Ming-Chi Kuos Erwartungen zum nächsten iPhone
In diesem Jahr wird so heftig wie selten zuvor darüber spekuliert, ob der Nachfolger des iPhone 6 der Tradition folgend auch wieder iPhone 6s oder doch direkt iPhone 7 heißen wird. In diesem Punkt ist sich auch der angesehene und in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo nicht ganz sicher. Der Grund, warum Apple direkt zum iPhone 7 übergehen könnte ist, dass die Liste der Neuerungen beim diesjährigen Modell wohl dermaßen lang und die Neuerungen selbst dermaßen gravierend sein sollen, dass der Schritt gerechtfertigt erscheint. Passend dazu hat Kuo nun auch seine Informationen zu den neuen Funktionen preisgegeben. (via 9to5Mac)
Wenig überraschend dürfte dabei das von der Apple Watch bekannte Force Touch künftig auch beim iPhone zum Einsatz kommen. Hieraus würden sich komplett neue Möglichkeiten der Bedienung ergeben. Als weitere Neuerung erwartet Kuo eine zusätzliche Farbvariante in roségold. Allerdings dürfte Apple dafür auch weiterhin Aluminium als Rohstoff verwenden. Neue Materialien könnten dennoch zum Einsatz kommen. So möchte Apple offenbar sämtliche Diskussionen um das unsägliche Bendgate direkt im Keim ersticken. Bereits in der Vergangenheit gehandelt wurden eine neue 12 MP Kamera auf der Rückseite des Geräts, ein verbesserter Touch ID Sensor und ein zusätzliches Mikrofon zur Verbesserung der Sprachqualität für Telefongespräche und Siri-Befehle. Hinzu gesellen sich wie zu erwarten ein neuer A9-Chip und eine Aufstockung des Arbeitsspeichers von einem auf dann zwei GB.
Laut Kuo wird es übrigens, entgegen anders lautenden Gerüchten, in diesem Jahr kein neues 4“-Modell des iPhone geben. Apple bleibt damit weiter bei seinen aktuellen Displaygrößen 4,7“ und 5,5“. Letztere Größe könnte allerdings in diesem Jahr erstmals mit einem Saphirglasdisplay ausgestattet werden. Eine Komplettumstellung sei allerdings noch nicht geplant.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Vali am :
aco.ign am :
Gesendet von meinem iPhone 5s iOS 7.1.2
Carl am :
Jürgen am :
1) Das Gewicht besser ausbalancieren. Bei der derzeitigen Größe würde es helfen wenn die untere Hälfte etwas schwerer als die obere Hälfte wäre. Dann wäre auch die Gefahr geringer dass das iPhone aus der Hand kippt wenn man den oberen Displaybereich mit dem Daumen antippt.
2) Allgemein bessere Griffigkeit, das iPhone 6 ist extrem rutschig. Wenn ich das alte iPhone 4s meiner Frau in die Hand nehme werde ich fast ein bisschen neidisch ...
3) ... wozu auch das allgemeine Design gehört. Das aktuelle 6er könnte Designtechnisch ein beliebiges Smartphone von Samsung, HTC oder sonst wem sein. Einfach langweilig. Auch hier waren 4/S und 5/S deutlich ansprechender.
4) Die Standby-Taste muss wieder nach oben. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich das iPhone während der Bedienung aus Versehen ausgeschaltet habe, insbesondere beim Fotografieren. Immerhin, seitdem ich wegen Punkt 2) eine Schutzhülle habe löst die Taste auch deutlich schwerer aus.
Ansonsten habe ich kaum was auszusetzen, und dass wie immer schnelleres Innenleben verbaut sein wird ist ja sowieso klar. Da ich meine Änderungswünsche natürlich auch als Feedback an Apple geschickt habe, gehe ich davon aus dass meine Wünsche umgesetzt werden. Ich habe da irgendwie ein ziemlich hohe Trefferquote, vielleicht bin ich ja auch eine Art Medium? :-)
Jean Paul Valley am :
WGS am :
Bernd am :
Sealand am :
Expee am :
Peter am :
ainairos am :
Bernd am :
Mein Wunsch wäre 4,3 " und ein Akku für eine Woche.
Anonym am :
Ich habe mein 6 Plus in der Hosentasche
Deviantworld am :
Anonym am :
Bernd am :
Bernd am :
Susi am :
Sülo10 am :
XfrogX am :
Alles doch eigentlich nur Verbesserungen von dem was man hat.
Auch das neue Touch kann ja erst richtig greifen in ein paar Generationen, wenn man die alten ohne los wird. Sonst muss Apple ja alles mit zwei Bedienungen machen. Und alle Apps zwei Bedienungen haben. Wird als zum Start eher Spielerei denke ich.
Und neue Bedienung hat ja schonmal ein s bekommen. Siri beim 4s
Das wichtigste Merkmal der neuen Zahl war ja auch immer das neue Design und davon redet ja niemand.
Also wenn ich wetten müsste dann würde ich mein Geld auf 6s setzen.
Mööp am :
So wie ich es verstanden habe wird nur die Geschwindigkeit der Veränderung der Auflagefläche (fester drücken, mehr Auflagefläche) mit einem Kennfeld abgeglichen. Also wie beim neuen MacBook, da bewegt sich ja auch nichts. Fertig ist der Zauber.
Sollte auch mit älteren Geräten machbar sein...
Aber es besteht die Möglichkeit, und davon gehe ich aus, dass ich mich irre.
Daedalus am :
XfrogX am :
Daher dürfte das nicht gehen.
Sonst hätte man ja auch bei mal Programmen es so machen können das die Linie breiter wird wenn man mehr Fläche von Finger auflegt.
Expee am :
Anonym am :
Anonym am :
Apple wusste da genau was der Markt / Kunde will
Es wird immer geteilte Meinungen dazu geben .
atikalz am :
Pasfield am :
Die können das zukünftige Iphone gerne wieder so dick wie das iPhone 4 machen.
Dadurch wäre es handlicher u es wäre Platz für einen stärkeren Akku.