Skip to content

Kommentar: Warum ich meine Apple Watch zurück geschickt habe

Ja, ihr habt die Überschrift richtig gelesen. Und vermutlich wird sich der eine oder andere verwundert die Augen gerieben haben. Genau so, wie viele meiner Freunde und Bekannten - und um ehrlich zu sein, ich selber auch. Letzten Endes ist es aber tatsächlich so gekommen. Warum, weshalb, wieso - dazu hier ein kurzer Kommentar. Bestellt hatte ich mir die Apple Watch Sport in der schwarzen 42mm Variante mit schwarzem Armband. Wie bei vielen anderen Bestellern dieses Modells kam auch meine Watch erst Mitte Mai bei mir an und ich muss gestehen, dass ich bereits zwischendurch des Öfteren überlegt hatte, die Bestellung ganz einfach zu stornieren. Genaue Gründe hierfür kann ich nicht mal nennen, aber ich habe mich irgendwie nicht so sehr auf die Watch gefreut, wie beispielsweise auf ein neues iPhone oder ein neues MacBook.

Als sie dann angekommen war, war die Neugier aber natürlich doch vorhanden. Also direkt ausgepackt und ausprobiert. In Sachen Verpackung und Aufmachung hat Apple wieder mal ganze Arbeit geleistet. Selbst die „Low-End“-Variante der Apple Watch kommt in einer schicken Plastikbox inkl. der obligatorischen Kurzanleitung und eines kürzeren Armbands. Letzteres war bei mir auch notwendig, weswegen der Austausch der erste Schritt war. Ganz Apple-like ging dies auch problemlos von der Hand. Weitaus weniger problemlos verlief das erste Anlegen der Uhr. Hier braucht es in der Tat ein wenig Übung, ehe man das Sportarmband in der richtigen Längeneinstellung am Handgelenk fixiert hat. Ist dies aber einmal gelungen, trägt sich die Uhr sehr angenehm. Und auch in Sachen Design muss man sagen, dass Apples Team um Jony Ive mal wieder ein wirklich schönes Stück Technik entworfen hat.

Cupertino war sich von Beginn an bewusst, dass man eine Smartwatch nicht nur im Technik-, Geek- und Gadget-Segment platzieren kann, sondern sie auch in Sachen Mode-Accessoir bewerben muss. Genau an dieser Stelle beginnt aber mein Problem mit der Apple Watch. Ich trage fast seit ich denken kann eine Armbanduhr.Das hat bei mir vermutlich weniger mit Mode, als mehr mit Gewohnheit zu tun. Ich fühle mich inzwischen beinahe nackt, wenn ich nichts am linken Handgelenk habe. Nun könnte man meinen, okay, tausch halt deine mechanische Armbanduhr gegen die Apple Watch aus. Genaus das war ursprünglich auch mein Plan. Als ich die Apple Watch dann allerdings das erste Mal angelegt hatte, musste ich feststellen, dass mir meine gute, alte, mechanische Festina Armbanduhr schlicht und ergreifend besser an meinem Handgelenk gefällt. Selbstverständlich hat auch mich dies zunächst überrascht. Einer der Hauptgründe ist aus meiner Sicht, dass die Apple Watch die meiste Zeit nichts weiter els ein schwarzes Display ist. Dies ist natürlich auch notwendig, da sonst der Akku vermutlich nicht mal drei Stunden durchhalten würde. Ich mag allerdings die Optik einer richtigen Uhr. Mit Zeigern und allem drum und dran - und das dauerhaft.

Und noch etwas stört mich, was mit dem oben Geschilderten zusammenhängt. Das Display ist eben normalerweise aus. Und zwar so lange, bis man das Handgelenk bewegt, um die Uhrzeit (oder etwas anderes) abzulesen. Oft genug schaue ich jedoch auf meine Armbanduhr, ohne das ich das Handgelenk dazu bewege. Beispielsweise einfach nur mit einem Blick nach unten oder zur Seite und manchmal eben auch, damit es nicht jeder mitbekommt. Etwa in einem langweiligen Meeting oder ähnlichen Situationen. Mit der Apple Watch ist dies nicht möglich. Auch dies ist vermutlich einfach nur Gewohnheit, vielleicht auch Eitelkeit, aber es ist eben meine Art der Nutzung meiner Armbanduhr.

Nun ist die Apple Watch aber natürlich auch weitaus mehr als eben eine klassische Armbanduhr. Also habe ich mich natürlich auch intensiv mit den Funktionen des guten Stücks auseinandergesetzt. Doch auch dabei bin ich auf Dinge gestoßen, die mich nicht überzeugt haben. Dies fängt beispielsweise beim Homescreen mit den Apps an. Ich habe schon verhältnismäßig schlanke Finger und eine ziemlich ruhige Hand. Dennoch empfand ich die Bedienung, sprich die Auswahl der gewünschten App als sehr fummelig. Ähnliches wiederholte sich dann auch bei der Bedienung der Apps selbst. Auch diese konnte mich trotz Force Touch, Digital Crown, Siri und sonstiger Kniffe nicht überzeugen. A propos Siri. Vermutlich wird auch sie ein Grund dafür gewesen, weswegen ich mit der Apple Watch nicht so recht warm wurde. Ich persönlich kann dem Sprachassistenten nicht das geringste abgewinnen, was letztlich dazu führte, dass ich Siri auf meinem iPhone und iPad komplett deaktiviert habe. Auf der Apple Watch sehe ich sie allerdings als unabdingbares Tool für die Eingabe und Steuerung. Nur eben nicht für mich…

Leider, und das widerspricht dann auch allem, was ich im Vorfeld über die Apple Watch geschrieben und gedacht habe, konnte mich auch der Funktionsumfang als solcher nicht überzeugen. Die Inhalte der Apps waren so, dass ich sie lieber auf dem iPhone nutze. Notifications am Handgelenk sind nett, aber keine Notwendigkeit. News-Headlines sind schön und gut, lesen muss ich die Inhalte dann aber ohnehin auf dem iPhone. Und als reines Fitness-Gadget gibt es kostengünstigere Alternativen auf dem Markt. Sprich: die von mir propagierten und erwarteten, sich eröffnenden Anwendungsszenarien existieren momentan eben doch noch nicht für mich.

Und an dieser Stelle kommt dann auch das erste (Zwischen-)Fazit für mich ins Spiel, welches auf den beiden oben genannten Kernaussagen basiert. Die momentan existierenden Funktionen der Apple Watch wiegen für mich noch nicht den Wunsch nach einer klassischen Armbanduhr am Handgelenk auf. Und dies führte letztlich nicht nur zu dem Gefühl, dass ich die Apple Watch (momentan) nicht nur noch nicht brauche, sondern auch nicht will.

Für jemanden, der seit Jahren in der Apple-Szene unterwegs ist, ist diese Erkenntnis zugegebenermaßen recht Überraschend und ich kenne auch keinen meiner Kollegen, der ähnlich denkt. Nicht zuletzt deswegen habe ich mir natürlich noch weitere Gedanken über die Hintergründe gemacht und glaube auch hier und da fündig geworden zu sein. Ich habe das Gefühl, dass sich die (Technik-)Welt seit der Vorstellung des ersten iPhone im Jahr 2007 immer schneller dreht. „Always on“, immer erreichbar, immer informiert sein - ich habe das Gefühl, all das führt bei mir allmählich zu einer gewissen Sättigung. Die Begleitumstände, ich denke hier z.B. an die blauen Häkchen bei WhatsApp, führen darüber hinaus zu einer Erwartungshaltung, Ungeduld und einem inneren Druck, der alles andere als positiv ist. Und ja, ich habe das Gefühl, dass sogar bei mir, einem studierten Wirtschaftsinformatiker Mitte 30, langsam eine gewisse Technik-Verdrossenheit einsetzt.

Und ich merke das auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Immer mehr melden sich bei Facebook ab. In den USA steigen sogar wieder leicht die Verkäufe der guten, alten Tasten-Handys an. All dies wird einen Grund haben. Und vielleicht ist das bei mir auch einer der Gründe, warum ich nicht noch ein weiteres Display am Körper tragen möchte.

Aber werfen wir abschließend einmal einen Blick in die Zukunft und beginnen diesen mit der aktuell im deutschen Fernsehen laufenden Werbung für die Apple Watch. Im Mittelpunkt stehen dabei die neuen Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Gerät. Das Senden von kleinen Zeichnungen oder auch des eigenen Herzschlags. Aus meiner Sicht kleine, aber sehr schöne Dinge, die man mit der Apple Watch machen kann. Sie setzen allerdings voraus, dass eben auch beispielsweise die Liebste ein solches Gerät am Handgelenk trägt. Zumindest bei mir ist das momentan nicht der Fall (und ehrlich gesagt auch nicht abzusehen).

Eine meiner Lieblingsfunktionen auf dem iPhone ist inzwischen das Passbook. Das schnelle Buchen von Flügen oder sonstigen Tickets über das iPhone samt anschließender Ablage des Tickets im Passbook ist einfach mega-komfortabel und funktioniert einwandfrei. Auch die Apple Watch verfügt über eine Passbook-App. Die Auflage des Displays auf den Barcodescanner mit verdrehtem Handgelenk ist allerdings sehr umständlich. Das mache ich dann doch lieber mit dem iPhone.

Alles also momentan Dinge, die für mich gegen die Apple Watch sprechen. Wohlgemerkt momentan. Ich bin mir sehr sicher, dass ich irgendwann eine Apple Watch am Handgelenk tragen werde und ich bin mir nach wie vor sicher, dass das Produkt langfristig ein Erfolg wird und Apple damit rechtzeitig den richtigen Weg für die Zukunft eingeschlagen hat. Momentan überwiegt für mich aus den genannten Gründen der Wunsch nach einer „echten“ Uhr am Handgelenk. Für alles andere nutze ich momentan noch lieber mein iPhone. Mit fortschreitender Zeit und den zwangsweise kommenden neuen Anwendungen dürfte sich dies jedoch ändern. Bis es jedoch soweit ist, schicke ich meine Apple Watch zurück und warte gespannt auf das, was da noch kommt.

—————————————

P.S.: Abschließend noch ein kurzer Kommentar zu meiner App zum Blog. Aufgrund der mir nun nicht zur Verfügung stehenden Apple Watch wird es zunächst auch keine App-Erweiterung für sie geben. Das was mir möglich ist, im Xcode-Simulator zu entwickeln, werde ich aber natürlich versuchen kurzfristig umzusetzen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gadget-Watch: Jawbone UP Move

Vorschau anzeigen
Als ich mir seinerzeit die Apple Watch Sport bestellt hatte, war einer der von mir angedachten Einsatzbereiche definitv auch der Fitness-Bereich. Wie inzwischen bekannt sein dürfte, habe ich das gute Stück aber inzwischen wieder zu Apple zurückgeschickt,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Habe sie bestellt, aber beim Bug in 1.0.1 storniert.
Simpel: Ich möchte wieder "It just works" von Apple, keine Experimente.

Stefan am :

Ich finde, die Uhr läuft erstaunlich stabil und gut! Mich hatte vorher der Siri Bug geärgert, der aber in 1.01 super gefixt wurde. Ich bin begeistert und möchte es nicht mehr missen, auf einen Blick neben der Uhrzeit auch das Wetter, Termine und den aktuellen DAX Stand zu sehen. Und das ist erst der Beginn, ich bin gespannt, was sich Apple noch alles für die Watch einfallen lässt.

Nue am :

Lieber Flo, alles ok bis zu dem Punkt, dass Du nun für Deine App die Watch-Erweiterung nicht wirklich testen kannst. Das finde ich sehr schade. Es gibt ja auch viele Leser deines Blogs, die die Uhr nicht zurückschicken ;) Warst Du da nicht etwas voreilig?

Thomas am :

Sehr hilfreicher Post. Danke für die Offenheit.

Dirk am :

Ich denke Flo hat das ausgesprochen, was der Großteil gefühlt hat; mich eingeschlossen.
Allerdings bin ich überzeugter Swatch-Träger... :-)

Ulf am :

Ich glaube nicht, dass Apples Watch ein Erfolg wird. Konkrete Verkaufszahlen hat Apple bis heute (völlig untypisch) nicht veröffentlicht.

Fexxel am :

Ich bin mir sicher, dass Apple auf der WWDC was zu sagen wird und muss.

GustavG am :

Ich denke, es wird schon ein Erfolg.
Die Kategorie und "always in" ist sehr spannend und gibt (zukünftig) sicher mehr her als nur die Nachrichten zu lesen.
Siri deaktiviert? Kann man machen. Ich empfinde es jedoch als sehr angenehm auf dem iPhone und wünsche es mir auf dem Mac.
Auf Tastenhandys umsteigen? Retro gab es immer, aber es wird nicht der Trend sein.

Als Nicht-Uhr Träger finde ich, gleichwohl ich nicht "always in" sein möchte (was ich ja selber bestimmen kann-liegt ja nicht am Gerät), diese Kategorie extrem spannend.

Zukünftig könnte sie sogar meine Garmin Sportuhr ersetzen. Genial!

Doch tatsächlich bin ich von der momentanen Apple Software Qualität enttäuscht und möchte nicht Betatester sein. Hauptgrund ist auch, das Runtastic die HF nicht auslesen kann. Kommt aber sicher (dann bin ich auch wieder dabei).

"Computeruhren" werden mit Sicherheit in der Zukunft eine große Rolle spielen. Nur muss auch hier jeder seine Art der Auseinandersetzung finden.
So hat ja nicht jeder Facebook etc.

Ulf am :

Enttäuscht bin ich neben der Softwarequalität einfach von der Hardware. Ich habe mein iPhone 6 nun zum 5. Mal getauscht, weil Apple es auch bei Geräten, die 8 Monate nach Veröffentlichung der Generation und Bekanntwerden des Fehlers, immer noch defekte Geräte ausliefert. Die FaceTimeKamera verschiebt sich bei jedem Geröt, das ich hatte.
Das kann einfach nicht sein.

Frank am :

Das kann ich nicht bestätigen. Weder bei meinem iPhone 6 noch bei denen in meinem Bekanntenkreis gibt es diese Probleme mit der Frontkamera.

Ulf am :

Seltsam, alle 6 Leute in meinem engeren Freundeskreis, die ein iPhone 6 haben, haben genau das gleiche Problem. Und auch sie haben ihr Gerät schon mehrfach umgetauscht und immer wieder die gleiche Problematik. Schon erschreckend!

joschi am :

Angesichts der Vorab Euphorie von Flo ein bemerkenswerter Kommentar! Chapeau! Auch ich bin übrigens ein Apple Fanboy von Klein auf, habe so ziemlich alles mit Apple mit- und durchgemacht, aber die Apple Watch war für mich bisher nicht einmal ansatzweise ein Thema. Apple Produkte müssen für mich nicht nur "schönen sein", sondern auch einen gewissen Nutzen und Mehrwert bringen im Vergleich zu anderen Produkten. Und all das sehe ich bei der Apple Watch nicht, auch nicht in Zukunft.

Markus am :

Genau das ist bei mir auch der Fall.
So wenig Interesse wie an der Watch habe ich seit Jahren an keinem iProdukt gehabt.

Klasse Kommentar von Flo!

sAsChA am :

Ich sehe es genau so. Hatte auch erst eine bestellt und vor der Ankunft storniert. Erst dachte ich, ich gebe der Watch mal einen Vertrauensvorschuss - schließlich hat sich noch jedes Gerät von Apple als nützlich und wegweisend erwiesen. Aber dann war mir schnell klar, dass ich lieber noch bis zur vierten Generation warte. War bei iPhone und iPad ja auch ne gute Idee.

Oliver am :

Das spricht mir förmlich aus der Seele. Habe meine auch zurückgegeben. Ich fande es sogar dann recht affig auf einer Ausstellung bei jedem vibrieren auf die Uhr zu starren. Ich bin vielleicht auch mittlerweile zu alt für jedes Gadget.

Jeschurei am :

Sehr interessanter Kommentar. Ich habe irgendwie befürchtet, dass die Watch nicht so erfolgreich werde würde, und ich habe mir selber auch keine bestellt, weil mir nicht so richtig eingeleuchtet hat, wofür sie wirklich gut sein könnte. Aber schade, dass du jetzt nicht über die Watch im Blog berichten kannst.

Cruunnerr am :

Also Flo, bei aller Liebe...Aber all die negativen Dinge, die du nanntest, waren doch völlig vorhersehbar. Dass hätte ich dir von Anfang an sagen können, dass es schlicht blöd ist, sein Handgelenk zu heben um die Uhr abzulesen. Und optisch ist die watch meines Erachtens nach eh hässlich. Und die Problematik der Bedienung könnte man sich doch auch vorstellen!
Also für mich ist diese Art der Reaktion auf die Apple Watch alles andere als überraschend.

Im übrigen muss ich dir bei dem Punkt der Übersättigung durch die Technik völlig zustimmen!

Leute, ihr habt nur ein einziges Leben! Nutzt das doch mal sinnvoll und erkundet die Welt! Und zwar die echte!

Chris am :

Naja - hässlich ist eher dieses Festina-Ding auf Flos Foto. Die Apple Watch finde ich optisch sehr gelungen. Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden.

Marcel am :

Sehr schöner Beitrag (y)

Mir ging es in letzter Zeit ähnlich wie dir... habe auch schon mit dem guten alten Nokia N82 geliebäugelt obwohl ich passionierter Appleianer bin und diese auch nebenberuflich repariere ;)

Ich bin gespannt wo die Reise hin geht.. die Apple Watch hat mich allerdings auch noch nicht wirklich überzeugt.

Ulrich am :

Ehrliche und sehr nachvollziehbare Entscheidung. War mir selbst so nicht bewusst. Danke!

Dieter am :

Sehr guter post. Ich habe mehrere hochwertige Uhren und der Blick auf die Uhr ist bei mir genauso.

Thomas am :

Guter Kommentar
Technik fetzt nach wie vor, allerdings können die Neuvorstellungen leider immer weniger Neues oder gar etwas Revolutionäres. Die Zeiten des Sharens gehören hoffentlich bald der Vergangenheit an :)

Ingo am :

Sehe ich ganz genauso. Habe die Apple Watch einmal im Laden ausprobiert und das erste Mal keinen "will-haben" Effekt eines neuen Apple Produktes verspürt. Eine Breitling, IWC oder sonst was sind einfach schöner und ich möchte nicht bei jeder neuen Nachricht "gestört" werden. Zudem mal ich lieber runde Uhren.

Rita Fingerhut am :

Ich war mit meiner Apple Watch sofort glücklich und freue mich sehr darüber. Habe sie schon Ende April bekommen. Einfach und logisch zu bedienen, wie alles bei Apple. Mails, SMS, Anrufe, Termine .... kann ich sehen, ohne ständig das iPhone in der in der Hand zu haben. Zu meinem eleganten Milanaise-Armband habe ich mir noch ein weißes Sportarmband gekauft. Sie cool aus. Fazit: Für mich, weiblich 54 Jahre, Apple-Freak - super! Meine sehr teure Uhr schläft derzeit im Safe????

AppStore Tester am :

Wozu hat man eine Uhr, wenn sie nur in Safe liegt? Ich habe eine Uhr, die nur am Arm ist! Ich lege die vielleicht 5 mal im Jahr ab...

Gernot am :

@appstore tester
Vielleicht kannst Du ja auch nicht richtig lesen oder den Inhalt nicht begreifen. Die Dame hat eine teure Uhr, die sie jetzt - nachdem sie die Applewatch erhalten hat - vorerst in den Safe gelegt hat. Soll sie die Uhr wegschmeissen oder Dir schenken oder wie oder was. Ich verstehe Deinen Kommentar nicht. Klär mich doch mal auf!

Unilife am :

...schon Ende April bekommen! Apple bevorzugt wohl auch, Lady First!

AppStore Tester am :

Ich hatte von Anfang an kleine Zweifel. Es ist einfach die 1. Generation und nach dem ich mich mit den iPad geärgert hatte, habe ich es erstmal gelassen. Das iPad 1 hat sehr schnell alle Unterstützung verloren und wurde nur bis iOS 5 mitgenommen. Am Ende war auch der Preis etwas hoch. Ja, ich habe ein iPhone für 199€ und zahle dazu noch den Vodafone Vertrag (10€ pro Monat für das Gerät). Aber 449€ für die Uhr war dann doch etwas hoch. Ich hatte sogar die Uhr einmal bestellt. Aber nach einigen Wochen habe ich sie storniert, da die Wartezeit sehr lang angesetzt war. Nun bekomme ich bald meine vorbestellte Pebble Time und freue mich erstmal darauf.

Emil am :

Na, hier wird aber ganz schön gepienzt.
Warum hast du die Uhr nicht einfach mit Gewinn verkauft, statt Sie an Apple zurückzuschicken? Und ich trage auch gerne meine Automatik Uhr und viel haben momentan solche komischen Vital Armbänder am Handgelenk, trage doch die leichte Alu Applewatch doch einfach als Gadged, ich mache es so und hab kein Problem damit, aber jeder wie er mag, ich find das Ding super.

AppStore Tester am :

Das war der Moment, wo ich mich (mal wieder) etwas über Apple geärgert habe. Als ich im ? Store erzählt habe, wie ich mein 1. iPad nur 2 Wochen nach dem Kauf in den Store zurückgebracht habe (wollte nochmal überlegen, ob es das richtige ist) und die Verkäuferin fragt nur, warum ich es nicht verkauft habe. Hat mich dann schon etwas geärgert...

rob am :

Flo du hast alles richtig gemacht !!!

Unilife am :

Stimme voll und ganz zu.

Nue am :

Meine ist toll ;)

Fred am :

Toller ehrlicher Beitrag! ?? Ich bin kein Uhrenträger, dennoch hab ich mir die Watch bestellt. Da ich beruflich viel (sehr viel) im Auto sitze und eine Menge Nachrichten bekomme ist sie eine echte Erleichterung. Jedesmal das Handy aus der Hose zu fummeln war schon echt nervig während der Fahrt. Die Uhr macht privat bei mir keinen Sinn, doch im Auto möchte ich sie nicht mehr missen. Wie bei allen Produkten von wem auch immer muss jeder selbst entscheiden was für ihn gut und richtig ist. ????????

GustavG am :

Genau so ist es.
Deswegen verstehe ich auch einige nicht, die dem Gerät sämtliche Eignung absprechen. Man muss sich schon offen auf etwas einlassen um zu erfahren, was es FÜR einen bringt. Klingt wie "640KB sind für alle Zeit genug".

AppStore Tester am :

An dieser Stelle weise ich darauf hin, dass das in die Hand nehmen eines Geräts während der Fahrt zurecht verboten ist! Natürlich ist auch jede Benutzung während der Fahrt gefährlich, aber nicht verboten.

Exodeon am :

man nimmt die Uhr ja nicht in die Hand. In dem Fall stellt die Watch noch eine grau zone dar

Thomas am :

Ich hab kein Verständnis für Menschen wie dich, fahr Auto und konzentrier dich darauf ... Aber so ne Leute Wissens eh besser und fahren am Ende nur die anderen in den Tod

Gernot am :

Du hast kein Navi im Auto? Guckst auch nicht auf das Display?

Thomas am :

Hab ich tatsächlich nicht. Spielt aber auch keine Rolle, so wie er es beschreibt, Steuern jeden Tag zig Leute an mir vorbei (bin Vielfahrer) und das wird leider immer mehr zur Gewohnheit...
Fehler macht der Mensch ohne Ablenkung schon genug, das unterschätzen viele scheinbar zu gern

Gernot am :

Da bin ich natürlich voll bei Dir. Denke nur ein kurzer Blick auf die Watch ist besser als das ewige rumfummeln am Iphone. Ärger mich auch über die Ignoranten, die während der Fahrt Mails schreiben oder telefonieren.

Ralph am :

100 % stimmt dein vermissen einer analogen Uhr mit meinem Empfinden überein. Daher habe ich sie gar nicht erst bestellt.

Anyone am :

Ich empfinde es als Privileg ohne Smartphone und ohne Smartwatch mein Leben genießen zu dürfen ;)

Expee am :

Es ist die erste Generation. Früher oder später werd ich mir wohl auch eine holen. Aber noch ist es nicht so weit. Bin gespannt, mit welcher Generation GPS Einzug hält, damit ich dann nur mit der Uhr und ohne iPhone Laufen oder Radfahren kann und dennoch meine Strecke und Geschwindigkeit aufgezeichnet werden. Ein massives Siri-Update wäre ebenfalls sehr wünschenswert. Naja. Schau ma mal. Beim iPhone bin ich erst in Jahr drei, mit dem 3GS eingestiegen. Mal sehen, wann meine erste Apple Watch an meinem Handgelenk sitzen wird.

Exodeon am :

Also ich habe die Uhr jetzt seid einer Woche und muss sagen ich möchte sie garnicht mehr ausziehen.
Das antippen bei Benachrichtigungen empfinde ich als sehr angenehm und wie schon einige andere gesagt haben ich muss nicht für jeden kleinen scheiß mein iPhone aus der tasche nehmen.
Das "always in/on" ist für mich inzwischen zum Lebensstandard geworden. Gut mit meinen gerade mal 20 jahren ist das ja kein Wunder aber so verpasse ich keine Wichtige nachricht meiner Freunde mehr!

Zudem unterstützt mich die Uhr beim Sport und erinnert mich daran nicht so faul rumzusitzen. Nach nur 1 Woche tragen merke ich das ich viel aktiver geworden bin.

Was ich auch noch toll finde ist die Wasserresistenz. Anfangs war ich skeptisch mit der Uhr duschen zu gehen inzwischen dusche ich jeden Tag mit ihr. Keine Probleme sogar telefonieren klappt unter der Dusche!

Wer für einige Zeit keine Benachrichtigungen möchte der kann die Uhr ja in die "Gangreserve" packen.

Die Akkulaufzeit ist Apple auch sehr gut gelungen. Beim langzeit test von 6-22 Uhr mit viel rumspielen und einem Workout war die Uhr am Ende des Tages bei 11% Akkustand hätte weniger erwartet. Ich freue mich auch auf die kommenden Generationen und das was auf der WWDC noch vorgestellt wird.

Das was die App Entwickler jetzt schon anbieten schöpft noch lange nicht das potenzial der Uhr vollkommen aus und auch ich werde in meinem nächsten App Projekt die Apple Watch integrieren.

Sven am :

Ich verkaufe auch Uhren in meinem Laden und trage selber meist gar keine Uhren (vergesse die morgens immer anzulegen)
Groß als Sportuhr brauche ich die ebenso wenig wie als das ich jedem Zeigen muss das ich eine habe.
Ich kann dich also voll verstehen Flo!

Außerdem glaube ich das die erste Version nächstes Jahr schnell durch eine neue ersetzt wird - und das wird mir dann doch echt ein wenig zu teuer für das Vergnügen in iPhone und ein iPad zu besitzen

Bernd am :

Also ich finde die i Watch super. Mit einem Blick neben der Uhrzeit das Werter, Aktienkurse etc zu sehen ist prima und schneller als jedesmal das iPhone zu nutzen. Man kann selber bestimmen welche News man über die Watch sehen will - und man hat die news schneller als über das iPhone. Die Hand drehen reicht um die Anzeige der Uhr zu sehen. Ein Klick vorn rechts reicht und das Display ist an. Man muß also nicht ständig die Hand heben. Der direkte Link für mehr Infos über das klicken auf die Temperatur z. Ist super gelöst übersehe nützlich. Ich tausche meine iwatch nicht.

Schimanski am :

Ich trage die Applewatch (Sport 38mm) tagsüber. Finde sie klasse, für Sport und Alltag. Wenn ich abends ausgehe kommt allerdings meine "analoge" Omega zum Einsatz. Es ist schade, dass du deine zurück geschickt hast, da du einen tollen Appleblog hast, der über alle Applegeräte berichtet. Auch wenn sie dich nicht überzeugt, hättest du sie weiter testen müssen. Viele deiner Leser benutzen die Applewatch.
P.S. Ich findes es super beim Sport keinen Brustgurt mehr zu tragen um meine Herzfrequenz zu messen. Die Preispolitik der teureren Modelle sind allerdings eine Frechheit.

Gernot am :

@Schimaski
Guter Kommentar, dem ich unbedingt zustimme. Flo hätte die Watch testen müssen, wenn er ein ernstzunehmender Apple-Blogger sein will!

Nue am :

Genau.

Tobias am :

Einmal anprobiert und kräftig geschmunzelt. Nach 5 sec wieder dankend der verdutzten Apple Verkäuferin in die Hand gedrückt und wieder schön meine rolex angezogen. Man war das ein gutes Gefühl ;-).

GustavG am :

5sec sind aber ein sehr kurzer Test :-)

Raúl am :

Endlich hat einer den Mut, das auszusprechen, was viele denken.
Wir sind alle übersättigt.
Danke Flo.

Raúl am :

Ich meinte damit die Übersättigung in der schnelllebigen Zeit zuzugeben. Nicht as Apple-Produkt an sich.
Das finde ich mutig.

MacSteve am :

Geht mir ganz genauso! Habe meine Apple Watch (Stahl) gestern wieder retour geschickt. Es war das erste mal das mich ein Produkt von Apple nicht überzeugt hat (noch nicht) und € 1.145,00 waren mir dann einfach zu viel um mal zu schauen, ob sich das maue Gefühl mit der Zeit legt. Und soll ich euch was sagen, ich lebe immer noch und die Welt dreht sich weiter.... Verrückt, oder? ;-))

AH am :

Im Apple-Laden anprobiert. Und nach einigen Augenblicken hatte ich wieder meine Keramik-RADO an. Viel besser! Und danke, Flo, für deinen ehrlichen Beitrag!

Onkel B. am :

Genau so war das auch bei mir.

Und die Rado ist noch viel hübscher.
Noch...

Bin gespannt was die nächsten Generationen bringen.

Hsp am :

Danke Flo für deinen wertvollen Bericht.

Eine Anmerkung: Du bist Leiter eines Techbloggs. Deine Liebe zur romantischen Zeigeruhr (was ich zu 100% nachvollziehen kann) musst du dir fürs Weekend und die schönen Dinners aufsparen. Wir alle brauchen deine Berichte über die Apple Watch. --> Los, Watch bitte wieder Kaufen. Danke.

Bernd das B. am :

Hallo Flo,
Schöner Artikel von dir. Ich finde den Absatz zum Thema "Always on" sehr richtig und gelungen, du sprichst mir damit aus dem Herzen, denn mir geht es genau so. Es wird immer alles schnelllebiger und wir besinnen uns zu wenig auf die wichtigen Dinge im Leben. Natürlich benötigen wir den Fortschritt und vieles wird uns dadurch leichter gemacht, aber in dieser Zeit muss man auch mal "Off" sein können.

Volker am :

Oha, schon der zweite "Apple" Blog der die Uhr zurückschickt. Herr Gutjahr (www.gutjahr.biz) kommt zu ganz ähnlichen Erkenntnissen wie Flo ... da warte ich bis Version 3 oder 4 ;-)
Danke für den Beitrag!

Bernd am :

Ich selber habe mir keine bestellt, da ich momentan den Mehrwert nicht sehe und ebenfalls nicht dauernd gestört werden möchte. Ausserdem finde ich eine klassische Uhr momentan einfach schöner.

Was mir aber bei einem Bekannten aufgefallen ist, der eine hat:
a) in einem Gespräch empfindet man es als Gesprächspartner als störend und leicht unhöflich wenn der andere auf die (Apple-)Uhr guckt weil man ja weiss dass er nicht die Zeit nachschaut.
b) Ist es insofern doof, weil es sich in meinem Bekanntenkreis durchgesetzt hat, dass man das Händy auch mal in der Tasche oder gar in einem anderen Raum liegen lässt und sich voll dem Gespräch widmet. Kaum jemand wird aber die Apple Watch ablegen schätze ich um 'ganz bei der Sache' zu sein.
c) das Design mir (entgegen meinen ersten Erwartungen lt Website) ehrlich gesagt bei der Sportedition schwarz mit schwarzem Armband nicht besonders gut gefällt. Sie sieht einfach wie eine Spielzeug-Plastikuhr aus bzw zu sehr nach Technik-Gadget. Sie sollte entweder völlkg rund sein oder eben eckig um wie eine 'erwachsene' Uhr daherzukommen. Aber nicht mit diesen abgerundeten, baby-style kanten.
D) ich es wie viele hier sehe, dass man sich eh viel zu selten eine Auszeit vom (geliebten) Iphone nimmt, die Apple Watch nimmt einen so ziemlich komplett an dir Technik-Leine.

Im Moment für mich also noch gar nix.

Flo2 am :

Technik, die immer an ist, eignet sich vor allem als Spionagewerkzeug. So wie ich früher nicht ständig einen Fernseher mit jir rumgetragen habe, mach ich das heute nicht mal mit meinem Handy. Die Technikverrdrossenheit und Sättigung kenn ich auch, wie vermutlich viele über Mitte 30 :)
Was hilft ist proaktiv zu werden, aber nicht mit Apples neuester "Proactive"-Software, sondern aus eigener Initiative. Bei mir ist es die Spielerei mit einem Raspberrypi. Endlich wieder basteln, und auch selber bestimmen :)

Thedude am :

100% Zustimmung
Übersättigt bin ich auch langsam und denke auch daran, das die Leute mal wieder in die echte Welt blicken sollten.

Genauso nutze ich auch Passbook mehr, bequemer geht's wirklich nicht !
Tolle Sache

Dieser Beitrag besteht komplett aus meinen Gedanken :)

Pedro Hamburg am :

Flo, iss' erstmal ein Snickers!

Frank am :

Ich spare lieber weiter auf eine NOMOS TANGOMAT.
Die Apple Watch hat, selbst nachdem ich ausprobiert hatte, keinerlei Begehrlichkeiten bei mir geweckt. Kommt vielleicht noch. Beim iPhone habe ich auch bis zum Modell 4 gebraucht.

Unverbogen am :

Schöner Artikel. Und das mit der Verdrossenheit nimmt in den nächsten Jahren noch zu! Versprochen.

MDL am :

Kann mich nur anschliessen. Ab und zu mal OFF zu sein, wird definitiv immer wichtiger. Ich habe die gleiche iWatch die du hattest und bin damit soweit sehr zufrieden. Für mich ist das aber nur ein Tool, welches ich auch nicht mit zum Duschen oder ins Bett nehme. Das teil kommt Abends ab und dann bin ich OFF.
Nach 20+ Jahren als ITler sehe ich diese schnelle und auch künstlich hochgehaltene Entwicklung sehr skeptisch.
Aber erklärt das mal Euren Kindern! Für die ist das Normal! Bin gespannt wo das hinführt ...

Chefkoch am :

Flo, ein wirklich guter Artikel - muss ich auch nochmal ergänzen wie die meisten meiner Vorredner. Ich habe mittlerweile auch die Gelegenheit genutzt, mir im Apple Store von der Watch ein Bild zu machen und habe sie auch bei dem ein oder anderen Kollegen gesehen. Ich muss ehrlich zugeben - nettes Spielzeug mit durchaus vorhandenem Potenzial - aber nicht zu diesem Zeitpunkt und in dieser Form. Ich trage sonst auch eher hochwertige Armbanduhren und sehe gerade im Design und der Wertanmutung hier noch einen extremen Rückstand. Die Apple-Watch mag zwar unter uns Apple-Freunden einen Stellenwert haben, aber als modisches Assessoir kann ich sie nun wirklich nicht bezeichnen. Weiterhin missfällt mir die Preisgestaltung doch sehr - die "normale" Apple-Watch, die vom Material her einigermaßen anpsrechend ist, schlägt in einer halbwegs optisch brauchbaren Form mit über 1000€ zu Buche - naja, dazu kann sich jeder Selbst eine Meinung bilden, aber meine tendiert von der optischen Wertigkeit bei so einem Preis dann doch eher Richtung "Classic". Okay, meine Rado kostet auch knapp 2000€, aber sie hat auch einen entsprechenden Optik-Faktor, ein nahezu kratzfestes Gehäuse und Glas - und der unschlagbare Faktor: sie ist auch in vielen Jahren noch funktionstüchtig! Und bei der Apple-Watch gehe ich davon aus, dass nach spätestens 2-3 Jahren eine neue her muss - wäre bei 200-300€ für ein ansprechendes Modell kein Problem - aber alle 2 Jahre 1000-1500€ für eine Uhr? Mal ehrlich, dass kann ja nicht der Weg sein.
Akkulaufzeit und mangelnden Zusatznutzen lasse ich mal außen vor - aber das haben viele ja schon beschrieben und Flo genauso.
Ich denke persönlich, dass die Smart-Watsches noch eine große Zukunft haben, aber das der aktuelle Stand, egal welchen Herstellers bestenfalls ein Spielzeug ist - nicht mehr und nicht weniger. Wirklich sinnvoll werden sie erst, wenn die Technik höherer Laufzeiten, permanent läuchtende Displays und schlankere, ansprechendere Bauweisen erlaubt. Ich denke dann werde ich mir sicher auch eine holen und damit dann auch glücklich sein! :)

AH am :

Glaubt mir, nach dem ersten Todesfall in eurem persönlichen Umfeld - den ich selbstverständlich keinem hier wünsche - werdet ihr alle nachdenklich über die Relevanz gewisser Dinge im Leben, besonders der materiellen Dinge. Was wirklich zählt im Leben ist nicht die AW oder das iP oder der Mac auf eurem Schreibtisch. Auch ihr alle werdet irgendwann lernen, dass ständige Erreichbarkeit eine Sucht ist, nämlich die Sucht nach dem Gefühl des Wichtigseins oder des Geliked-Werdens... Denkt mal drüber nach.

Tobias GJ am :

Ich hoffe das wird jetzt hier keine Selbsthilfegruppe.
Hey Leute, alles ist gut. Es geht doch nur um eine Uhr.

Tom am :

Gut erkannt, aber es ist noch nicht mal eine Uhr, sondern nur eine Ersatz-Uhr ;-)

Gernot am :

:-) :-)

Volkmar am :

es heißt "allmählich" und nicht "almälig" ???? ist ja grässlich

Flo am :

Danke für den Hinweis! Ist korrigiert...

Tom am :

Sehr guter Artikel eines langjährigen Apple-Fans zur Apple Watch.

Ich fühle mich dadurch ganz klar in meiner persönlichen Meinung bestärkt, so eine Smart Watch ist zwar ein schönes, aber (für mich) unnötiges Spielzeug. Irgendwann ist auch mal gut mit den ganzen Technik-Hypes und man muss nun nicht wirklich jeden Mist mit machen.

Ich bin wirklich sehr an neuen Technologien interessiert, aber es muss nicht immer das neueste sein und auch nicht immer sofort und gleich. Wenn es nach den Herstellern geht müsste man sich ja alle 6-9 Monate ein neues Smartphone kaufen. Bei mir wird so ein Gerät genutzt wie andere auch - bis es nicht mehr funktioniert oder sonst wie kaputt geht.

Dirk am :

Auch ich werde meine Uhr aus den selben Gründen zurücksenden. Du hast mir aus dem Herz gesprochen

akimoto77 am :

Auch ich kann Flos Schilderungen und seine letztliche Entscheidung total nachvollziehen.
Bei mir hat sich die Watch jedoch als echter Vorteil herausgestellt und dabei vorwiegend im Bereich Health (Musik über Uhr/Bluetooth-Kopfhörer und kein Handy beim Laufen notwendig, Schrittanzahl und Bewegungskalorien tracke ich auch regelmäßig).
Ich muss jedoch zugeben, dass ich ein wenig enttäuscht von den Apps an sich bin, da es eigentlich kein einziges gibt, was meine Ansprüche komplett erfüllt. Hier hoffe ich jedoch auf die WWDC und auf die nächsten Updates.
Ob die Uhr ein Erfolg wird, juckt mich im Moment herzlich wenig. Ich habe die Nische für meine Anwendungen entdeckt, die preiswerte Varianten wie die Pebbles noch weniger abdecken können.

wunderding am :

Hallo Flo, du schreibst in Deinem kritischen Blick auf die Watch gar nichts über die Fitness-Funktionen. Diese Bilden aber m.E. Zusammen mit den Uhren- und Kalenderfunktionen das Herzstück der Anwendungen. Für mich ist die Watch Uhr und Fitnessarmband in einem, ergänzt um zahlreiche praktische Anzeige- und Bedienfunktionen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

War Dein Erwartungshorizont vielleicht zu hoch? Oder bist du halt gerade einfach in einer Technik-Überdruss-und-Frust-Phase?

stefan am :

Top Post, Flo ich weiß genau was Du meinst, ich teste die watch seit fast 2 Wochen um zu Entscheiden ob wir die Uhr ins Portfolio aufnehmen sollen.
Verarbeitung, Tragekomfort, Design alles wie von Apple gewohnt, aber auf die Frage muss ich das wirklich haben, finde ich mit zunehmender Zeit keine positive Antwort.
Als Uhr ist Sie mir viel zu wenig,
Funktionalität hat sie nicht mehr als mein iPhone
und als Schrittzähler einfach zu teuer.
Sieht aktuell eher nicht so aus das ich das Teil in unsere PoS lege, Kosten und Risiko sind mir deutlich zu hoch im Vergleich zum emotionalen Mehrwert

Vermont am :

Flos Version des Märchens "Des Kaisers neue Kleider". Respekt!

sethyy am :

Die einen fühlen sich Nackt ohne Uhr, für die anderen (so wie mich) fühlt es sich an wie eine zu enge Unterhose wenn man eine Uhr trägt.
Genaso ist es auch bei der Watch. Die einen können gut was damit anfangen die anderen weniger.
Und den Gedanken ein Tastenhandy zu benutzen spiele ich auch schon seit geraumer Zeit. Klein, leicht, handlich und eine super Empfangsqualität. Ob es sowas überhaupt noch gibt?

Christian am :

Cool: von gestern auf heute hat sich mein Versanddatum von "5 Wochen" auf "1-3 Tage" verkürzt. Es ist eine schwarze Sport 42. Ich bekomme Flo's Watch!

Nue am :

Meine kommt auch morgen, stand gestern noch auf 22.-28.6.!!

Michbö am :

Also ich habe eine sehr schöne Uhr für 400 Euro bekommen, die vieles kann und ich
einiges davon nutze. Eine Uhr, die man nicht schön findet, sollte man nicht tragen, egal was sie kann. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Gutes Produkt

Hauke Haien am :

Habe die Uhr diese Woche im Store ausprobiert. Trägt sich ganz angenehm, aber mir ist die Funktionalität einer Uhr wie die einer klassischen Uhr wichtiger und da trage ich wenn es sein muss, meine military swiss watch.

Anonym am :

So viel Zuspruch? Wahnsinn!! Es gibt anscheinend neben der Gruppe der "Apple Jünger" neuerdings auch die "Flo Jünger" ;-)

GustavG am :

Lach ;)
Ja, ein einfaches "richtig so" etc. finde ich allerdings in den Kommentaren zu kurz gegriffen.
Da fehlt dann die kritische Auseinandersetzung.

Wenn Flo sie mit dem Hinweis auf "always on" ist zu viel und "weniger Technik ist mehr" zurückschickt, dann muss die Frage erlaubt sein, warum es überhaupt zur Kaufentscheidung kam.

Bernd am :

@Tom: es ist bewundernswert wie Du bei jedem - egal ob positivem oder negativem - Kommentar von Flo doch immer wieder das Haar in der Suppe findest. Einfach latent langweilend das ganze.

Bernd am :

@Tom: ich hatte es so verstanden, dass es nur ein Argument von doch mehreren war, warum er sie zurückgeschickt hat.
Natürlich ändert sich an der 'always-on' Komponente sicherlich nichts an folgenden Apple Uhren, aber vllt überwiegen dann ja die positiven Aspekte und Vorteile, die sich evtl bis dahin ergeben.
Ich persönlich habe in einem eigenen Kommentar ebenfalls meine eher zweifelhaften Eindrücke von der Apple Uhr als Nicht-Besitzer und eigentlich nur 'Betroffener' geschildert, bin also eigtl völlig Deiner und Flo's Meinung.

Mir stösst halt einfach der sehr pauschal komplett negative und entwertende Ton Deines Kommentars. Du fokussierst Dich auf einen Aspekt des Artikels und stellst das Gesamte völlig in Frage.

Man hat einfach den Eindruck Flo 'kann es Dir einfach nicht recht machen', einerseits ist er für Dich unkritischer Fänboy, wenn er dann einen Artikel zurückschickt ist Dir seine Argumentation nicht stichhaltig genug.
Eigenartig das ist.

Bruce.Bane am :

Bernd, der Tom wird doch gezwungen hier zu lesen. Wusstest du das nicht? :-D
Aber genau das meine ich auch. Er sucht immer das "Haar in der Suppe" und ich empfinde es mittlerweile auch als ermüdend. Das einzige was mir daran gefällt ist, dass Tom wenigstens seiner Haltung treu bleibt. Ermüdend und nervig ist es trotzdem.

Panscha am :

Also ich trage meine Watch (Edelstahl mit Milanese Armband bestellt 13.4., geliefert 04.05.) sehr gern. Allerdings fehlen mir persönlich auch die wirklich passenden Apps. Bei vielen bekommt man zwar eine Benachrichtigung z.Bsp. Threema, braucht aber doch das iPhone um selbige zu lesen. Es wäre toll wenn hier schnellst möglichst etwas passiert, denn Optik wie auch Haptik finde ich super umgesetzt und ich sehe durchaus den Nutzen. Allerdings hoffe ich natürlich bei dem Preis auch, dass die Watch länger als 3 Jahre mit Updates versorgt wird, denn bei aller Liebe möchte ich mir nicht innerhalb kürzester Zeit eine neue kaufen müssen.Das wäre mir dann doch zu kostspielig.

MJB am :

Hallo, meine Watch Sport 42 liegt schon seit zwei Wochen in Köln und ich fliege morgen aus den USA zurück und freue mich schon sehr. Vor allem auf die Fitness Funktionen. Diese sind in Deinem Artikel gar nicht erwähnt, was mich wundert. Ich muss allerdings auch sagen das ich schon sehr lange zwei sehr schöne Automatic Uhren im Wechsel trage (geht sehr gut mit Uhrenbeweger) und ich die Watch auch nicht plane ständig zu tragen. Was mich allerdings wundert Flo, ist das Du es nicht ähnlich machst um im Blog weiter die Erfahrungen zu teilen. Was ich sehr schätzen würde. Hier noch ein, wie ich finde sehr ausgewogener Artikel über die Watch aus der FAZ: http://www.faz.net/-gyc-83fmw Viele Grüße aus den USA

Nue am :

Wirklich guter Artikel!

Toni am :

Glückwunsch für diese banale Erkenntnis. Ich freu mich für dich

Bruce.Bane am :

Flo, wie immer ein guter und ehrlicher Text. Danke für deine Einblicke. Hast mir viele Fragen beantwortet ;-)

AH am :

Bruce heute mal weichgespült... Lach

René am :

Ich kann die Beweggründe von Flo durchaus nachvollziehen. Auch wenn ich meine Apple Watch nicht mehr hergeben wollte.
Das beruht jedoch hauptsächlich darauf, dass ich sie gut für den Sport einsetzen kann. Außerdem hat sie einige nette Funktionen, die mir auf dezente Art und Weise erleichtern Nachrichten zu lesen.
Trotzdem, es gibt schönere Uhren. Und auch die fehlende Bandauswahl nervt mich.
Ach ja und noch was nervt mich der Preis. Ich finde sie einfach schon im Grundmodell um 100 € zu teuer. Alle anderen Modelle sind sowieso übertrieben. Um langfristig Zufriedenheit zu gewinnen, müsste der Preis auch günstiger sein.
Denn für um die 1000 €, bekomme ich schon ein MacBook und Flo schon geschrieben hat habe ich daran wesentlich mehr Freude.

Jörg am :

Flo, Danke für den sehr ehrlichen und netten Beitrag. Habe lange keinen mehr von Dir kommentiert, hier wird es aber Zeit. Ich stimme Dir in nahezu allen Punkten zu. Bin ebenfalls begeisterter Apple-Fan, aber die Watch hat in mir noch nicht dieses "will-ich-haben" ausgelöst, obwohl ich Smartwatches als gut und nützlich erachte. Ich trage z.B. seit einem guten halben Jahr die Garmin vivosmart und diese kann aus meiner Sicht sehr gut mit der Apple-Watch mithalten, zumindest hat die Apple-Watch nichts, was mir an der Garmin fehlt. Aber - und auch hier stimme ich Dir zu - ich bin mir sicher, dass ich die 2. oder 3. Generation der Apple Watch kaufen werde.

Anonym am :

Sehr ehrlicher und wie immer informativer Blog zur Watch. Always on ist genau der richtige Ansatz um hier wirklich mal kontrovers zu diskutieren. Wo soll der ganze Fortschritt noch enden? Weniger ist mehr und so ein schönes Tastenhandy kann auch glücklich machen. Vielleicht sollten wir alle mal wieder einen Schritt zurückgehen um dann wieder gestärkt in die Zukunft zu blicken.....

Herri am :

Auch von mir ein hut ab. Tatsächlich fehlt in diesem blog künftig ein nicht unwichtiger askekt der apple welt. Dies in kauf zu nehmen nötigt mir noch mehr respekt ab. Auch flo muss nicht überall dabei sein, wenn er keinen bock drauf hat. Ein wenig schade ist der gedanke, dass dieser blog wahrscheinlich zeitlich begrenzt ist. Denn die technikverdrossenheit wird mit zunehmenden alter nicht abnehmen. Ich lese hier immer mit, ertappe mich aber dabei, dass mich einiges nicht mehr so richtig fesselt. Da kann flo aber nix dafür. Naja ich gehe aber auch schon auf die 50 zu.
Erschreckend!

Vali am :

Deshalb keine Watch Newskategorie...

Sven am :

Sei mir bitte nicht böse - wenn dir deine wirklich potthäßlich Uhr gemäß Lichtbild besser gefällt, dann erübrigt sich wirklich jedweder Kommentar.
Es ist auch amüsant, wie viele Pressnassen dann total verständnisvoll auf deinen emotionalen Zug aufspringen ????

Chris am :

Obwohl ich den Kommentar etwas daneben finde ... Dieses Festina-Ding ist wirklich grausam hässlich. Und die AppleWatch finde ich persönlich optisch sehr gelungen. Aber zum Glück kann man über Geschmack ja mit streiten ... (Oder vielleicht doch?)

Chefkoch am :

Naja, vielleicht kann man über Geschmack nicht streiten - wo ich Dir zustimme - aber andererseits macht das die Apple Watch in Sachen Optik, Nutzwert und vor allem Preis / Leistung nicht wirklich besser!
Aber ich bin ja auch nicht gegen die Apple Watch an sich - bin halt auch wie einige der Meinung, dass die Zeit und die Technologie noch nicht reif sind für eine ansehnliche und gut Nutzbare Variante - für die ich dann auch gern bereit bin 1000€+ auszugeben im ansprechenden Design / Material! ;-)

B. am :

Das zu erkennen bedurfte aber wahrlich nicht den Kauf ;)))

Greco am :

Sehr geiler Post Flo

Ja ich trage auch lieber eine klassische Armband Uhr
Jeder sollte bei seinen Brötchen bleiben Smartphones Laptop und Co aus curpentino
Uhren aus der Schweiz
Und Autos aus Deutschland

Jojo am :

Ich brauch sowas net

Micky am :

Danke Flo. Du sprichst mir aus der Seele.

Dbirke am :

Respekt, ehrlich und eindrucksvoll!

Clemens am :

Was ich mich ja hier immer Frage ist, was macht ihr für Sport oder wie macht ihr Sport wenn ihr dafür ne Apple watch braucht? Seid ihr Hochleistungssportler oder könnt ihr ohne Technik keinen Sport mehr machen? Genau das selbe mit der Aktien App und mit dem Wetter... Wie oft braucht ihr das denn, dass sich so viel Geld für ein Gadget lohnt? ????

Anonym am :

Hallo Flo,
Super Bericht! Ich stimme dir in allen Punkten vollkommen zu! Auch ich habe meine apple watch am Dienstag zurück gegeben! Trotz all meiner Liebe und Begeisterung für Apple und deren Produkte.... Die Zeit und auch die Apple watch sind noch nicht reif!

Mathias am :

Wie? Zurückgeschickt? Du hast die doch schon benutzt.

Jörg am :

Hallo Flo,

interessanter Kommentar. Habe ebenfalls die schwarze Sportsvariante.

Seit 2013 habe ich die Pebble-Smartwatch getragen. Ein wesentlicher Nachteil, den Du bei der Apple-Watch beschrieben hast, nämlich das schwarze Display, gibt es bei der Pebble nicht. Uhrzeit ist immer sichtbar und bei Sonneneinstrahlung sogar noch besser lesbar.

Seit ich die Pebble hatte, habe ich meine anderen Uhren nur noch selten angezogen. Der Vorteil der stillen Notifications und der Steuerung meines Mediaplayer hat das letztendlich bewirkt.

Diese Funktionen gefallen mir immer noch bei der Pebble besser als bei der Apple watch.

Das Design ist jedoch besser, die Bildschirmqualität ebenfalls. Die Fernsteuerung der Kamera ist definitiv brauchbar.

Will jemand Smartwatches testen, würde ich ihm die Pebble empfehlen.

Also auch bei mir ein gemischter Eindruck...

Gruß Jörg

Anonym am :

Guter Beitrag und bestätigt mich darin, keine Watch gekauft zu haben.

Christian am :

Hi Flo!

Ich hab meiner Frau die Apple Watch geschenkt - und sie ist super glücklich damit. Beim Joggen braucht sie den Ihr verhassten Brustgurt nicht mehr anzulegen. Sie ist endlich auch für mich erreichbar, weil das iPhone immer in der Handtasche mit dem unendlichen Ausdehnungszauber verschwindet. Das Verdrehen des Handgelenks ist z.B. Beim Einchecken in den Flieger tatsächlich umständlich. Da fehlen die flexiblen Gegenstücke auf der Industrie-Seite. Das ist aber nur eine Frage der Zeit.

Ich selbst liebe meine Festina Chrono Bike und das 4s.

Anonym am :

... schien ja fast hip zu werden gegen die Uhr zu sein.

Ich trage sie seit ca 10 Tagen. Ja, es fehlen die echten Hammer-Anwendungen bislang, aber ich wette, dass sich die Apps täglich verbessern und das der Durchbruch eher eine Frage von Wochen als von Monaten ist. Das "Erkunden" von neuen Apps macht ja auch Spaß - und gibt etwas "Pioniergeist" ????

Bei mir überwiegt aber das Positive, inkl der Fitnessstatistik - und das schwarze Display stört mich weder bei dem schwarzen Armband und schon gar nicht bei dem Braunen.

Echtes Wow-Erlebnis von gerade eben: Ich habe erstmals bei Amazon über die Uhr bestellt, mit One-ClickButton. Es funktioniert, dauerte nur wenige Sekunden. ???? Schon Wahnsinn....

Steffen am :

Mich hat nach 24 Stunden sehr gestört, daß der Akku vom iPhone stark durch die Watch geleert wird. Genaugenommen lag es an einer App - Runtastic - aber muss man auch erst mal drauf kommen. Für mich wird's interessant, wenn die Applewatch mehr stand alone kann. Super: Habe bei EBay 300 Euro Gewinn gemacht, das gibt's auch nur bei Apple. Ich werde bestimmt später wieder einsteigen aber das Handy taugt mir mehr.

Tom am :

Ich trage die Apple watch nun seit Mai und bin begeistert. Das Schönste an dem Ding ist, daß bei einem Anruf nur noch das Handgelenk kitzelt und kein Summen oder Klingelton mehr nervt. Wenn ich nicht abheben will, dann reicht die Hand am Display und das Handy bleibt im Hosensack - genial.
Die Batterieleistung ist OK, am Abend hatte ich bislang immer mindestens 50% Restenergie - trotz intensiver Nutzung. Einziger Kritikpunkt ist das kleine Display. Ich hab das 42 er und das ist noch immer verdammt klein, obwohl ich gut sehe.
Als ich Flo`s Rücksendekommentar las war ich fast entsetzt.Wie kann ein Technik Freak so konservativ denken. Mich hatte schonmal gewundert, daß Flo kein grösseres Iphone mag. Ich hab das 6 Plus und kann mir inzwischen kein anderes Format mehr vorstellen. Flo bitte wieder mehr innovative Kommentare anstatt der konservativen Eigenbrötelei.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen