!

Deviant am :

Ich lach mich schlapp xD

Colouredwolf am :

Gehe mal davon aus dass Apple nicht so rückschrittlich ist und auf Doppellinse zurückgeht - das wäre eine Katastrophe!
Gehe mal davon aus, dass es zwei Objektive sind.
'Lens' ist zumindest fotografisch einer der falschen Freunde.

XfrogX am :

Wenn der Touchscreen dicker wird technisch, wie soll man denn die Kamera tiefer ins Gehäuse versenken können? Wenn die nun auch noch tiefer kommt würde Gas ganze Gerät ja nochmal dicker.

Oder ist da gerade ein Denkfehler? Im Moment dürfte Bildschirm und Kamera so tiefer verbaut sein wie möglich und der neu Bildschirm kann also nicht ins Gerät dicker werden sondern nach vorne. Aber wo soll die Luft kommen für die Kamera tiefer zu machen?

Wenn es nun ein dickeres Akku wäre ginge das. Aber denke mal Apple will keine größeren Akkus verbauen, und auch keine neuen Formen für die Rückseite machen.

Werd wohl das 5s eh weiter behalten daher ist mir das dieses Mal egal. Vielleicht kommt zum 7er wieder ein neues 4zoll gerät.

Tueffo am :

? ? ?

Kai Engelbrecht am :

Naja, die Kamera(s) sitzen ja oberhalb des Displays. Wenn also das Display selbst (der Teil hinter dem Front-Glas der leuchtet und auf Touch reagiert) dicker wird, dann würde ggf. das ganze iPhone dicker werden und hinter den Nicht-Display-Bereichen über und unter dem Display würde es mehr Raum geben...

Kai Engelbrecht am :

Soll heissen, dass sich Display und Kamera ja nicht einmal ansatzweise beeinflussen! Ganz anders sieht es dagegen bei Display und Akku aus. Das ist meines Erachtens auch der Grund, warum das iPhone dicker werden würde. Display LogicBoard Akku = Mindestdicke des iPhones.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen