Apple präsentiert OS X El Capitan
Die WWDC-Keynote begann mit der Vorstellung der nächsten Version von OS X El Capitan. Kleiner Geographie-Ausflug: El Capitan ist ein weiterer Berg im Yosemite Nationalpark. Dabei haben sich die Gerüchte bewahrheitet, wonach Apple sich bei diesem Update vor allem um Verbesserungen bei Stabilität und Performance kümmern würde. Dies erklärt dann auch den Yosemite-bezogenen Namen. Selbstverständlich sind aber auch diverse neue Funktionen dabei. Unter anderem bringt El Capitan unter anderem neue Multitouch-Gesten mit. Traditionell sind auch neue Versionen von Safari und Mail mit an Bord, die verschiedene Verbesserungen mitbringen.
Die mit OS X Yosemite eingeführte neue Spotlight-Suche versteht sich jetzt auch auf Kontexte und intelligtende Aussagen. Ein neuer Side-by-Side Modus erlaubt das Nebeneinanderlegen von verschiedenen Fenstern auf dem Display. Eine Funktion, die ein wenig an Windows 7 erinnert. Per Drag-and-Drop lassen sich dabei dann auch Inhalte zwischen den geöffneten Fenstern verschieben.
Die Leistungsfähigkeit von OS X wird vor allem durch neue Grafiktechnologien gesteigert. Unter anderem springt dabei Metal-Framework von iOS auf den Mac, was nicht nur Verbesserungen in Sachen Grafik, sondern für das gesamte System bringen soll.
Entwickler erhalten erste Beta von OS X Yosemite heute nach der Keynote. Im Sommer wird Apple erneut eine Public Beta durchführen. Die finale Version kommt dann wie gewohnt kostenlos im Herbst in den Mac AppStore.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Metal als Grafik-API auf OS X verspricht Geschwindigkeit und Flexibilität für die Entwickler.
Hoffe auf Stabilität. So haben die Entwickler von Blender aufgrund Bugs in OpenCL ja entnervt aufgegeben.
Will sagen: Spannende Punkte, aber sie müssen stabil sein :-)
masterpropper am :
Chris am :
SN am :
Ich hätte mir allerdings chemische Elemente als Namen woher damals gewünscht...gibt's genug von und hat was! :-D
GustavG am :
Hoch die Tassen :-)
Björn am :
Und da die neue Version ja sozusagen die stabilere und ausgefeiltere Version von Yosemite sein soll, ergibt der Name absolut Sinn!
Anonym am :
Chris Isaak am :
RingoRingli am :