Skip to content

Gadget-Watch: SmartTurtle

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen man für das iPhone oder iPad eine Halterung benötigt, damit man es entweder nicht die ganze Zeit in der Hand halten muss oder einfach nur entspannt das Display betrachten möchte. Zu diesem Zweck gibt es bereits Zubehör wie Sand am Meer, das allerdings durch die Bank ein entscheidendes Manko besitzt: Sie alle sind mehr oder wenier starr und damit unflexibel in ihrer Verwendung. Einen anderen Weg geht hier die SmartTurtle. Diese macht sich das Konzept der beliebten Sitzsäcke zunutze und wird dadurch zu einem iPhone-/iPad-Ständer für alle Lebenslagen. Die SmartTurtle besteht hauptsächlich aus einem kleinen Sack, der mit einem Kunstoffgranulat befüllt ist und sich dadurch in jede beliebige Form und Position lässt. Für die Aufnahme des iPhones und iPads (oder natürlich jedes anderen Smartphones oder Tablets) dient ein Nanopad. Dieses arbeitet mit Vakuumtechnologie und benötigt daher keinen Klebstoff oder ähnliches und kann bei nachlassender Haftung einfach abgewischt werden.

Durch den frei formbaren Körper der SmartTurtle lässt diese sich an die verschiedensten Situationen anpassen. So kann man sie beispielsweise am Schreibtisch als "Second Screen", zur Videotelefonie, im Bett oder unterwegs im Zug und Flugzeug zum lesen oder Video gucken, in der Küche als Rezepteständer, am Sofa zum Surfen oder als Stativ zum Fotografieren verwenden. Es ist sogar möglich, das iPhone samt SmartTurtle beim Telefonieren zwischen Schulter und Ohr einzuklemmen und so Verrenkungen und Nackenschmerzen vorzubeugen. Also tatsächlich ein Konzept für alle Lebenslagen. Das gummierte, in den Farben rot, blau, silber und camouflage verfügbare Schildkrötenmuster auf dem Körper sorgt zudem dafür, dass die Turtle nicht rutscht. Für Firmen besteht sogar die Möglichkeit, die SmartTurtle branden zu lassen, beispielsweise in den eigenen Farben und mit dem eigenen Firmenlogo.

Fazit: Die SmartTurtle macht eigentlich alle anderen Halterungen für Smartphones und Tablets überflüssig und kann sogar als Unterlage für ein Notebook verwendet werden, um den Neigungswinkel zu verändern. Dank des frei formbaren Körpers und der rutschfesten Oberflächenstruktur sollten sämtliche Anwendungsszenarien abgedeckt werden, so dass hier wirklich keine Wünsche offen bleiben. Da das Gadget zudem auch noch hervorragend verarbeitet ist, kann ich eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Die SmartTurtle kann in vier verschiedenen Farben über den folgenden Link zum Preis von € 32,90 bei Amazon bestellt werden: SmartTurtle



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Countdown zur Cyber Monday Woche: Angebote vom heutigen Sonntag

Vorschau anzeigen
Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Endgültiger Startschuss werden dann die Cyber Monday Woche und der Black Friday in der kommenden Woche sein. Zur Einstimmung hierauf hat der Versandhändler Amazon in der vergangenen nacht seinen Countdow

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jerry am :

Funktioniert das auch mit der Aluminiumrückseite der neueren Geräte gut, oder nur mit dem Glas/ Plastikrücken?

Buggy™ am :

Nachdem auf dem oberen Bild die Rückseite eines iPad zu sehen ist, sage ich mal ja.
Die Oberfläche am Sack wird dem eines Antirutschpad ähneln. Und da bleibt das "raue" Aluminium auch hängen.

Flo am :

Das funktioniert mit jeder glatten, sauberen Rückseite.

Kosta(s) am :

Würde aber aufpassen wenn hinten eine Schutzfolie hast die ist dann weg

Oli am :

Klarer Fall von gesponsortem Beitrag

Thomas am :

Soll ich dir ein Taschentuch reichen oder verkraftest du das auch so?

Unterirdischer am :

Klarer Fall von Löwenkind...

Chris am :

Hab das Teil seit Weihnachten, ich bin damit recht zufrieden.

AH am :

(Kommentar entfernt)

Marek am :

Zum Glück teilt nicht jeder deine Einstellung zu diesem Gadget. Wenn du es nicht brauchst ist das Ok. Aber du brauchst es nicht schlecht machen nur weil du für dich keinen Einsatzzweck siehst. Ich persönlich finde es eine hübsche Idee und werde es testen und mir dann ein Urteil bilden.

AH am :

(Kommentar entfernt)

Marek am :

Vielen Dank AH

Unterirdischer am :

Braucht kein Mensch? Das ist ohne Zweifel das schwächste Argument ever. Wenn sonst keine Substanz in der Argumentation vorhanden ist dann kommt dieses Argument. Also ist deine Meinung die Richtlinie für die Menschheit? Na dann mal los...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen