Apple-Watch-Day: Die ersten Eindrücke
Bereits vor zwei Wochen erreichten die ersten Reviews der Fachpresse zur Apple Watch das Internet. Mit dem heutigen Tage ist die Smartwatch nun endgültig auf dem Markt. Ein Umstand, den Apple auch auf seiner Webseite mit dem Schriftzug "Sie ist da." feiert. In Australien wurden die ersten Geräte inzwischen auch an die Endkunden ausgeliefert, was neben den obligatorischen Unboxing-Videos auch zu einem ersten Eindruck in Sachen Zufriedenheit führt. Erwartungsgemäß zeichnen die meisten Early-Adopters dabei ein vornehmlich positives Bild und loben unter anderem das angenehme Tragegefühl. Auch die Sportarmbänder seien so gut gelungen, dass man sie offenbar nicht nur für das Training, sondern auch für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Und auch der erste Setup-Prozess über die Apple Watch App auf dem iPhone funktioniert offenbar ohne Probleme und recht zügig. Unter anderem wird man dabei gefragt, ob man die bereits vorhandenen, für die Apple Watch optimierten Apps auf die Uhr übertragen möchte.
Unterdessen haben die Reparaturspezialisten von iFixit bereits eine Apple Watch in die Finger bekommen und nach allen Regeln der Kunst in ihre Einzelteile zerlegt. Direkt hinter dem nur schwer vom Gehäuse zu trennenden Display befinden sich Taptic Engine und die Hardware der Digital Crown. Zudem fanden die Kollegen im 38 mm Modell einen kleinen 3,8 Volt, 205 mAh Akku. Der im 42 mm Modell dürfte ein klein wenig größer ausfallen. Ebenfalls in der finalen Version enthalten ist der bereits früher gesichtete Anschluss dort, wo die Armbänder an der Apple Watch befestigt werden. Dieser scheint mit einer ähnlichen Abdeckung versehen zu sein, wie der SIM-Kartenslot am iPhone. Vermutet wird derzeit, dass es sich um einen reinen Diagnoseanschluss handelt. Ob Apple hierüber später auch "smarte Armbänder" ermöglichen wird, muss abgewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Irgendwie niedlich.
Schorse am :
Allerdings ist sie doch deutlich klobiger als gedacht! Wirkt zwar nicht wie wir GShock aber geht stark in die Richtung.
Ein stärkerer Akku sowie flacheres Gehäuse und eigenes GPS würden mich die AW sofort bestellen lassen!
Carsten am :
Hahaha am :
iDennis am :
Richard am :
careoran am :
- Tragegefühl - sehr gut bis auf das Gehäuse, ich empfinde es als noch zu dick, aber tolerable
- Milanaise Armband - Ausgezeichnet mein Favorit, aber der hohe Aufpreis schlicht nicht zu rechtfertigen
- Sportarmband umständlich anzulegen aber angenehm
- Steuerung der Apps teils unlogisch und umständlich, keine zusätzlich Appauflistung dürfte bald zu Chaos führen da die Wabenstruktur unübersichtlich und ineffizient ist (zumindest ist dies für mich schon ein no go wenn ich viele weitere Apps nutzen möchte), Verzeichnissturkturen, Sortierungen und Scrollen mit der Krone hätten sich geradezu als Option angeboten
- Display on/off ist zu verzögert oder reagiert garnicht bei zu geringer Bewegung > no go
- Akku einfach zu schwach sorry, und mit den ifixt Infos nun mache ich mir auch keine Hoffnung das seitens der Software in dieser Version noch mit Besserung zu rechnen ist. Mit nur(!) 205mAh bei der Grösse und Ladezeit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet
- Akkuladekabel löst sich viel zu leicht von der Watch
- Ladezeit viel zu lang (vor allem wenn man bedenkt wie schwach/klein der Akku ist) und gemessen am aktuellen Stand der Technik ist dies aus meiner Sicht weiterhin die Achillesferse der Watch (Akkuleistung und die Ladezeit)
- Display ist recht angenehm abzulesen, aber Reflexionen unter Sonnenlicht
- Gewicht der Sport Version überraschend leicht aber gerade hier hätte Saphirglas und Wasserdichtheit erwartet
Alles in allem bleibt für mich nach dem "Test", außer dem sehr guten Tragegefühl, nur eine sehr enttäuschende Wertung.
Sie ist weder als Uhr wirklich praxistauglich (on/off Zeit), noch für Sport (kein Saphirgas beim Sport/Dichtheit), noch als smarte Erweiterung des iphones (Akkuschwäche/Ladezeiten/schwacher Magnet),
Appsteuerung teils unlogisch und schnell unübersichtlich sobald weitere Apps installiert werden.
Es bleibt einfach zu sehr der Eindruck einer First Generation ohne Praxiserprobung und mittlerweile haben andere Hersteller hier dann doch mehr fürs Geld im Angebot. Dem steht "noch" ein geringer Mehrwert der Apps gegenüber.
Schade ich hatte mir doch mehr erhofft, die Apple Watch leistet sich zu viele Schwächen und bietet halt noch nicht den notwendigen besonderen "aha" Effekt für andere Nutzungen, ich persönlich empfehle warten auf die nächste Generation.
careoran am :
Flow am :
Tommy am :
careoran am :
Mit meinem Herzschlag, und so wie ich das Sportband angelegt als angenehm empfand, waren die SPortsensorik nicht sehr präzise. Allerdings bin ich eh kein Freund davon mein Herzschläge einem Server mitzuteilen :)
Apple Pay konnte ich mangels locations nicht testen, aber auch hier sehe ich in EMEA noch für eine ganze Weile keinen Markt.
Coole Sache Lufthansa boarding pass am Handgelenk :)
BG-On am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Wa heat am :
Gregor am :
Wa heat am :
iPhonetiker am :
Ulf am :
Sonst hat Apple bei jeder Veröffentlichung eines neuen Produkts die "unglaublich hohe Zahl" von Bestellern/Käufern werbewirksam angepriesen.
Flo am :
Christian am :
Wie das geht weiß ich nicht - aber meine Frau hat schon heute Hochzeitstag! :D
TreCool8992 am :
Armin am :
Ich empfand das Präsentationsgespräch sehr angenehm. Klar der Betreuer wusste nicht jedes Detail auf meine Fragen, aber nach Rücksprache mit seinen Kollegen könnte alles zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden.
Überlegt habe ich ob 42 oder 38mm, Stahl oder Aluminium Watch, und ob die Metall- oder Kunstoffarmbänder meine innere Lederpreferierung überstimmen können. Ein weiterer Punkt war die richtige Armbandgrösse zu evaluieren.
Nun es wurde die 42 mm Variante in Stahl mit schwarzen Lederloop Grösse M. Von der Apple Watch bin ich hoch begeistert.
Gut ein Wehrmutstropfen gibt es: ich konnte sie nicht direkt kaufen und mitnehmen.
BESTELLSTATUS Versand im Juni MENNO
Auf der anderen Seite Vorfreude ist die schönste Freude
RingoRingli am :
Anonym am :
Witzbold123 am :
Salbei am :
Wa heat am :
quattro am :
Denis am :
quattro am :
Anonym am :
Marco am :
GustavG am :
Axel F. am :
quattro am :
15 Stunden Standby
5 Stunden Benutzung (inkl. 20 Minuten telefonieren)
Display-Helligkeit auf voller Stärke
und geliefert wurde sie mit 75%.
Ich werde sie definitiv nie leer bekommen innerhalb 24 Stunden.
(42mm 316L)
Conni am :
Aber interessant zu sehen wie schnell alle aus dem Häuschen geraten, wenn die Uhr einen Tag durchhält und die angegebene schwache Akkulaufzeit von Apple übertrumpfen.
Ist das beste was Apple passieren kann, somit gewöhnt man die Kundschaft an den Wert und kann eine minimale Steigerung von z.B. 2h längere Akkulaufzeit beim Nachfolgemodell als große Neuerung ankündigen. Und alle freuen sich...
Pilo am :
Pilo am :
iMessage/digital touch Nachrichten und Siri.
WLAN übernimmt die watch automatisch die im iPhone gespeicherten.
Sepp am :
Ich bin voll eifersüchtig auf euch. Denkt ihr nächste woche gehn noch ein paar uhren zum versand ???
Wa heat am :
Wenn ich auf Empfohlen klicke komm ich auf die Highlights-Seite des stores.
Wie ist es bei Euch?
josephine am :
Vorweg - dieses Display ist hammer-scharf! Wer auch immer da vor kurzem etwas von pixelig erzählt hat - Junge, kauf Dir eine Brille! Extrem beeindruckend kommt die Schärfe übrigens bei den bewegten Uhranzeigen (Quallen/Schmetterlingen/Blumen) heraus. ---------------------------------------------------------------------
Meine 38er ist für mein Handgelenk genau richtig - ich bin 1,68 groß und wiege 58 kg) - an meine Söhne und den Ehemann MUSS definitiv die 42er, da sieht die kleine Version einfach albern aus. -----------------------------------------------------------------
Das Tragegefühl selbst ist hervorragend, obwohl ich erstmals seit ca. 10 Jahren wieder Uhr trage und alles noch etwas gewöhnungsbedürftig ist. Das Sportband wirkt keineswegs billig, sondern wertig und angenehm, das Milanaise ist toll und edel, allerdings wohl nichts für "richtige" Männer, die auch ein paar Haare am Arm haben - die klemmen sich wohl gerne mal in den winzigen Zwischenräumen fest. ----------------------------------------------------------------------------
Das Aufwecken des Displays erscheint auch mir teilweise verzögert, was aber wohl das Zugeständnis an die Akku-Haltbarkeit darstellt. Wäre es "lockerer" eingestellt, käme die Batterieleistung wohl um einiges schneller an ihre Grenzen.---------------------------------------------------------------------------
Gestern habe ich einen ersten, kompletten Tagescheck gemacht: 9 Uhr aufgestanden, oft (SEHR oft) auf die Uhr geschaut, daran herum gespielt, 1 1/2 Stunden laufen gewesen, inklusive Workout-App (+Dauerpulsnahme), außerdem während dieser 1 1/2 Stunden Musik gehört, über die Watch mittels Bluetueth-Kopfhörer. Um 23:30 Uhr war der Akku fertig. Das fand ich okay - ich hatte schlechtere Ergebnisse erwartet. -------------------------------------------------------------------------
Die Steuerung über Siri klappt fast noch besser, als am iPhone - Siri versteht wirklich fast alle Ansagen - anfangs hat mich allerdings ordentlich irritiert, dass sie mir nicht - wie sonst üblich - geantwortet hat.----------------------------------------------------------------
Fazit: Ich bereue es nicht, die Uhr angeschafft zu haben. Aber ich stehe auch auf Apple und Technik-Schnick-Schnack. Sicher, dieses Modell ist keinesfalls der Weisheit letzter Schluss, es wird noch einige Verbesserungen geben (müssen) - und die werden auch früher oder später kommen. ------------------------------------------------------------------All jenen, die jetzt mahnend den Finger heben und sticheln "Wie kann man sich nur Erst-Generations-Ware kaufen" kann ich nur antworten: Jeder Jeck ist anders! Die einen kaufen sich das 50ste Paar Schuhe, den dritten Sportwagen, oder lassen ihr Geld beim Pferderennen - ICH kaufe mir Apple-Produkte :)
Und darum: Leben und leben lassen!
Michi am :
Angelika am :