Langweilig: Apple Watch angeblich mit Produktionsschwierigkeiten
Eines vorweg: Man sollte nicht immer alles glauben, was da so an Gerüchten und Meldungen aus Fernost zu uns herüber schwappt. Das gilt auch für die aktuelle Nachricht der taiwanesischen Economic Daily News (via MacRumors), die bereichtet, dass Apple die Produktionszahlen der Apple Watch aufgrund von Schwierigkeiten bei der Fertigung um die Hälfte reduziert habe. So sollten ursprünglich nach dem Verkaufsstart der Apple Watch am 24. April zwischen 2,5 und 3 Millionen Exemplare pro Monat vom Band laufen. Nun soll Apple die eigenen Erwartungen auf 1,25 bis 1,5 Millionen reduziert haben. Zumindest möchte man dies aus der Zuliefererkette des Produkts erfahren haben. Dabei soll vor allem das AMOLED-Display der Watch für Probleme sorgen. Zudem soll auch Apples Fertigungspartner Quantas Probleme haben, sich an die Herstellung der verhältnismäßig kleinen Produkte zu gewöhnen. Eventuell soll daher künftig auch der andere große Auftragnehmer Foxconn Teile der Fertigung übernehmen.
Prinzipiell könnte man dieselbe Meldung vor dem Verkaufsstart so ziemlich jeden neuen Apple Produkts verwenden, wenn man dden Begriff "Apple Watch" einfach gegen "iPad", "iPhone" oder Mac austauscht. Ja, es wird Lieferengpässe zum Verkaufsstart geben. Ja, das ist bei jedem neuen Apple Produkt so. Ja, das ist vollkommen normal. Schließlich kennt Apple ja auch nicht die genaue Nachfrage. Erst recht nicht bei einer vollkommen neuen Produktkategorie. Tagesgeschäft bestenfalls.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Witzbold am :
rob am :
freu mich viel mehr auf neue iPhones , da werde ich großzügig investieren
Boris :-) am :
ainairos am :
Thomas am :
Und wen interessiert das?
Dann kauf doch was du willst .....
WZ am :
Wenn schon denn schon
Anonym am :
Dok S am :
Daedalus am :
Cdm am :