
Seit 2012 ist der iPod touch nun schon in seinem aktuellsten Modell auf dem Markt. In der Welt der Unterhaltungsindustrie eine Eweigkeit. Und in den vergangenen Jahren sah es auch so aus, als hätte Apple komplett das Interesse an seinem einstigen Heilsbringer verloren. In diesem Jahr könnte nun aber mal wieder ein neues Modell auf der Agenda stehen, wie die Kollegen von
AppleInsider berichten. Dabei soll sich das Design weitestgehend an dem des aktuellen Modells orientieren. Im Inneren hingegen soll das Gerät offenbar auf den aktuellen Stand gebracht werden, vor allem die Kamera und der verbaute Prozessor. Die aktuellen Gerüchte sprechen dabei von einem 64-bit A7 Prozessor, mehr Speicherkapazität und verbesserten Kameras auf der Vorder- und Rückseite. Zudem könnte der iPod touch auch einen NFC-Chip und einen Touch ID Sensor bekommen, was ihn kompatibel mit Apple Pay machen würde. Spekuliert wird zudem mit (Musik-)Technologien, die Apple aus der Beats-Übernahme im vergangenen Jahr erhalten haben könnte. Sollte sich der Bericht bestätigen, dürfte der neue iPod im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Er hat doch sowieso kein mobiles Internet.
iMerkopf am :
Adrian am :
Rudi am :
Unilife am :
Rene am :
Sülo10 am :
watch,dass die anderen produkte diese Technologien auch bekommen?
Ulf am :
Ein iPod Touch hat wohl nur noch eine Chance, wenn er deutlich günstiger als ein iPhone ist und mindestens genauso viel Speicher bietet. Mit den jetzigen max. 64 GB ist das seit dem Wegfall des iPod Classic einfach zu wenig (der hatte 160 GB)!
Ich räume aber dem Nano oder Shuffle gute Chancen ein, weiter zu existieren, weil sie im Gegensatz zum klobigen Touch (4-Zoll-Screen) einfach viel besser zu verstauen sind beim Radfahren, Joggen und so. Die kann man auch in die Hemdtasche stecken oder ans Shirt klippen. - Der Touch ist und bleibt unhandlich für den Sport. Deshalb füllen m.E. der Nano und Shuffle diese Lücke bestens aus. Aber auch hier sollte Apple endlich mit 2 GB und 16 GB Schluss machen und endlich den Speicher mind. verdoppeln. Kostet ja nix mehr heutzutage.
Chris am :