Skip to content

Musik-Streaming: Apple plant offenbar Testzugang und freie Inhalte

Wenn Apple in vier Wochen seine diesjährige Entwicklerkonferenz eröffnet, dürfte auf der Keynote auch ein neuer, auf Beats Music basierender Musikstreaming-Dienst angekündigt werden, der dann in die Musik-App unter iOS und in iTuneas am Mac eingebunden wird. Letzten Informationen zufolge wird sich Apple, entgegen der ursprünglichen Planung, dabei an den marktüblichen Preisen orientieren und damit wohl um die zehn Euro im Monat für die Nutzung verlangen. Eine Gratisvariante soll es demnach nicht geben - eine Lücke, die Apple dann mit iTunes Radio füllen könnte. Einem aktuellen Bericht von re/code zufolge wird Apple jedoch zumindest eine Art Testabo anbieten, in dem sich das Musikstreaming mindestens einen, eventuell aber auch bis zu drei Monate lang kostenlos ausprobieren lassen wird. Über die letztendliche Dauer dieses Testzugangs wird derzeit angeblich noch mit der Musikindustrie verhandelt. Zudem soll Künstlern die Möglichkeit eingeräumt werden, ihre Inhalte für ein kostenloses Streaming anzubieten. Dieses stünde dann auch Nutzern ohne Abonnement zur Verfügung.

Bereits vor einigen Tagen hieß es, dass auf der WWDC auch das derzeit ausschließlich in den USA und in Australien verfügbare iTunes Radio neu aufgelegt werden soll. Neben einem breit aufgestellten internationalen Start soll der Dienst dabei auch im Hintergrund umgestaltet werden. Dem re/code-Bericht zufolge sollen die Inhalte der vorgefertigten und benutzergenerierten Radiostationen nicht mehr automatisch erzeugt werden, sondern von Menschenhand gepflegt werden. Hier kommen einem automatischen die jüngsten Personalzugänge aus der Musikbranche in den Sinn. Es scheint auf jeden Fall, als sollte Apples Musiksparte eine größere Rolle auf der WWDC-Keynote spielen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Adrian am :

Ich denke Apple wird sich wieder nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen

Ollli am :

Ich bin sogar sehr sicher, dass sich Apple bei seinen eigenen Kunden durchsetzen wird! Wenn der Preis in Rahmen bleibt werde ich sogort von Spotify zu Apple wechseln. Apple wird es sicher sehr gut in das eigene "Universum" einbinden und damit alle Vorteile auf seiner Seite haben.

Vali am :

Was heißt da WIEDER??? Apple hat sich bisher fast imner gegen die Konkurrenz durchgesetzt!!! So ein Blödsinn...

Detlef am :

Dann wird es langsam aber auch mal Zeit für iTunes Radio in Deutschland

Marlene am :

iTunes Radio zu diesem Zeitpunkt zu fordern, zeigt, dass du nichts verstanden hast.

XfrogX am :

Apple wird ja nun wohl mit den Musil Konzernen gratis Streaming abschaffen. Alles was übern AppStore Abos macht verdient Apple 30% mit.

Apple wird nie das größte Streaming Anbieter. Weil es wohl nicht über Android laufen wird. Damit ist ein rießenteil vom Markt Weg. Auf Windows wird wahrscheinlich auch nicht so wichtig sein.

Am Ende könnten sie aber wieder die sein die am besten verdienen und das ist doch wichtiger.

Herri am :

Logisch, ich kauf auch immer nur die produkte von firmen, von denen ich weiss, dass die mich maximal ausnehmen. Wusste garnicht, dass das hier ein forum für aktionäre ist.

XfrogX am :

Das weiß Apple ja das sie das nicht können. Aber sie können mit ihren Freunden die Gegner die billiger wären aus dem Weg räumen.

Wenn nun spotifi das selbe kostet und ungefähr das selbe bietet werden die meisten Apple Kunden den Apple Dienst nutzen.

Deswegen muss gratis ja weg. Weil diese Kunden werden immer den gratis Weg gehen und für die Werbekunden ist spotifi natürlich interessanter als Apple.

Das Facebook nicht einsteigt oder Google zeigt doch schön das dieser Markt nicht frei ist. Und spotifi will nun wohl ins Videostreaming mit gehen.

Die Musik Firmen und Apple haben da wohl einen klaren Plan.

Und der Kunde geht nicht zum teuersten sondern ihm werden einfach die billigen Alternativen genommen.

Bernd am :

Spotify ist schon ne Nummer. Das zu toppen wird ganz schwer, zumal wenn Apple wie üblich keinen Preiswettbewerb macht. Ich bin skeptisch.

Ingo am :

Ich bin gespannt, was Apple anbieten wird. Vorerst bleibe ich bei Spotify. Morgen läuft das Premium Abo aus und ich würde gern zum Spotify-Preis von 9,99 verlängern. In der App wird mir aber nur eine Verlängerung zum App Store Preis (12,99) angeboten. Auch auf der Website von Spotify werde ich zur Zeit an den App Store verwiesen.

Weiß jemand hier zufällig, wie ich zukünftig bei Spotify mit den iOS Geräten Premium Kunde für 9,99 sein kann?

Fab1n am :

Ganz einfach auf der Webseite mit nem Computer kaufen :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen