Skip to content

Bereits erste Informationen und Gerüchte zur Apple Watch 2

Die Apple Watch ist gerade einmal zwei Monate auf dem Markt, da gibt es schon erste Gerüchte zur nächsten Generation, die aber nicht vor 2016 erscheinen soll. Die in der Regel treffsicheren Kollegen von 9to5Mac haben ihre bereits erhaltenen Informationen zusammengetragen und nun veröffentlicht. Offenbar wird sich Apple mit der Apple Watch 2 um diverse Kritikpunkte kümmern, die skeptische Beobachter beim aktuellen Modell noch haben. Unter anderem soll die Watch im nächsten Jahr ein neues Wireless-System erhalten, welches sie unabhängiger vom iPhone machen soll. Hinzu gesellen sich Neuerungen wie eine FaceTime Camera und neue Modellvarianten für die Luxusausführung. Interessanterweise soll sich allerdings nach jetzigem Stand nichts an der Akkulaufzeit von ungefähr einem Tag ändern.

Die neue FaceTime Camera soll sich im oberen Gehäuserand der Apple Watch 2 wiederfinden, was künftig dann auch FaceTime-Gespräche über die Uhr ermöglichen soll. Apple hatte diese Pläne bereits bei der Vorstellung von watchOS 2 auf der WWDC durchblicken lassen. Um die Apple Watch unabhängiger vom iPhone zu machen, soll die zweite Generation zudem einen neuen Wireless-Chipsatz erhalten. Hiermit sollen wenig datenintensive Verbindungen möglich sein. Für größere Übertragungsmengen sei weiterhin ein iPhone erforderlich. Möglich werden soll auf diese Weise unter anderem eine "Find my Watch"-Funktion, die allerdings nicht auf GPS, sondern auf einer Triangelpeilung über WLAN-Signale erfolgen soll. Während diese neuen Funktionen sicherlich willkommen sind, führen sie auf der anderen Seite allerdings auch dazu, dass sich an der momentanen Akkulaufzeit von ca. einem Tag nichts ändern wird. Dies wird in Cupertino allerdings offenbar als nicht so schlimm erachtet, da Marktforschungen ergeben haben sollen, dass die meisten Nutzer die aktuelle Akkulaufzeit als ausreichend erachten und ihre Watch einfach nachts laden.

Neben neuen Funktionen soll Apple angeblich auch die Modellvielfalt bei der Apple Watch vergrößern und die Bandbreite von aktuell Sport, Edelstahl und Edition erweitern. Konkret soll es sich dabei um eine neue Kategorie zwischen der Edelstahl- und der Edition-Variante handeln, die sich preislich zwischen $ 1.000 und $ 10.000 soll. In der Verlosung sind hierfür Materialien wie Titan, Palladium oder Platin.

Auch in Sachen Verkaufsstart gibt es bereits erste Gerüchte. So soll Apple ein ähnliches Zeitfenster wie in diesem Jahr anstreben, was die Apple Watch 2 wohl erneut auf den März oder April legen würde. Ergänzend hierzu berichtet die bislang nicht weiter in Erscheinung getretene Webseite Geeksnack, dass Apple nach dem iPhone 6s in diesem Herbst bereits im Frühjahr 2016 das iPhone 7 auf den Markt bringen wird. Die Vorstellung soll dann zusammen mit der Apple Watch 2 erfolgen und eine neuartige Zusammenarbeit zwischen der Watch und dem iPhone mitbringen. Allein aus den o.g. Bestrebungen heraus die Watch unabhängiger vom iPhone zu machen, kann dieses Gerücht wohl getrost ins Reich der Fabel verwiesen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Holger am :

Diese 1day-Ladeabhängigkeit und Unbequemheit wird einem erst wieder deutlich, wenn man es mit Produkten zu tun hat, die nur alle 3-5 Tage Abs Netz müssen.
Aber irgendwie hat man sich wohl (leider) damit abgefunden. Erinnert mich ein bisschen an die stückweise Salamitaktik bei der Einführung von Vorratsdatenspeicherungen. Kann sich noch jemand an Handys erinnern, die tatsächlich eine Woche ohne Ladung ausgekommen sind? :D

M@rio am :

Ja klar. Nur ist ein Smartphone ein Computer und kein Handy. Von daher bin ich mit der Laufzeit von einem Tag sehr zufrieden.

Buggy™ am :

SonyEriccson P910i
Würde ich mit dem SymbianOS als "Smartphone" bezeichnen. Nur gab es den Begriff damals noch nicht :)

Johannes am :

Naja, es gab den Begriff noch nicht und es war auch noch nicht wirklich smart. O_o

Wiggle75 am :

Ich verstehe so oder so nicht die Aufregung, dass das Akku "nur" einen Tag hält und dann geladen werden muss. Gibt es wirklich Leute, die Uhren Nachts an lassen?

Chris am :

Ja.
Ich.

Und bestimmt andere auch.

Nicolas am :

Ja, ich auch.

Aber selbst wenn nicht, fände ich es lästig jeden Abend die Uhr einstecken zu müssen.

Laxe am :

Ich dachte auch, das dies zu wenig ist. Aber anstatt die Pebble Abends auf den Schreibtisch zu legen liegt dort jetzt die Uhr, die ich, lieber Flo, auf keinen Fall zurückschicken werde!

Jimbo am :

Ich hab meine Uhr Tag und Nacht an,
beim Duschen und beim Schwimmen.

Und dank der Eco-Drive Technik
muss nichtmal die Batterie gewechselt werden.

Ausserdem ist die Uhr auch "Smart".
Citizen Proximity heisst das Modell
und genügt mir voll und ganz.

Conni am :

Sorry, in meinen Augen wird die nächste Generation ebenso unattraktiv bleiben wie die erste.

Buggy™ am :

Komisch - Stell Dir vor, Apple verkauft ne Uhr, und niemand trägt sie am Arm ;)

Hamburger am :

Ich wäre froh, wenn mein Iphone nen Tag halten würde ???? So 2-3 mal am Tag braucht es wohl ne Steckdose. Kann wohl auch an dem Nutzerverhalten von mir liegen

Armin am :

Ich habe jetzt seit drei Wochen meine Apple Watch und bin davon sehr begeistert. Man kann sich zu jeden Gadget natürlich immer die Frage stellen ob das Gadget das Geld wert ist. Hier kann ich nur für mich mit einem eindeutigen ja antworten. Es ist ein Mikrocomputer am Handgelenk der auch die Uhrzeit anzeigt. Ich bin sehr gespannt wenn das watch2 os zur Verfügung steht und einige funktionale Lücken geschlossen und native Apps zur Verfügung stehen. Die Diskussion über die Ladezeit kann ich nicht ganz nachvollziehen da ich bei normaler Nutzung über 30h hinkomme.

Steffen am :

Kann ich nur zustimmen - bin selber überrascht, dass ich schon nach Tag 1 nicht mehr ohne die Uhr wolte ????

Ralf am :

Ich trage die Uhr auch gerne und habe abends meistens noch 50% Akku übrig. Mit einer Halterung für die Watch lässt sie sich abends bequem ablegen und laden. So richtig interessant wird sie allerdings erst, wenn sie unabhängiger vom iPhone wird. Das OS 2 ist da auf jeden Fall die richtige Richtung.

Pasfield am :

Als sport Gadget vermisse ich GPS um meine Strecken u Zeiten zu tracken.
Schade, dass apple keinen Wert auf GPS legt :(

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Holger am :

Also in 6-8 Jahren :-)

Anonym am :

Hahaha. 2016 die Watch 2, 2017 die Watch 3 usw. usf. Und die dummen Jünger kaufen und bezahlen brav!! Schafe, määäh

Chris Isaak am :

Naja, ich nutze einen Computer grundsätzlich schon so lange es geht, doch wenn man diesen beruflich sehr intensiv nutzt, dann ist ein Wechsel alle 2 oder 3 Jahre — dann ist die Ausgabe abgeschrieben — durchaus normal.

Wiggle75 am :

Sorry. Aber eine Frage habe ich noch. Wieso lässt man Uhren beim schlafen an? Ist für mich unverständlich. Erst einmal ist es doch unbequem und zweitens hat man doch bestimmt einen Wecker mit leuchtenden Display am Bett stehen.

Chris am :

Aus dem gleichen Grund warum Menschen mit Schlafanzug, Unterwäsche oder nackt schlafen. Mit offenem Fenster oder geschlossenen....
Gewohnheit und/oder persönliche Vorliebe.
Jedem das seine.

Sinthu am :

Will jemand meinen 17" MacBook Pro kaufen? Meldet euch.

Marlene am :

Wie blöd müssen sich jetzt nur diejenigen vorkommen, die die erste Watch gekauft haben? Noch nicht mal mit allen Funktionen vertraut, noch nicht mal in den Stores, und schon steht die zweite, viel bessere und erste releasewürdige Watch im Raum. Viel Spaß beim Verramschen auf eBay.

Alex am :

naja, mit der Argumentation darf man sich gar nichts mehr kaufen, nie mehr. Denn egal ob Computer, Telefon, Uhr, Auto, Fernseher, Kaffeemaschine, nachdem man ein Gerät gekauft hat, gibt es kurz darauf eine neueres verbessertes Modell.

Wie blöd bist du dir denn vorgekommen, als du den Computer gekauft hast, mit dem du diesen Kommentar geschrieben hast? Du wusstest doch, dass schon der nächste bessere in Kürze erhältlich sein würde. ;-)

Marlene am :

Alex, du argumentierst am Thema vorbei. Das kann man gar nicht vergleichen. Mein Computer war, als ich ihn kaufte, ein ausgereiftes Produkt; er konnte alles, das er können sollte, einwandfrei. Die Apple Watch ist dagegen ein voreilig veröffentlichtes, unausgegorenes Betaprodukt, das nur ansatzweise in Aussicht stellt, was eines Tages möglich sein soll.

Wiggle75 am :

Marlene. Ist doch bei allen Appleprodukten so, dass ein Jahr später was neues da ist. Muss man sich ja nicht kaufen.

Anyone am :

In 15 min. 80%, dann geht die Kapazität auch klar.

fabelti am :

Also ich hab jetzt 2 Wochen meine Apple Watch, der Akku hat abends (23h) noch 40-50% weiß nicht wo das Problem ist? Wenn der iPhone Akku so gut halten würde wär ich glücklich

MJB am :

Totally agree

Bernd am :

Ich habe meine Apple Watch Edelstahl mit schwarzem Sportband und Apple Care seit 5 Wochen und möchte sie verkaufen. Ein tolles Gadget, mit dem ich aber nicht wirklich etwas anfangen kann. Wer Kaufinteresse hat, meldet sich bitte per Mail. Standort München. Schönes Wochenende, Bernd

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen