Skip to content

Apple veröffentlicht vierte Beta von OS X 10.10.4 und bringt alten Netzwerkdienst zurück

Apple hat in der vergangenen Nacht die vierte Beta von OS X 10.10.4 für alle registrierten Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht und biegt damit vermutlich auf die Zielgerade des Entwicklungszyklus ein. Erwartet werden darf die finale Version dann vermutlich zur WWDC in knapp zwei Wochen. Erneut bittet Apple die Tester, sich vor allem um zwei der stärksten Kritikpunkte an OS X Yosemite zu kümmern: Die neue Fotos-App und die nach wie vor bestehenden, äußerst hartnäckigen Probleme mit Netzwerkverbindungen. Zumindest in letzterem Punkt bahnt sich hier eine Lösung an. So scheint Apple den eigenen Fehler endlich einzugestehen und den vermeintlichen Übeltäter aus dem System zu verbannen. Bereits Mitte Januar haben diverse hochrangige Entwickler angemerkt, dass aller Wahrscheinlichkeit nach der neue Systemdienst discoveryd Schuld an der Misere ist. Dieser ersetzte seit der Veröffentlichung von OS X Yosemite den bis dahin verwendeten und in der Regel stabil laufenden Dienst mDNSResponder. Die Auswirkungen sind bekannt. In der neuesten Beta nun taucht in der Aktivitätsanzeige plötzlich wieder mDNSResponder anstelle von discoveryd auf. Man darf nun auf das Feedback aus der Community gespannt sein und auch darauf, ob Apple diesen Schritt auch in der finalen Version beibehält.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thorsten Hindermann am :

Das wäre super, denn bis zum Wegfall von mDNSResponder hatte ich nie Netzwerkschwierigkeiten!

Jürgen am :

Beste Nachricht des Jahres, hoffentlich kommt die offizielle Veröffentlichung bald :)

Tobias am :

Endlich und dafür braucht Apple Monate!!!! Unfassbar was hier passiert ist.

GREYAchilles am :

Ein kleiner Patch hätte hier wohl auch genügt um die Netzwerkprobleme zu lösen.

Stefan am :

Nein, das haben sie doch schon über mehrere Betas erfolglos probiert. Als ob bei Apple Laien arbeiten würden ....

Jean Paul Valley am :

Hilft zwar keinem weiter, aber ich hatte noch nie Netzwerkprobleme. Egal ob Beta oder nicht. Es hat bei mir immer funktioniert.

Axl am :

Kann mich nur anschließen

Bernd am :

Was macht denn der neue Netzwerkdienst besser als der alte eigtl?

Jonny am :

Endlich!

Warum es nicht alle betrifft ist mir auch schleierhaft, bei mir war es unerträglich, an Arbeiten damit war kaum zu denken , mal ging es mal nicht ... Alle kannten das Problem und Apple behebt es erst jetzt , naja lieber spät als nie

bruce.bane am :

Netzwerkprobleme? Was ihr immer habt... Ich habe keine!

Anonym am :

Ich hatte nur bemerkt, daß unter Yosemite mein heißgeliebtes Warcraft 3 nicht mehr ins Netz kommt, weil wohl alte APIs aufgräumt wurden...
Dann werde ich nach dem Update mal probieren, ob es damit was zu tun hatte, wäre ja cool. Wahrscheinlichkeit < 1%, aber wer weiß... ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen