Skip to content

Nutzerfreundliche EU: Wegfall von Roaming-Gebühren und Sicherung der Netzneutralität

An einigen Stellen kann man sich als Otto-Normal-Bürger schon mal am Kopf kratzen, wenn über EU-Beschlüsse aus Brüssel berichtet wird. Richtlinien zur Norm-Gurke oder der unbequeme Wechsel zur IBAN kommen einem da schnell in den Sinn. Die für den Mobilfunk zuständige Kommission ist jedoch in den letzten Monaten eher positiv und nutzerfreundlich in Erscheinung getreten. Dies änderte sich auch heute nicht, als man sich im EU-Parlament für die Abschaffung der Roaminggebühren bis Ende 2015 ausgesprochen hat. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Länder würde dies bedeuten, dass ab spätestens 2016 keine Roaminggebühren im EU-Ausland mehr anfallen würden. Und das gilt sowohl für Telefonate, als auch für den Datenverkehr. Ich hatte dies eigentlich schon als die Meldung des Tages verbucht, wäre Apple nicht mit der WWDC-Ankündigung dazwischen gegrätscht. Die Tragweite des EU-Beschlusses dürfte jedoch für die meisten Leser deutlich größer und erfreulicher sein.

Gleiches gilt übrigens auch für den zweiten wichtigen Beschluss, den man heute in Brüssel gefasst hat. Dieser stärkt und sichert die Netzneutralität, also den unbeschränkten und unveränderten Verkehr von Daten im Internet. Dabei ist es unerheblich, "woher diese stammen, zu welchem Ziel sie gesendet werden sollen, was Inhalt der Pakete ist und welche Anwendung die Pakete generiert hat" (Wikipedia). Auch hier müssen die Länder jedoch noch ihren Einfluss geltend machen und das Gesetz durch den Ministerrat bringen. (via iFun)



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Telekom mit Neuerungen bei "Travel & Surf"

Vorschau anzeigen
Anfang des Monats erst hatte sich das EU-Parlament für eine Abschaffung der Roaming-Gebühren ab dem Jahr 2016 ausgesprochen. Bei der Telekom gibt es schon jetzt interessante Gebührensenkungen bei den Datentarifen. So werden die bislang nur innerhalb der E

Flo's Weblog | Apple News and more... am : EU senkt zum 01. Juli erneut die Obergrenze für Roaming-Gebühren

Vorschau anzeigen
Es gibt mal wieder erfreuliches von der EU zu berichten. Die für den Mobilfunk zuständige Kommission ist ja bereits in den letzten Monaten eher positiv und nutzerfreundlich in Erscheinung getreten. Und genau da macht man heute auch weiter. So hat man be

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Roaminggebühren in der EU bleiben vorerst erhalten

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Monaten hatte ich immer mal wieder über die Bestrebungen der EU berichtet, wonach die lästigen Roaming-Gebühren innerhalb der Mitgliedsstaaten komplett wegfallen sollen. Während diese Bemühungen nach wie vor ehrenvoll sind, erhalten sie

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

sAsChA am :

Das war haarscharf! Thailand hat schon so ein Zweiklassen Internet - Vielen Dank nach Brüssel!

AppStore Tester am :

Das sollte nicht in die EU kommen. Denn es ist echt schlimm! Mehr auf Netzneutralität.cc

AppStore Tester am :

Ich meinte natürlich http://www.netzneutralitaet.cc/

AppStore Tester am :

Mal schauen, was sich für mich ändert! Vodafone hat bei mir schon tolle EU-Angebote!

Ich am :

Super !!!

Ulf am :

Danke an die EU! Einige Beschlüsse sind sehr gut.

Chris am :

Sind Also doch keine "premiumdienste" in Planung?

plumbum am :

Donn kann ich auch mit meiner günstigen italienischen Datenkarte in Deutschland surfen? Das wäre wirklich fein

GustavG am :

Deutschland ist eh wieder dagegen Dank Lobby-Merkel. Sorry für das unfundierte Statement. Aber was sich die Länder mitunter rausnehmen... (gehen Ampelkennzeichnung etc).

Ich hoffe, die Beschlüsse gehen positiv durch!

FloJobs am :

So sieht's aus. Aber was beschwert ihr euch? Ihr habt DDR-Merkel doch gewählt!!

Unilife am :

Das Internet ist die letzte Bastion der Neuzeit, in die sich die Politik regulierend einmischen und uns ein weiteres mal vorschreiben möchte, wie wir zu leben haben. Da zuckt der Stinkefinger schon automatisch nach oben und zwar rechts und links.

Dirk am :

Ich hab das anders verstanden...

Die Roaming Gebühren werden nicht komplett abgeschafft. Die Netzbetreiber werden "nur" in die Pflicht genommen einen Tarif ohne Roaming-Kosten anzubieten.
Wie teuer der wird kann sich jeder selbst ausdenken.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen