Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 8.3

Nicht nur Mac-Nutzer freuen sich heute Abend über ein größeres Update auf OS X Yosemite 10.10.3, auch iPhone- und iPad-Nutzer sollten einmal in die Softwareaktualisierung schauen. Hierin findet sich aktuell nämlich das Update auf iOS 8.3, welches von Entwicklern bereits seit Februar getestet wird. Enthalten sind diverse Neuerungen, vor allem rund um die Eingabe und Auswahl von Emojis. Als weitere Neuerungen bringt iOS 8.3 Unterstützung von kabellosem CarPlay, Unterstützung für Googles 2-Schritt Verifizierung und für Apple Pay in China via UnionPay. Weitere kleine Verbesserungen betreffen Passbook, die Fotos-App und Siri. Hat man Touch ID deaktiviert, lässt sich zudem festlegen, dass beim Laden von Gratis-Inhalten aus dem iTunes- und AppStore kein Passwort mehr eingegeben werden muss. Hinzu gesellt sich ein ganzer Schwung an Fehlerkorrekturen, sowie System- und Stabilitätsverbesserungen. Übrigens: Das nächste iOS-Update ist angeblich schon nicht mehr weit entfernt. Vermutlich zur WWDC Anfang Juni könnte iOS 8.4 dann die Integration von Beats Music in die iOS Musik-App mitbringen.

Das Update kann ab sofort OTA oder bei angeschlossenem iPhone über iTunes geladen werden.

Hier die komplette Liste der Verbesserungen in iOS 8.3:

Diese Version bietet Leistungsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und eine neu gestaltete Emoji-Tastatur. Zu den Änderungen gehören:

Verbesserte Leistung für:

  • App-Start
  • App-Reaktionsgeschwindigkeit
  • Nachrichten
  • WLAN
  • Kontrollzentrum
  • Safari-Tabs
  • Tastaturen von Drittanbietern
  • Tastaturkurzbefehle
  • Tastatur für vereinfachtes Chinesisch

Korrekturen bei WLAN- und Bluetooth

  • Korrigiert ein Problem, wodurch die Anmeldedaten wiederholt angefordert wurden
  • Behandelt ein Problem, durch das bei einigen Geräten gelegentlich die WLAN-Verbindungen getrennt wurden
  • Korrigiert ein Problem, durch das Freisprechanrufe getrennt werden konnten
  • Korrigiert ein Problem, durch das die Audiowiedergabe bei einigen Bluetooth-Lautsprechern gestoppt wurde

Korrekturen bei Ausrichtung und Rotation

  • Behandelt ein Problem, das gelegentlich das Wechseln vom Quer- zum Hochformat nach Drehen des Geräts verhindert hat
  • Behebt Probleme mit Leistung und Stabilität, die beim Drehen des Geräts zwischen Hoch- und Querformat entstehen konnten
  • Korrigiert ein Problem, durch das die Geräteausrichtung nach dem Herausnehmen des iPhone 6 Plus aus der Tasche vertauscht wurde
  • Behebt ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass Apps nach dem Umschalten in den Multitasking-Betrieb in die gewünschte Richtung gedreht wurden

Korrekturen bei Nachrichten

  • Behandelt Probleme, durch die Gruppennachrichten manchmal geteilt wurden
  • Korrigiert ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass einzelne Nachrichten weitergeleitet oder gelöscht werden konnten
  • Behebt ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass beim Fotografieren eine Vorschau in der App „Nachrichten“ angezeigt wurde
  • Fügt die Funktion hinzu, unerwünschte Werbung direkt aus der App „Nachrichten“ heraus zu melden
  • Fügt die Funktion hinzu, iMessage-Nachrichten herauszufiltern, die nicht von Ihren Kontakten gesendet wurden

Korrekturen bei der Familienfreigabe

  • Korrigiert einen Fehler, durch den bestimmte Apps auf Geräten von Familienmitgliedern nicht gestartet oder aktualisiert wurden
  • Korrigiert ein Problem, das verhindert hat, dass Familienmitglieder bestimmte kostenlose Apps laden konnten
  • Verbesserte Zuverlässigkeit bei Benachrichtigungen „Vor dem Kaufen fragen“

Korrekturen bei CarPlay

  • Behebt ein Problem, durch das die App „Karten“ mit einem leeren Bildschirm gestartet wurde
  • Behebt ein Problem, durch das die Benutzeroberfläche nicht richtig gedreht wurde
  • Behebt ein Problem, durch das die Tastatur unerwartet auf dem CarPlay-Bildschirm angezeigt wurde

Korrekturen bei Unternehmensfunktionen

  • Verbessert die Zuverlässigkeit beim Installieren und Aktualisieren von Unternehmens-Apps
  • Korrigiert die Zeitzone von Kalenderereignissen, die in der App „IBM Notes“ erstellt wurden
  • Behebt ein Problem, durch das Webclipsymbole nach dem Neustart als Standardsymbole angezeigt wurden
  • Verbessert die Zuverlässigkeit beim Sichern des Passworts für einen Webproxy
  • Exchange-Abwesenheitsbenachrichtigungen können jetzt separat für externe Antworten bearbeitet werden
  • Optimiert die Wiederherstellung von Exchange-Accounts bei temporären Verbindungsproblemen
  • Verbessert die Kompatibilität von VPN- und Webproxy-Lösungen
  • Erlaubt die Verwendung von Hardware-Tastaturen für die Anmeldung bei Safari-Web-Sheets, etwa zum Anmelden bei einem öffentlichen WLAN
  • Korrigiert ein Problem, durch das Exchange-Termine mit langen Notizen abgeschnitten wurden

Korrekturen bei den Bedienungshilfen

  • Korrigiert ein Problem, durch das VoiceOver-Gesten bei Verwendung der Taste „Zurück“ in Safari nicht mehr funktionierten
  • Korrigiert ein Problem, durch das der VoiceOver-Fokus in Mail-Entwürfen nicht mehr zuverlässig arbeitete
  • Korrigiert ein Problem, das verhinderte, dass Braille-Eingabedisplays zum Eingeben von Text in Formularen auf Webseiten verwendet werden konnten
  • Korrigiert ein Problem, durch das die Funktion für die schnelle Navigation auf einem Brailledisplay nach dem Einschalten meldete, dass die schnelle Navigation deaktiviert sei
  • Korrigiert ein Problem, das verhindert hat, dass App-Symbole bei aktiviertem VoiceOver auf dem Home-Bildschirm bewegt werden konnten
  • Korrigiert ein Problem bei der Funktion „Bildschirminhalt sprechen“, wodurch die Sprachausgabe nach einer Pause nicht mehr gestartet wurde

Weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

  • Führt eine neu gestaltete Emoji-Tastatur mit über 300 neuen Symbolen ein
  • Die iCloud-Fotomediathek wurde optimiert, um mit der neuen App „Fotos“ unter OS X 10.10.3 zu arbeiten. Die Software ist jetzt nicht mehr im Beta-Stadium.
  • Verbessert die Aussprache von Straßennamen während der Echtzeitnavigation in der App „Karten“
  • Unterstützt jetzt die Brailledisplays „Baum VarioUltra 20“ und „VarioUltra 40“
  • Verbessert die Anzeige von Spotlight-Ergebnissen, wenn die Option „Transparenz reduzieren“ aktiviert ist
  • Bietet jetzt die Formatoptionen „Kursiv“ und „Unterstreichen“ für iPhone 6 Plus-Tastaturen im Querformat
  • Bietet jetzt die Option, mit Apple Pay verwendete Versand- und Rechnungsadressen zu entfernen
  • Zusätzliche Sprach- und Länderunterstützung für Siri: Englisch (Indien, Neuseeland), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Niederlande), Portugiesisch (Brasilien), Russisch (Russland), Schwedisch (Schweden), Thai (Thailand), Türkisch (Türkei)
  • Weitere Sprachen für die Diktierfunktion: Arabisch (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate) und Hebräisch (Israel)
  • Verbesserte Stabilität für Telefon, Mail, Bluetooth-Konnektivität, Fotos, Safari-Tabs, Einstellungen, Wetter sowie Genius-Wiedergabelisten in Musik
  • Behebt ein Problem, durch das der Schieberegler „Entsperren“ auf bestimmten Geräten nicht funktionierte
  • Behandelt ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass ein Anruf durch Streichen auf dem Sperrbildschirm beantwortet werden konnte
  • Behandelt ein Problem, das verhindert hat, dass Links in Safari-PDFs geöffnet wurden
  • Korrigiert ein Problem, durch das bei Auswahl von „Verlauf und Websitedaten löschen“ in den Safari-Einstellungen nicht alle Daten gelöscht wurden
  • Korrigiert ein Problem, das die automatische Korrektur von „FYI“ (in Englisch) verhindert hat
  • Behandelt ein Problem, durch das kontextabhängige Vorhersagen bei Schnellantworten nicht angezeigt wurden
  • Korrigiert ein Problem, bei dem die App „Karten“ vom Hybrid-Modus nicht in den Nachtmodus umschaltete
  • Behebt ein Problem, das verhindert hat, dass FaceTime-Anrufe von einem Browser oder einer Drittanbieter-App mithilfe von FaceTime-URLs gestartet wurden
  • Korrigiert ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass Fotos im Ordner für Bilder von Digitalkameras unter Windows korrekt exportiert wurden
  • Korrigiert ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass ein iPad-Backup mit iTunes beendet werden konnte
  • Korrigiert ein Problem, das dazu führen konnte, dass Podcast-Downloads beim Wechseln von WLANs zu Funknetzen gestoppt wurden
  • Korrigiert ein Problem, durch das die verbleibende Zeit auf einem Timer manchmal im Sperrbildschirm fälschlicherweise als 00:00 angezeigt wurde
  • Korrigiert ein Problem, das gelegentlich verhindert hat, dass die Anruflautstärke angepasst wurde
  • Korrigiert ein Problem, das dazu führte, dass die Statusleiste gelegentlich unbeabsichtigt angezeigt wurde

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates finden Sie auf der folgenden Website:
http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Trackbacks

train4media.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

to-be-ass am :

Was es alles für Probleme geben kann... Was meint ihr?

Freepeewee am :

Wie immer: zunächst Rumzucken, dann euphorisches, verfrühtes Herunterladen und dann das große Geheule, was alles bei der Vorversion besser gefunzt hat.
Egal, lade mutig runter. Allein schon wegen nerviger Mehrfachanmeldung. Traut Euch :-)

Stefan am :

Auf dem Iphone6 hat er nach dem Update sich ewig in iCloud-Einstellungen aufgehalten, das 5s hat das nicht gemacht. Ansonsten könnte ich bis jetzt noch nichts entdecken.

Markus am :

Beim 6er meiner Frau ist die Musik weg und auf Match gestellt??

MacMax am :

Alles schick :-)

MYTHOSmovado am :

Eine ganz schöne Latte an Leistungsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und Änderungen! Ist man ja gar nicht gewohnt, dass Apple so auskunftsfreudig ist…

Hugo am :

Die Emoji sind ja mal total bekloppt ... Immer diese Gender/Ethnicity Fanatiker ... Jeden einzelnen muss man händisch umstellen und manche sind unabänderbar gelb -.-

Anonym am :

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple ihren Streaming Dienst bereits zur wwdc veröffentlicht. Das werden die sich schön für iOS 9 aufbewahren. Präsentieren werden sie ihn natürlich auf der WWDC

Rene am :

Schön schnell aufm Ipod touch 5g?? aber der iMessage bug ist immer noch da ????

MYTHOSmovado am :

Welcher genau? Beschreib doch mal!

Rene am :

Wenn man eine Nachricht bekommt und sie z.B. Vom Homebildschirm beantworten will, dann geht während man seinen Text tippt die Nachricht weg und man muss die app doch öffnen und den Text nochmal neu schreiben.

MYTHOSmovado am :

O. k., verstehe. Ist bei mir bisher noch nie so aufgetreten. Hast du es schon einmal mit einer kompletten Wiederherstellung versucht?

Rene am :

Der Bug ist auf allen meinen Geräten... Ich denke nicht dass es was bringen wird.

Daniel am :

Werden die teilweise nicht funktionierenden Kalender Benachrichtigungen auch gefixt? Wenn meine Frau früher etwas in einen für mich freigegebenen Kalender eingetragen hat hab ich vor ios 8 Benachrichtigungen bekommen. Das funktioniert jetzt fast nie.

Rene am :

Irgendwie werden diese Fehler nie beachtet

Axl am :

Du kannst den Fehler ja melden

Daniel am :

Der Fehler ist bei Apple bekannt.

Marcel am :

Mein iPhone 5 crashed / rebooted leider immer noch während parallelen App Updates und iCloud Backups. Ferner lassen sich gewisse iTunes Match Alben und Songs immer noch nicht löschen (left swipe lässt Song/Album nicht ziehen zum Delete-Knopf). Seit 8.0 an Apple per Bugreport gemeldet und immer noch nicht gefixt. Peinlich.

Bernd am :

5s flutscht...

Leon am :

Funktioniert ja alles schön und gut, aber die alte Emoji Tastatur fand ich um Welten schöner. Vorallem der Größenunterschied zur normalen nervt mich total. Das ist absolut kein Apple typisches Design. Außerdem nervt mich irgendwie, dass ich emojis jetzt anders sehe als diejenigen, die sie versenden(zB von einem Android Gerät aus). Gleiches gilt natürlich andersherum. Warum so ein Aufstand um die Hautfarben der Smileys, der dann letztendlich mehr Probleme mit sich bringt als Verbesserung?

unbekannt am :

nach dem update war bei mir der homescreen viel dünkler ..
vor allem da, wo im sperrbildschirm die uhr ist - was kann man da machen?

Bernd am :

Im Dünkeln ist gut münkeln... ;)

Boris :-) am :

Weis jemand ob das nun mit ios8.3 geht?
Wenn man auf dem iPad Air2
pdf Dokumente in iBook geladen hat,kann man die automatisch auf das iPhone6 synchronisieren lassen so das man die Dokumente automatisch auch dort drauf hat?

Astra am :

Interessiert mich auch!

Dryair am :

Per Siri diktieren in Whatsapp geht immer noch nicht wieder... Nach zwei, drei Worten bricht es einfach ab. :(

Kevin am :

Das hat nichts mit iOS sondern mit Whatsapp selbst zu tun.

udo am :

Bei mir verschwindet regelmäßig die Tastatur, es bleiben nur die Wort Vorschläge stehen in WhatsApp

Nils am :

Korrekt, hab ich auch schon dem Support von whatsapp mitgeteilt.

MYTHOSmovado am :

Das ist schlecht! Und da es nur bei WhatsApp nicht funktioniert, kann es nur an WhatsApp liegen! Logisch! PS ich freue mich, dass noch andere Siri zum Diktieren erfolgreich verwenden…

Anonym am :

Dann benutz Telegram! Der ist 10 tausend mal besser: Cloud basiert, viel besserer Datenschutz und funktioniert auf allen PCs und in Browsern.

Techl am :

Besser im Datenschutz? Russisches Facebook ist im Datenschutz besser als der US Datensauger? Auch eine Mär...

Matthias am :

Nach dem Update auf IOS 8.3 wird bei meinem IPhone 5 unter Einstellungen-iCloud bei Speicher 5GB angezeigt. Wenn ich dann auf Speicher tippe, steht Gesamtspeicher 1GB und Verfügbar 1GB da. ????

Chris am :

Bei mir ist auch das ICLOUD Speicher Problem - unter Benutzung steht 1,0 GB - bei Speicher verwalten steht 5,0 GB .... :(

Benny am :

Jup, Siri Problem unter WhatsApp nervt!

Ulf am :

FotoApp:

Tauchen bei euch nach dem Update plötzlich auch längst entsorgte Fotos im Ordner "gelöscht" auf? Ich habe da plötzlich welche aus September und November 2014 drin, die nach 30 Tagen endgültig gelöscht werden.

Da ich weder Fotostream noch iCloud-Fotomediathek aktiviert habe, wundert es mich, woher Apple plötzlich diese seit Monaten endgültig gelöschten Fotos hergezaubert hat.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

Leon am :

Das Icon der Uhr App ist leider auch hässlicher geworden. Die Zeiger und Nummern sind so dünn, das ist schon schwer zu erkennen. War vorher hübscher!
Immerhin die Stabilität des Systems wurde erhöht.

Anonym am :

Jetzt schreibe ich noch mal was zu dieser Aussage:
Manche saugen sich die Probleme ja förmlich aus den Fingern...*KOPFSCHÜTTEL*

Die Lösung für solch ein Problem (zu dünne Uhrzeiger) lautet: BRILLE!!

Und jetzt mal ehrlich: Wer liest schon die Uhrzeit von der Uhren-App ab? Aber o. k. – ich lass mich gerne überraschen und auch überzeugen…

udo am :

Ich schmeiß mich weg! Habe mein 3. iPhone und erst durch deinen Beitrag gemerkt das die Uhrzeit auf der "UhrApp" die "echte" Uhrzeit ist.
iOS 8.3 und noch immer etwas neues zu entdecken.

Vermont am :

Auf Deine Kritik hat Apple innerhalb weniger Minuten reagiert. Bei mir wurde gerade der Download innerhalb von 16 Minuten durchgeführt. Ob es vielleicht gar nicht an Apple lag?

Hanns am :

@Flo: der Link unten zum Support (http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE , aus Deinem Text so kopiert) führt auf eine 404-Seite.
Die Sicherheitsaspekte hätten mich doch ein wenig mehr als die Emojis interessiert ;-)

VOLiOtiS am :

Es sollen doch angeblich fast 200 Flaggen bei den Emojis zu sehen sein.

Ich sehe aber nur 42.

Wie komme ich zu dem Rest?

MYTHOSmovado am :

Wo steht was von fast 200 Flaggen geschrieben?

MYTHOSmovado am :

Stimmt, an andrer Stelle hab ich jetzt auch gelesen. Allerdings habe ich auch keinen Plan, wie ich diese 198 Flaggen sichtbar machen soll?

M am :

Merkwürdig. Dauerte bei mir hochgerechnet 15 Minuten...

Tani am :

Seit dem Update auf iOS 8.3. sind fast alle meine iBooks auf dem iPad mini 3 verschwunden, sie werden beim synchronisieren übertragen, beim öffnen der App kurz angezeigt und dann sind sie weg! Hat noch jemand Probleme seit dem Update? Gibt es eine Lösung des Problems?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen