Skip to content

Aktuelle Gerüchte zum iPhone

Bereits gestern sorgte ein Artikel der DigiTimes für Aufsehen, der von einem baldigen Produktionsbeginn des bereits für die Macworld erwarteten sagenumwobenen iPhone nano berichtet. Als Quelle wird dabei die chinesische Zeitung Economic Daily News genannt, die sich bereits in der Vergangenheit durch gute Kontakte in die Chipindustrie einen Namen gemacht hat. Demnach erwarten die beiden Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und United Microelectronics Corporation (UMC) für März Chipbestellungen für das iPhone nano, welches dann im Juni (anlässlich der WWDC?) das Licht der Welt erblicken könnte. Für diesen Zeitrahmen wird auch die nächste Generation des "großen" iPhone erwartet. Der Analyst Brian Marshall glaubt währenddessen, dass das "Low-Cost iPhone" (iPhone nano?) zunächst nur auf dem asiatischen Markt eingeführt werde. Citigroup Analyst Richard Wagner sieht in der rückläufigen iPhone-Produktion derweil einen Hinweis darauf, dass es bereits im April oder Mai ein neues iPhone geben könnte. Dies stünde allerdings im Gegensatz zu den jüngsten Äußerungen von Apple Marketing-Chef Phil Schiller, der den Produktzyklus für neue iPhones auf den Juni datierte. In den vergangenen beiden Jahren fand Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC in der zweiten Juni-Woche statt. Gut möglich also, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Spätestens dann werden wir vermutlich alle schlauer sein. (Mit Dank an Wilfried!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen