Skip to content

Es hat nicht lange gedauert: Hier kommt das Tattoo-Gate!

Achtung, Satire! Es vergeht inzwischen kein Start eines Apple-Produkt mehr ohne zugehöriges "Gate". Begonnen hat alles seinerzeit mit dem berühmten "Antenna-Gate" beim iPhone 4, welches Apple seinerzeit sogar zu einer Pressekonferenz bewogen hat. Damals allerdings war die Aufregung wohl einigermaßen berechtigt, da in der Tat ein Abfall der Signalstärke zu beobachten war, wenn man das iPhont in einer bestimmten Position in der Hand gehalten hat. Der Anfang war also gemacht, es folgen "Scuff-Gate", "Scratch-Gate", "Bend-Gate" und "Crescent-Gate". Auch hier hat jedes für sich genommen bei einzelnen Usern sicherlich seine Daseinsberechtigung. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass es inzwischen weniger um die echten (Erste-Welt)-Probleme geht, als vielmehr um die Sucht nach einem weiteren Skandal.

Nun hat also auch die Apple Watch ihr "Gate" - nämlich das "Tattoo-Gate". Ja, richtig gelesen. Für den Fall, dass die Stelle an der man die Uhr trägt nämlich tätowiert ist, spielen bei verschiedenen Reddit-Nutzern die Sensoren der Apple Watch verrückt und können teilweise keine funktionierende Verbindung zur Haut aufbauen. Dies hat letztlich zur Folge, dass die Uhr keine Notifications empfängt und den Nutzer fortlaufend auffordert, seinen Passcode einzugeben. Die Kollegen von iMore konnten zudem fehlerhafte Messungen des Pulses feststelle, wenn die Uhr auf einer tätowierten Stelle getragen wird. Offenbar ist die Tragweite des Problems stark abhängig von der Dichte und der Farbe der Tätowierung. Allerdings sind bei weitem nicht alle Funktionen davon betroffen. Kurzfristige Abhilfe schafft das Deaktivieren der Handgelenkserkennung in den Einstellungen der Apple Watch, was allerings dazu führt, dass Apple Pay (hierzulande ohnehin noch nicht im Einsatz) nicht mehr funktioniert.



YouTube Direktlink

Wie bei allen "Gates" bin ich auch an dieser Stelle bemüht, die Geschichte zumindest ein kleines wenig ernst zu nehmen, denn wenn man selber betroffen ist, ist das natürlich im ersten Moment doof. Allerdings bin ich auch ein wenig derselben Meinung wie beim "Bend-Gate". Damals hatte ich argumentiert, dass ein solches Verhalten bei entsprechenden Hebeln mit gesundem Menschenverstand zu erwarten ist. Frei nach dem Motto, wenn ich gegen eine Autotür trete, ist halt ne Beule drin. Ähnlich verhält es sich auch beim Tattoo. Auch ich habe welche und das erste was mir damals erklärt wurde war, dass man damit die Haut verletzt und Narben entstehen können. Dass sich dies mit Sensoren, die auf der Hautoberseite arbeiten nicht unbedingt verträgt, erschließt sich ebenfalls durch gesunden Menschenverstand. Und wer hier den Fehler bei Apple sucht, sucht (mal wieder) an der falschen Stelle. Weitermachen...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Erster :-). :-)

Cruunnerr am :

Back dir ein Eis.

Oma Von Horst am :

Hab's probiert ... Geht nicht ... Es schmilzt :(

Wiesodenn am :

Welcher tätowierte Mensch hat/trägt eine Apple Watch?lol

Ulf am :

Wohl keiner, oder?

Chris am :

Wo ist der Zusammenhang? Also wieso sollte eine Tätowierung gegen den Besitz einer AppleWatch sprechen? Kapier ich nicht.

Ben am :

Dem Bericht zufolge wohl nur Flo. Sonst keiner. ;-)

Gernot am :

Das mit der Autotür finde ich gut! :-)

Rudi am :

Das Weitermachen am Schluss war auch nicht schlecht. Ich bezweifle aber das Flo beim Bund war.... Schlag mich wenns nicht stimmt ja ja

Anonym am :

Wer braucht denn tattoo's. Ist doch deswegen kein Hardware Fehler. Sollen die Leute die Uhr zurückgeben. Gibt genug, die sie gerne hätten.

Kevin am :

Ich bin schon zum zweiten Mal von Crescent-Gate betroffen. Und das Telefon ist kein halbes Jahr alt, das erste Display vor nicht mal zwei Monaten getauscht. Ein Arbeitskollege ebenfalls. Nett bei einem Gerät für 800 Flocken.
Tattoos habe ich nicht, aber auch keine Apple Watch. ????

Ulf am :

Ich habe das iPhone 6 nun zum 4. Mal getauscht, weil die Kamera zusehends von einem Filz-Viertelmond verdeckt wird. Ob das 5. Gerät jetzt länger als 1 Monat durchhält, weiß ich auch nicht.

Richtig skandalös finde ich, dass Apple bei den iPhone 6 Geräten auch mehr als 6 Monate nach Verkaufsstart immer noch nicht die Hardware-Fehler beseitigt hat. Ist es so schwer, die Bauteile im Gerät zu befestigen?
Nokia/Microsoft bekommt das bei seinen 80 Euro Geräten doch auch hin!

GustavG am :

Verdammt!
iPhone von Frau und meines haben es nicht.
Wie komme ich bloß an ein Neues?
Skandal!
(Achtung! Satire, was den Tausch betrifft!
Aber den Fehler haben wir (Schnellcheck) Family beider Brüder nicht. Somit schon mal 8 fehlerfreie. Was nun? Auch hier: Betrifft eben *nicht jedes*).

Ulf am :

Ich frage mich wie die Watch bei behaarten Männerarmen funktioniert hinsichtlich der Sensoren. Es soll ja noch Männer geben, die nicht blankrasiert sind. d.h. unbehaart wie ein sechsjähriges Kind.

XfrogX am :

Also wenn ich bei mir gucke und so an andere denke dann ist es so das am Handgelenk bei den meisten wenig Haare sind. Außerdem sollten die doch weit weniger stören als die tattoos.

Robert am :

Ich (männlich) denke, ich habe "normal" behaarte Arme...aber behaarte Arme...ich habe keine Probleme alle Funktionen der Apple Watch zu nutzen.

Es gibt auch keine Probleme mit der Akkuleistung der Apple Watch oder des iPhone 6, das mit der Watch gekoppelt ist.

Begin {Ironie}
Eventuell mag es daran liegen, dass ich kein Aufmerksamkeits Defizit Problem habe.
End {Ironie}

Natürlich wünsche ich mir weitere Funktionen, wie GPS oder Telefonie ohne iPhone oder eine "unendliche" Akkulaufzeit.

Jsan am :

Habs grad auf der Website des urspr. Berichts nachgelesen: starke Behaarung und dunkle Hautfarbe stören nicht. Auch helle Tätowierung nicht. Nur sehr dunkle Farben unter der Haut.

Es ist auch die Frage aufgetaucht, warum keine Probleme bei Kombination von Tätowierungen und Fitbit (das angeblich die gleiche Technologie nutzt) bekannt wurden.

Andreas Bachmaier am :

Und was ist dann bei Menschen mit dunkler Hautfarbe?

Flo am :

Bei denen wurde ja nicht wie bei einem Tattoo die Hautstruktur beschädigt...

iMerkopf am :

Langsam glaube ich ja, dass ihr zwei ein und die selbe Person mit zwei Nicknames seid :D

Gerald am :

Amputee-Gate
Mensch, auf Tattoos bin ich gar nicht gekommen. Ich hatte eigentlich mit einem Amputee-Gate gerechnet, wonach Apple angekreidet wird, dass armamputierte die Apple Watch nicht benutzen können. Zudem hätte man Apple somit auch noch Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen vorwerfen können.
Woher dieser Sarkasmus? Wie bei Flo liegt das sicherlich ebenfalls an der lächerlichen "Gate"-Historie.

Vali am :

Nicht über Behinderte scherzen, das is nicht lustig????????????????

Gerald am :

Wer hat das getan???

Michael am :

Na das sind Probleme ..... Würde ich mal sagen Pech gehabt und Samsung Watch laufen :-)

Pasfield am :

Ich dachte solche Tattoos sieht man nur im Knast oder bei Hafenarbeitern.
Auf solche Randgruppen hat apple bewusst nicht Rücksicht genommen..,

Santon am :

Tattoo und Apple watch sieht eh sch.... zusammen aus????????????

christof am :

Also wenn ich mir das Video ansehe, dann glaube ich zu erkennen, dass er die Uhr am rechten Arm weiter vorne trägt und und zusätzlich immer wieder den Handrücken nach oben zieht. Somit verliert die Uhr den Kontakt zur Haut. Mit der linken Hand (im ersten Teil des Films) macht er das nicht. Für mich ist das Video ein Fake!

Dirk am :

Warum am Armgelenk? Versteh ich nicht...

Ich habe mir die iWatch modifizieren lassen und trage sie nun als Stirnband.

Das ist zwar unpraktisch, weil man das Display nicht sehen kann, wirkt aber unheimlich schmuck...

Und ich wurde seitdem nie wieder nach der Uhrzeit gefragt...

robertoxl am :

ha hä... Und grinsen im Gesicht.
Der war gut , endlich jemand mit Humor

Bernd am :

Apple arbeitet für solche Fälle bereits an einer revolutionären iOS-Erweiterung, mit der man die auf der AppleWatch gezeigten Inhalte auch auf dem iPhone ansehen kann.

Robert am :

Tja, als Schwangere bekommt man bei der Entbindung auch keine PDA, wenn man ein Arschgeweih an der falschen Stelle hat...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen