Skip to content

Erwartetes Apple TV unterstützt anscheinend keine 4K-Wiedergabe

Wenn es um akurate Informationen rund um Apple geht, ist John Paczkowski eine sichere Bank. Aktuell berichtet der Buzzfeed-Kollege über Apples Pläne zum nächsten Apple TV. Während Neuerungen wie ein schlankeres Design, ein angeschlossener AppStore und eine neue Fernbedienung nach wie vor in der Verlosung sind, wird die nächte Generation der Set-Top Box wohl keine Videowiedergabe in 4K-Auflösung unterstützen. Als Grund hierfür nennt Paczkowski die nach wie vor geringe Verbreitung von Fernsehgeräten, die diese Auflösung überhaupt unterstützen und die ebenso geringe Verfügbarkeit von Inhalten in 4K. Hinzu kommt, dass ein Streaming solcher Inhalte auch jede Menge Bandbreite fressen würde.

Aktuell wird erwartet, dass das neue Apple TV inkl. AppStore und Developer SDK auf der diesjährigen WWDC Anfang Juni vorgestellt wird und im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommt. Mit an Bord sollen dann auch diverse Streamingangebote diverser US-amerikanischer Fernsehsender sein. Wann es international sein wird, ist derzeit noch unklar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rene am :

4k ist sowieso unnötig!

pussel am :

4k ist nicht unnötig !

M am :

Und wie!

Moritz am :

Allein so eine Behauptung kopfschüttel
Schon mal 4k am PC genutzt oder schon mal ein 4k im Vergleich zu 1080p gesehen?
Der Unterschied ist gewaltig!!!
Zu sagen 4k ist unnötig ist wie als ob man vor paar Jahren sagen würde HD ist unnötig. Wenn man natürlich dann so argumentiert kann man auch gleich sagen SD Auflösung ist unnötig und aus allem schlussvolgern wir dann das Auflösung ja eh nur eine Zahl ist deswegen passt es ja auch wenn wir ein display mit einem Pixel haben!

Boris :-) am :

3D Filme wären cool

Chris am :

3D ist sowieso unnötig. ;-)

jahu am :

Wünsche mir 24p

Bernd das B. am :

4K ist genial. Upscaling von HD Inhalten ist jetzt schon viel besser. Apple verpennt hier wieder die Zeit!

Steffen am :

Ja genau, Apple verpennt wieder die Zeit! Dieses arme verschlafene Unternehmen hingt ja auch immer hinterher!!!!

PaulBpunkt am :

Die bringen das einfach in der nächsten Version als next-big-thing...
Performance und appstore reichen doch erstmal als Feature, würde ich genauso machen.

Anonym am :

Hingen?

Hvj am :

Die haben grade ein 5K Monster rausgehauen - hier verpennt niemand was du nörgelnder Penner ^^

24p am :

4K könnte mittels "Downsampling" möglicherweise auch auf einem Full HD TV Sinn ergeben.

Jedenfalls sollte Apple die Hardware 4K fähig machen und nicht diesem Feature berauben. Der A8 ist doch ohnehin H.265-fähig. HDMI 2.0 dazu und man ist zukunftsfähig.

Was aber sehr wichtig wäre: Endlich 24p zu unterstützen!!!

Thomas am :

Ich glaube, dass Apple den richtigen Zeitpunkt verpasst hat um Apple TV erfolgreich zu machen. Inzwischen sind Amazon, Google und Co. vorbeigezogen. Das tröpfchenweise Ankündigen von Inhalten in USA macht das Ganze nicht besser.
Ich nutze das Apple TV zur Wiedergabe von Amazon Filmen über das iPad, YouTube Videos, abspielen von Musik etc. dafür ist es gut.
Mehr erwarte ich schon gar nicht.
Und für diese Leistungen braucht es auch kein neues Apple TV, dafür reicht das Alte vollkommen aus.

Anyone am :

Twist: Apple TV unterstützt 5k ????
PS: 4k TVs sind Standart, Apple muss nachziehen.

Thomas am :

Standard sollte auch Standard sein

Marcus am :

Apple ist tot!! :)

Jörg am :

Apple ist tot. Es lebe Apotheke

Jörg am :

Apple. Blöde Wortvervollständigung.

Flakron am :

Ich vermute mal, dass zwar 4K fehlt, aber dafür das Apple TV wieder awesomly und georgesly dünn ist. Zumindest beim Preis.

Schönen Ostermontag euch allen.

Ich bin's am :

4K ist Genial nur gibt es genau null Inhalte die man sich anschauen könnte. In Deutschland muss man außer schon bei HD Aufpreise zahlen, so habe ich mir die Zukunft nicht vorgestellt. Solange ich für HD extra zahlen muss, will ich und brauch ich auch kein 4K TV und kommt mir bitte nicht mit diesem interpoliertem Upscaling Mist. Also schaue ich weiter die öffentlich Rechtlichen in 720P und weiter meine BluRays in FHD.

TreCool8992 am :

Genau so sieht's leider aus. Schaut euch doch nur mal die Werbung von Sky an. "Brillante Filme für nur 16,99 €". Ja, toll, aber in einer furchtbaren Qualität. HD kostet extra, selbstverständlich. Wieviel wird dann erst 4K kosten, wenn es denn irgendwann mal nach Deutschland kommt?
Trotzdem wird es natürlich Kritik hageln, wenn 4K fehlt. An irgendwas muss man ja rumnörgeln.

XfrogX am :

Also ich denke die Hardware wird 4k können das os und oder Vorallem iTunes wird wohl keine 4k Daten liefern.

Und da hat Apple wohl auch noch recht, es gibt kaum was in echtem 4k und die Anforderungen an Server und Leitungen steigen. Und wenn dann Filme ruckeln oder so gibt es am Ende mehr Kritik als wenn man direkt nur sauberes full hd bekommt.

Wenn man aber die Hardware so schwächt das sie keine 4k Wiedergabe schafft dann wäre es echt schlecht. Aber glaube man wird für die apps ja auch mehr Leistung brauchen.

rob am :

ich habe denn aktuellen Apple TV, aber was bitte schön ist daran noch toll?
oder gar eine neue Version?
wofür brauch man den denn noch?
Wer bestellt denn noch Filme für 5€?

im Trend sind ganz klar Streamingdienste, wie beispielsweise watchever, welches wir rein aus Bequemlichkeit noch übers Apple TV nutzen.ich sehe in Zukunft keinen sinnvollen nutzen mehr. ihr denn ?

Joda56 am :

Für diejenigen die einen 4K Fernseher ihr eigen nennen, wäre es ärgerlich, für mich als Full HD und non 3D Nutzer stehen andere Aspekte im Vordergrund.
1) Verträge mit den wichtigsten Contentanbietern (Sky Go, Amazon Prime und anderen deutschsprachigen Anbietern)
2) Öffnung des System für lokales Streaming von DLNA Servern (Twonky, Plex ect.)
3) Bluetooth Fernsteuerung
4) Web statt Kabel, SAT und DVB-T, um Fernsehen in jedem Raum mit WLAN zu ermöglichen.
Mein Apple TV 3 setzt Staub an, weil das Amazon Fire TV viel mehr, dieser persönlichen Anforderungen schon heute erfüllt.
Das ich dem Auflösungswahn nicht verfallen bin, liegt sicher, neben den Bandbreitenerfordernissen auch an meiner Alterweitsichtigkeit, die ab einer bestimmten Entfernung von TV selbst bei SD Auflösung keine Pixel mehr erkennen lässt ;).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen