Nutzerfreundliche EU: Wegfall von Roaming-Gebühren und Sicherung der Netzneutralität
An einigen Stellen kann man sich als Otto-Normal-Bürger schon mal am Kopf kratzen, wenn über EU-Beschlüsse aus Brüssel berichtet wird. Richtlinien zur Norm-Gurke oder der unbequeme Wechsel zur IBAN kommen einem da schnell in den Sinn. Die für den Mobilfunk zuständige Kommission ist jedoch in den letzten Monaten eher positiv und nutzerfreundlich in Erscheinung getreten. Dies änderte sich auch heute nicht, als man sich im EU-Parlament für die Abschaffung der Roaminggebühren bis Ende 2015 ausgesprochen hat. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Länder würde dies bedeuten, dass ab spätestens 2016 keine Roaminggebühren im EU-Ausland mehr anfallen würden. Und das gilt sowohl für Telefonate, als auch für den Datenverkehr. Ich hatte dies eigentlich schon als die Meldung des Tages verbucht, wäre Apple nicht mit der WWDC-Ankündigung dazwischen gegrätscht. Die Tragweite des EU-Beschlusses dürfte jedoch für die meisten Leser deutlich größer und erfreulicher sein.
Gleiches gilt übrigens auch für den zweiten wichtigen Beschluss, den man heute in Brüssel gefasst hat. Dieser stärkt und sichert die Netzneutralität, also den unbeschränkten und unveränderten Verkehr von Daten im Internet. Dabei ist es unerheblich, "woher diese stammen, zu welchem Ziel sie gesendet werden sollen, was Inhalt der Pakete ist und welche Anwendung die Pakete generiert hat" (Wikipedia). Auch hier müssen die Länder jedoch noch ihren Einfluss geltend machen und das Gesetz durch den Ministerrat bringen. (via iFun)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
sAsChA am :
AppStore Tester am :
AppStore Tester am :
AppStore Tester am :
Ich am :
Ulf am :
Chris am :
plumbum am :
GustavG am :
Ich hoffe, die Beschlüsse gehen positiv durch!
FloJobs am :
Unilife am :
Dirk am :
Die Roaming Gebühren werden nicht komplett abgeschafft. Die Netzbetreiber werden "nur" in die Pflicht genommen einen Tarif ohne Roaming-Kosten anzubieten.
Wie teuer der wird kann sich jeder selbst ausdenken.