Skip to content

Apple Music: Die Einschläge kommen näher

Am kommenden Dienstag geht Apples neuer Musikstreaming-Dienst Apple Music ans Netz und die Vorbereitungen laufen weiter auf Hochtouren. Nach der eher negativen Publicity durch das Bekanntwerden das Apple während der dreimonatigen Probephase eigentlich keine Abgaben an die Künstler zahlen wollte, dem anschließenden offenen Brief zu dem Thema von Taylor Swift und das darauf folgende Einknicken von Apple, konnte Cupertino nun offenbar weitere wichtige Verträge schließen. Während die großen Labels ohnehin bereits an Bord waren, sollen nun auch Übereinkommen sowohl mit Merlin als auch der Beggars Group erzielt worden sein. Dies ist insofern wichtig, als dass beispielsweise Merlin über 20.000 kleinere Labels und Distributoren weltweit vertritt. Damit gehören nun unter anderem auch Radiohead oder Adele zu Apples Streaming-Angebot.

In Sachen Vergütung wird Apple den Künstlern während der angesprochenen Probephase allerdings nicht denselben Satz zahlen, wie während der regulären Abos. Während Cupertino 71% der Einnahmen aus den Abonnement an die Musikindustrie weitergibt, sollen es einem Bericht der New York Times zufolge während der drei Probemonate für jeden abgespielten Titel 0,2 Cent sein. Darüber hinaus geht ein weiterer "kleiner Betrag" direkt an die Rechteinhaber. Damit liegt Apple ungefähr auf Augenhöhe mit seinen Konkurrenten. Zum Vergleich: Spotify zahlt den Künstlern in seinem werbefinanzierten, kostenlosen Tarif zwischen 0,15 und 0,25 Cent pro gestreamten Titel.

Unterdessen bewirbt Apple seinen neuen Dienst inzwischen auch öffentlich sehr offensiv. So tauchte inzwischen am New Yorker Times Square eine große Werbefläche eine großflächige Werbung für den Radiosender Beats1 auf, die bemerkenswerterweise komplett auf die Erwähnung von Apple oder des Apple Logos verzichtet. Beats1-DJ Zane Lowe hat das unten zu sehende Bild der Werbung auf Twitter veröffentlicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Ich freu mich jedenfalls schon darauf.
Wenn es Apple gelingt den Dienst ordentlich ins System (suche,Siri, ect.) ein zu binden, wird das mit Sicherheit dazu führen das etliche Kunden bei Spotify abspringen.
Mir würde es jedenfalls besser gefallen, wenn ich kein Extra Programm bräuchte.

Alles aus einer Hand eben......

Laxe am :

Ist Taylor Swift jetzt eigentlich dabei?

Alex am :

Ich glaube nicht

Steffen am :

Klar, ist dabei!

Martin am :

Für mich glaub ich wird's nur interessant wenn Apple Music auch das offline speichern wie bei Spotify unterstützt.

Hab keine Lust alles zu streamen und mein Datenvolumen zu schnell zu verbrauchen.

Gab es diesbezüglich schon News??

Laxe am :

Ist doch von Anfang an dabei.

MacMax am :

... die letzten... Einschläge die näher kommen, hatten wir glücklicherweise vor 70 Jahren....
ich finde diese Metapher eher unpassend..

Ronny am :

Danke. Wenn du mich nicht erinnert hättest, wäre ich da gar nicht drauf gekommen.

Anna am :

Man kann auch alles überinterpretieren...
Etwas kann auch z.B. einschlagen wie ein Blitz.
Ich finde es so ermüdend, dass man sich ständig für die banalste Sch... rechtfertigen muss und dass sich fast jeder berufen fühlt, mit erhobenem Zeigefinger durch die Welt zu stolzieren. Hauptsache, alles ist auf Teufel komm raus politisch korrekt! Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis.
Danke für die News, Flo!

Firehorse am :

So ein Blödsinnskommentar. Also wirklich.

Wolf am :

Typisch deutsch

Nick am :

Kommentare von Verklemmten, die die Welt nicht braucht.

Matze am :

Und ich denke, dass genau solche Engstirnigkeiten und persönlichen Eitelkeiten überhaupt erst zu Konflikten und Kriegen führen. Jeder weiß was gemeint ist. Das ist eine ganz normale Redensart. Man sieht darin nur dann etwas Negatives, wenn man darin unbedingt etwas Negatives sehen will. Das sind dieselben Menschen, die auch in dem Wort "Negerkuss" etwas Rassistisches finden. Aber das ist ein generelles Problem unserer Gesellschaft. Entspannt euch mal!

Flo am :

Danke, Matze! Ich selber hätte es nicht besser formulieren können.

Naddin am :

Thanks!

MYTHOSmovado am :

Da kackt sich mal wieder einer richtig typisch Deutsch ein.
Am Ende plädierst Du auch noch für die Abschaffung von Autobahnen??

...heul leise!!!

Pikachu am :

Ich bin mit Spotify sehr zufrieden und solange ich mit T-Mobile keinen Datenvolumenverbrauch habe, sehe ich keinen Grund zu wechseln

Bernd am :

Eben. So sehe ich das auch. Werde es aber trotzdem probieren.

Vermont am :

MacMax hat recht. Kriegsmetaphern sind geschmacklos. Sie verblassen jedoch neben den kriegsverherrlichenden Spielen, die in vielen Blogs immer wieder genüsslich angepriesen werden.

Conni am :

Wir leben schon in einer ganz ganz bösen Welt...

Anonym am :

So ist es!! Er hat Jehova gesagt. Werft den Purschen zu Poden.

Drillbohrer am :

Wo ward ihr, als in Kundus die Einschläge immer näher kamen? Bei Mutti auf der Couch mit Bier & Chips und habt dabei "Total War" gespielt?

Ben am :

Was? Hä? Kundus, Apple Musik, Computerspiele, Sofa? Da bin ich jetzt aber verwirrt. Ihr auch?

Georg am :

Ben. Auf Mamis Sofa. Verwirrt.
Mussde nicht machen, Drillbohrer. In Bens Realität hat er nach jedem Einschlag ein neues Leben. Neustart genügt. Soll jetzt auch im Nahen Osten eingeführt werden.

Bestru am :

Kommt iOS 8.4 dann auch am Dienstag raus oder noch diese Woche?

Falls nein - da freue ich mich ja schon richtig auf das Update Drama :-/

Vali am :

Freu mich schon sehr:-)

Ingo am :

Bin sehr gespannt und freue mich drauf. Und bitte möglicht bald mit Sonos Anbindung.

Ingo am :

Offenbar haben Apple und Sonos jetzt verlauten lassen, dass noch in 2015 Apple Music nit Sonos Anlagen möglich wird, bur noch nicht vom Start an. Egal. Super!!!

Flausen am :

Geschickter Apple Music Einfuhrungstermin. So kann man direkt im Herbst die beeindruckenden Zahlen der Nutzer präsentieren, da wir dann ja noch in der dreimonatigen Probefrist sind :) geschickt das alles so zu timen. Unschlagbar wäre es, wenn Apple es schaffen würde das selbe auch in Kombi mit Filmen anzubieten. Also ein Streaming für alles. Das wäre fast unschlagbar ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen