Skip to content

Roaminggebühren in der EU bleiben vorerst erhalten

In den vergangenen Monaten hatte ich immer mal wieder über die Bestrebungen der EU berichtet, wonach die lästigen Roaming-Gebühren innerhalb der Mitgliedsstaaten komplett wegfallen sollen. Während diese Bemühungen nach wie vor ehrenvoll sind, erhalten sie nun jedoch einen deutlichen Dämpfer. Ursprünglich sah der Plan vor, dass die Gebühren sowohl für Telefonate, als auch für den Datenverkehr, bis Ende dieses Jahres abgeschafft werden sollten. Wohl auf Druck der Mobilfunkanbieter wurde dieses Bestreben nun in einen Stufenplan umgewandelt. So tritt ab dem 01. Januar 2016 zunächst eine Neuregelung in Kraft, die beinhaltet, dass man im EU-Ausland im Rahmen seines Heimattarifs 50 Minuten telefonieren, 50 SMS versenden und 100 MB im Internet surfen kann. Wohlgemerkt in einem kompletten Jahr. Ab Anfang 2017 sollen dann weitere Stufen bis zum endgültigen Wegfall der Raminggebühren greifen. Wie viele Stufen das sein werden und wie lange das dauert, steht allerdings in den Sternen. (via tagesschau.de)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

100Mb / Jahr?
Die verbrauch ich an einem Tag!

Bernd am :

Also für ein paar wichtige Dinge sind 100 Mb wohl ausreichend. Für alles andere benutze ich im Hotel oder Büro das Wlan.
Vielleicht muss man auch nicht unbedingt irgendwelche Youtubes an jeden Fleck der Erde abrufen.

Chris am :

Die 100 MB sind allein für meine beruflichen E-Mails an einem Tag weg. Mit etwas Glück vielleicht an zwei Tagen.

AppStore Tester am :

Guten Morgen!

Wenn wir schon dabei sind. Die Telekom hatte vor kurzem Werbung mit Ausland. War aber nur eine preview auf irgendwas. Weiß jemand, um was es da geht? Hat sich so angehört, als wolle man die Roaming Gebühren verringern oder abschaffen.

Anonym am :

Eine Farce. Leider ist es (wieder mal) so, dass sich die gute Idee nicht durchsetzt. Sind wir nun eine Witzschaft- und Währungsregion? Wenn ja - dann zeigt uns das endlich liebe EU

Chris Isaak am :

Das ist sehr traurig. Und zeigt einmal mehr, wie mächtig die Wirtschaft ist.

Stefan am :

Hey Leute, nicht immer nur meckern! Die Preise fürs Roamen sind bereits um 80-90% gefallen. Da haben sich die Politiker schon ordentlich durchgesetzt. Jetzt fehlt halt noch der letzte Schritt einer Komplettabschaffung, aber der ist jetzt nur etwas gestreckt. Ihr wollt auch perfekte Netze, da müssen die Firmen auch irgendwo verdienen, um die Investitionen stemmen zu können.

Anonym am :

Genau, weil die Firmen in ihre Netze investieren...
Sieht man an O2 und Base...
Es geht darum den Bürger zu Melken und ihn abzuzocken

Kirk am :

Weil es Ja so teuer ist einen anruf über die Grenze zu bringen. Da muss ja Zoll gezahlt werden. ^^

Franzl am :

Mal ernsthaft - wer erwartet schon, dass die EU irgendetwas durchsetzt, das zum Vorteil der Bürger ist?

Oing am :

Ich und viele anderen! EU ist die Zukunft, nicht Deine und meine, sondern unserer Nachfahren. In 200 Jahren werden sie dir und uns allen danken.
Alles andere ist Rückschritt. Als würde man vom Mac auf Windows umsteigen...;-))

Franzl am :

OMG, ein Traumtänzer...

Oing am :

.. es hat aber gedauert...

Volker am :

Noch ist das ein Plan, entschieden ist das noch nicht. Auch wenn es wahrscheinlich so kommen wird.
Das was aktuell berichtet wird ist der Kompromissvorschlag der Regierungen. Das Parlament will (noch) was anderes, nämlich die Abschaffung der Roaming Gebühren.
Ohne Parlament gibt es kein Gesetz. Dann würde es aber so bleiben wie es ist. Bin mal gespannt wie es ausgeht.

Luke am :

Bie Vodafone zahlt man mit der Easy Travel Option 5 Euro im Monat und kann seinen Tarif eiropaweit genau wie in Deutschland nutzen (ergo: Flat = Flat), dies gilt jetzt sogar für die USA. Auch wenn mich sonst nicht alles bei vodafone überzeugt, ist das ein unschlagbares Angebot und sollte auch für jeden Geschäftsreisenden passend sein. (gilt auch grenzübergreifend, also z.B. von FR nach DE telefonieren)

GREYAchilles am :

Ich hab jeden Monat 360 Min/SMS Roaming im Abo integriert. Dass die Roaminggebühren wirklich wegfallen daran habe ich eh nie geglaubt ????

Chris am :

Das Telefonieren ist längst nicht mehr das Problem, sondern die Datenübertragung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen