Skip to content

Gadget-Watch: Philips Hue mit HomeKit ab Herbst kompatibel

In der vergangenen Woche kündigten einige Hersteller bereits die Verfügbarkeit von ersten HomeKit-kompatiblen Produkten an. Eine der beliebtesten Produktfamilien aus dem Bereich Smarthome fehlte dabei jedoch spürbar. Die Rede ist von den Lampen der Philips Hue Serie. Auch hier tut sich jedoch einiges. So hat Philips inzwischen angekündigt, dass man seine Hue-Produkte ab Herbst mit HomeKit kompatibel machen wird. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, verweist man dabei auf die hauseigenen Twitter- und Facebook-Accounts für weitere News bis zum Herbst. Bestätigt hat man allerdings bereits, dass nicht nur die neuen Produkte mit Apples Smarthome-Plattform kompatibel sein werden, sondern auch die aktuell verfügbaren Produkte.



YouTube Direktlink

Spätestens ab Herbst führt für iOS-Nutzer also eigentlich kein Weg mehr an Philips Hue vorbei. Wer sich vorab schon einmal über die aktuelle verfügbaren Produkte informieren möchte, findet alles Wissenswerte im Hue-Shop bei Amazon.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Super, darauf freue ich mich

pussel am :

Und die Bridge braucht man weiterhin ?

Chris am :

Das würde mich auch interessieren. Ich kann es mir für die existierenden Produkte kaum anders vorstellen.

pussel am :

Wenn man die Bridge von jedem Hersteller weiterhin benutzen muß ist HomeKit sinnlos. Wer will schon mehrere stromfressende Geräte . Vom Lan-Kabel Anschluss Problem ganz zu schweigen .Also müsste die Applebox ja mehrer Funkstandard's können. Mal sehen was kommt.

Kosta(s) am :

Nicht ganz pussel. Denn dann kannst du die Lampe per Siri Steuern

pussel am :

Ich benötige aber trotzdem die Bridge von Philips Hue und z.B. Von Elgato oder welche Hersteller es sonst nicht gibt. Diese Kästen nehmen aber Platz weg. Das sollte das Apple TV können. Da nützt mir die Siri Funktion nix. Ich kann mir schlecht 20 Kisten in die Schrankwand stellen.
Das sollte das Apple TV können.

Chris am :

Für die Zukunft ist es doch so geplant, dass das AppleTV die Bridge u. ä. ersetzt. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass das auch bei den schon vorhandenen Geräten funktioniert.

Ced am :

Schon wieder Amazon-Werbung?
Den besten Überblick verschafft man sich auf der Philips-Website..

Alex am :

Flo bekommt doch Provision über die Links.

Bruce.Bane am :

Das Produkt wird durch die Provision für Flo nicht teurer.

Ulf am :

Immer diese seltsamen Tipps aus dem Lampenladen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen