Skip to content

27" iMac: Austauschprogramm für problematische 3 TB Festplatten

Apple hat erneut ein Austauschprogramm für eine potenziell problematische Komponente ins Leben gerufen. Betroffen sind iMacs mit 27"-Display, die zwischen Dezember 2012 und September 2013 produziert wurden ("late 2012"). Besitzer dieser Modelle mit einer 3 TB Festplatte beschwerten sich in Apples Supportforen, dass die darin verbauten Festplatten ohne Vorwarnung ausgefallen sind. Offenbar konnte Apple diesen Fehler bestätigen und bietet nun einen kostenlosen Austausch der Platten an. Während Apple aktuell dabei ist, die bekannten Käufer der betroffenen Geräte zu informieren, kann man sich über eine extra geschaltete Webseite auch selber an Apple wenden. Das Austauschprogramm läuft bis zum 19. Dezember 2015 bzw. gilt drei Jahre ab dem Kaufdatum des iMac. Die Festplatten können direkt bei Apple oder bei einem autorisierten Apple Service Provider (AASP) ausgetauscht werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marcel am :

Mein Ende 2011er hatte auch das Problem Anfang des Jahres. Ich musste die 3TB Festplatte tauschen lassen. Leider kostenpflichtig. -.-

MacMax am :

Hättest 2000 Unterschriften sammeln müssen, dann wärs vllt auch auf Kulanz gegangen....

Marcel am :

Mir geht es im Grunde nicht um das Geld. Kaputt gehen kann immer etwas. Mir stellt sich die Frage ob 2012 nicht die gleiche Baureihe an Festplatten verbaut wurde wie 2011?

flo am :

sieht man, was apple für Schrott produziert

Kai Engelbrecht am :

Blödsinn, Festplatten sind zugelieferte Bauteile, da kann Apple überhaupt nichts dafür! Wenn ich mir überlege wie oft die WS Platten in unserem Firmen-NAS ausgefallen sind, dann müsste QNAP ja eine echt schlechte Firma sein. Worüber man unabhängig von den Platten trotzdem diskutieren könnte ;)

Panscha am :

Und was ist mit den 3 Tb Festplatten, die in einer speziellen Konfiguration im 21" iMac z.Bsp. über Gravis verkauft wurden?

Panscha am :

Und was ist mit den 3 Tb Festplatten die als Sonderkonfiguration im 21" iMac verbaut sind und z.Bsp. über Gravis verkauft wurden?

tobi am :

Wenn das Upgrade über gravis durchgeführt wurde und sich keine apple gebrandete Festplatte darin befindet, wovon sehr stark auszugehen ist, kann Apple natürlich auch keinen Reparatur Service dafür anbieten.

Totti am :

danke für die Info Flo!

Panscha am :

Danke, dann ist ja alles gut

Steve am :

Hallo ale zusammen,

mein Mac ist auch betroffen.
Hat jemand schon das Spiel durch mit dem Austausch der 3TB Festplatte?

Falls es Tipps und Tricks gibt, dann bitte zu mir damit ;)

Danke vorab!

Marlene am :

Hallo Steve,

mein Tipp für dich wäre, vor dem Austausch der Festplatte eine komplette Datensicherung vorzunehmen, damit du diese anschließend wieder auf die neue Festplatte übertragen kannst.

Hans Schwab am :

mein händler (fundk.de) bietet einen kompletten datenaustausch für nur 50€, den ich in anspruch nehmen werde. bei über 2 TB daten erspart das verdammt viel arbeit und zeit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen