Skip to content

WWDC: Präsentation von TV-Streaming-Dienst unwahrscheinlich

Wenn Apple am 08. Juni seine diesjährige Entwicklerkonferenz eröffnet, gilt die Vorstellung eines neuen Apple TV samt angeschlossenem AppStore und SDK für Entwickler als wahrscheinliches Keynote-Thema. Während ein vollwertiger Fernseher aus Cupertino fürs Erste vom Tisch zu sein scheint, plant man offenbar nun mit der kleinen Set-Top Box den Angriff auf das Wohnzimmer und möchte das Gerät auch als Hub für HomeKit platzieren. Schenkt man den Gerüchten Glauben, hätte Apple ab dem Herbst auch gerne einen TV-Streaming-Dienst auf das Apple TV gebracht. Hier scheitert es momentan aber anscheinend (mal wieder) an den Verhandlungen mit den Rechteinhabern und Kabelbetreibern in den USA. Wie re/code berichtet, ist es Apple bislang noch nicht gelungen, auch nur einen Deal abzuschließen, was einem Start des Dienstes noch in diesem Jahr ebenso unwahrscheinlich macht, wie eine entsprechende Ankündigung auf der WWDC. Angeblich sollen zum Start Sender wie ABC, CBS, Fox, ESPN und FX mit am Start sein und zu einem monatlichen Preis von 30,- bis 40,- US-Dollar pro Monat angeboten werden. Ein internationaler Start dürfte allerdings in noch weiterer Ferne liegen, als der in den USA.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Ist doch nur von Vorteil.

Statt noch einem Bug... äh, Feature, kann sich Apple endlich mal auf die Stabilität ihres Systems konzentrieren.

Wenn ich bei Macrumors schon wieder lese, dass iCloud primär auf IMAP basiert, wundert mich mal wieder überhaupt nicht, dass Apple's Software maximal mittelmäßig funktioniert. Allein auf die Idee zu kommen, grenzt schon an wissentlicher Sabotage.

Herri am :

Apple ist ja nicht wirklich arm. Warum übernehmen die nicht einfach diese störrischen rechteinhaber und kabelbetreiber?

Soulman am :

Das möchte ich auch gerne wissen! ;)

Vali am :

:DDD

Thomas am :

Wenn Apple Fernsehprogramme auf das Apple TV bringt wird das Fernsehprogramm auch nicht besser.
Man kann das Programm auf dem Fernseher anschauen, man kann es über das Internet sehen. Was ist der Mehrwert von einem Streaming über das Apple TV? Und dafür noch bezahlen, wozu?

Ulf am :

Dass Apple beim AppleTV nicht mal die Möglichkeiten, die ein Amazon FireTV bietet, hinbekommt, ist schon sehr schade.

Hans im Glück am :

Wie alt ist die aktuelle Fire Tv Variante? Wie alt die aktuelle Apple Tv Variante?
Bei aller berechtigten Kritik sollte man schon aufpassen was und vor allem wie man vergleicht.
Warten wir das neue Gerät ab und dann können wir urteilen.
So objektiv und ehrlich wie es sein soll.
Alles andere ist absolut überflüssig!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen