Skip to content

Apple integriert TripAdvisor und Booking.com in seine Karten-App

Auch wenn ich nach wie vor Google Maps bevorzuge, kann man Apple eines nicht absprechen: Die stetige Weiterentwicklung der eigenen Karten-App. Auch aktuell finden sich wieder diverse Weiterentwicklungen und Verbesserungen in der mit iOS 6 im Jahr 2012 eingeführten App. Stammten die Inhalte für Kundenbewertungen verschiedener Locations bislang ausschließlich vom US-amerikanischen Anbieter Yelp, hat Apple nun damit begonnen, auch Inhalte der Portale TripAdvisor und Booking.com in die Karten-App zu integrieren. Gerüchte sprechen davon, dass Apple plant, künftig auch Informationen zum öffentlichen Nahverkehr und eine Ansicht ähnlich Google Street View in seine App zu integrieren. (via MacRumors)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thilo am :

here finde ich persönlich bei der Navigation um einiges besser!

Franz am :

Weil Here optisch anders aussieht, die Geschwindigkeit oder zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigt, oder tatsächlich nachgewiesen andere Strecken Routet ?

Thilo am :

jup, weil es Infos wie Höchstgeschwindigkeit, Geschwindigkeitsalarm, Fahrtdauer usw. auch ohne eingegebene Route anzeigt. Besonders der Alarm ist in CH wichtig!

VBMichi am :

Ich nutze fast nur noch Maps von Apple. Mittlerweile sehr zuverlässig.

Christoph am :

Solange es Apple nicht mal schafft, alle europäischen Länder kartenseitig zur Verfügung zu stellen, kann sonst noch was an Funktiönchen hinzukommen; es bleibt einfach armselig und unbrauchbar.

Gernot am :

So ein Quatsch, unbrauchbar! Kann man nur mit dem Kopf schütteln!

Christoph am :

Na ja, Europa besteht aus noch etwas mehr als Deutschland. Das gleiche Problem übrigens bei Navigon mit seiner Europa-Edition (angeblich 44 Länder...)

Ingo am :

In meiner Gegend (Schleswig-Holstein, Kieler Region) sind die Karten von Apple deutlich aktueller als Google Maps. Eine Straße, die es seit 5 Jahren gibt, ist Google Maps immer noch nicht bekannt. Ich nutze Die Karten App von Apple und bin wirklich zufrieden. Ob Google Maps oder Apple Karten ist aber sicherlich auch eine Frage der Gewohnheit.

Gernot am :

Seh ich genauso und kann dem nur beipflichten.

Marc S. am :

Was ist GoogleMaps oder so? Nutze nur noch Apples Karten, ist sehr zuverlässig, Extremtest bereits MEHRMALS erfolgreich bestanden!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen