Skip to content

Apple entfernt YouTube-App von älteren Apple TVs

Seid ihr noch im Besitz eines Apple TV der ersten oder zweiten Generation? In diesem Fall könntet ihr euch beim nächsten Einschalten darüber wundern, dass ihr keine YouTube-App mehr im Hauptmenü eurer Set-Top Box findet. Dabei handelt es sich weder um einen Fehler, noch ein sonstiges Problem mit eurem Gerät. Apple hat die App heute offiziell von diesen Geräten entfernt. Grund ist eine Änderung an den YouTube-APIs, die Google vorgenommen hat und die dazu führt, dass ältere Apple TVs und iPhones und iPads mit iOS 6 nicht mehr unterstützt werden. Das aktuelle Apple TV ist seit März 2012 auf dem Markt und unterstützt im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch die Wiedergabe mit einer Auflösung von 1.080p. Die erste und zweite Generation des Apple TV werden bereits seit einiger Zeit nicht mehr mit Software-Updates ausgestattet, so dass es hierfür auch nicht die aktuellste Version der YouTube-App gibt. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte anlässlich der WWDC Anfang Juni ein neues Apple TV auf den Markt kommen. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bg-On am :

Ich gehe fast von aus dass so gut wie jeder der ein ATV2 noch zu Hause hat auch Kodi nutzt, und dort gibt es ja eine YouTube "App" ;-)

waal am :

Was ist denn ein "Kodi"?

Mavericks am :

Www.kodi.tv

Chris am :

Kenne ich auch nicht. Und ich habe 3 AppleTVs (2. und 3. Gen.) im Einsatz.

Der andre Flo am :

XBMC gibt's nicht mehr? Vielleicht sollte ich mich doch langsam von meinem aTV1 verabschieden :-/ XBMC/Dharma läuft darauf aber immernoch echt nett.

Chris Isaak am :

XBMC ist jetzt Kodi

Ich bin's am :

oh no, hinterm Mond lebt es sich so schön ;-)

Thedude am :

Kann mir endlich mal jemand erklären, warum bei mir immer das AirPlay aufs Apple TV vom iMac und iPad alle 2-5 Minuten abstürzt, sowohl Bild als auch nur Ton?
Viel googeln und reseten etc hat bisher nicht wirklich geholfen

Weis jemand Rat?

Damit und ohne youtube findet das ATV hier immer weniger nutzen

BG-On am :

Vodafone-Router? Die 803er? Da hat Vodafone vor ca 2 Jahren bei einem Update mist gebaut und bis heute nicht nachgebessert.

Thomas am :

Genauso bei mir.
KabelBW

Thedude am :

Ne is Telekom Router ...
Schafft da die Apple Time capsule Abhilfe???!!!

holgi am :

Das war meine zweitletzte App auf dem atv2, die sinn machte... Schade

sAsChA am :

F@ck U Google!

Chris Isaak am :

Frage zur iCloud Fotomediathek, Speicher auf dem iPhone optimieren ist an. Wenn ich jetzt per WhatsApp oder einer anderen App (Instagram) ein Bild laden will, dann geht das nicht bzw nur mit Bildern, die ich vorher in Apples Fotos 'heruntergeladen' habe. Das kann doch nicht sein, oder? Dass ich jedes Bild, das ich in einer Drittanbieterapp verwenden will, erst mal in Fotos manuell laden muss?

Jerry am :

Heißt es "der" oder "das" Apple TV?

Chris am :

Das. Ganz klar.

Holger am :

Das TV- janeeisklar.

Thomas am :

Hätte ich nicht bemerkt.
Ich habe YouTube nie auf dem Apple TV genutzt.
Ist doch viel praktischer vom iPad aus mit AirPlay zu nutzen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen