Skip to content

Apple veröffentlicht dritte Beta von iOS 8.3 und OS X 10.10.3

Zu einem einigermaßen ungewöhnlichen Zeitpunkt und an einem ungewöhnlichen Tag hat Apple vor wenigen Minuten die dritte Beta von iOS 8.3 für registrierte Entwickler freigegeben. Die neue Version erscheint damit ein wenig mehr als zwei Wochen nach der zweiten Beta und nur wenige Tage nach der Freigabe der finalen Version von iOS 8.2. Während sich letztere vor allem um das Beheben von Fehlern und das Verbessern der Performance gekümmert hat, bringt iOS 8.3 auch offensichtliche Neuerungen mit. So werden unter anderem neue Emojis, neue Siri-Sprachen und die Unterstützung von kabellosem CarPlay mit an Bord sein. Wahrscheinlich ist auch, dass die dritte Beta nun auch die aus iOS 8.2 bekannte Begleit-App zur Apple Watch mitbringt. Die dritte Beta von iOS 8.3 enthält nun auch die aus iOS 8.2 bekannte Begleit-App zur Apple Watch. Sollten sich spannende Erkenntnisse aus der neuen Beta ergeben, werde ich diese selbstverständlich veröffentlichen.

Doch nicht nur iOS-Entwickler freuen sich über eine neue Vorabversion des Betriebssystems, auch registrierte Mac-Entwickler erhalten heute Abend Zugriff auf eine neue Betaversion von OS X Yosemite 10.10.3. Spannendste Neuerung des dritten Yosemite-Updates wird die Einführung der neuen Fotos-App sein, die nach ihrer Veröffentlichung sowohl iPhoto, als auch Aperture ablösen wird. Darüber hinaus enhält sie auch erstmals Entwickler-APIs für das neue Force Touch Trackpad. Registrierte Entwickler erhalten das Update auf Maschinen, die bereits unter OS X 10.10.3 laufen wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris Isaak am :

"Kabelloses AirPlay"? - war das nicht schon immer kabellos weil over the air?

Nicolas am :

„Yodemite“? ;)

Franz am :

Das nächste Update bringt wohl einen neuen Namen ;)

Ben am :

Habe "Fotos" ausprobiert und verstehe den Sinn nicht. Fotos kann ich mir mit dem Finder anschauen in eigener Sortierung. Was bringt mir das Programm?

Chris Isaak am :

Ich habe die Beta nicht, aber ich gehe mal davon aus (hoffe), dass Fotos am Mac analog zu Fotos auf dem iPhone funktioniert. Dass ich also darüber die freigegebenen Alben in der Cloud sehen kann, dass ich Fotos teilen kann, dass es ein paar Editierfunktionen gibt und letztendlich wird er da auch die Ereignisse anlegen, die es in Fotos auf dem iPhone gibt.

Ben am :

Ok, danke. Dann ist das ehr wohl was für Leute die iCloud nutzen. Die Editierfunktion ist ehr wie bei einer iPhone App, nett aber sehr einfach gehalten.

Chris Isaak am :

Gibt es da einen Scharfzeichner? Den vermisse ich sträflich in der iPhone Fotos App.

Ben am :

Nein, ist nicht dabei. Sehr wenig Bearbeitungsmöglichkeiten und sehr einfache. Wie in der App.
Hab es mir nochmal angeschaut. Da ich meine Fotos schon sortiert ablege, macht Fotos für mich keinen Sinn.

M am :

Müsste OSX10.10.3 eigentlich nicht bis zum Start des neuen MacBook released werden (10 April)? Wäre doch naheliegend, gerade wegen der Force Touch Unterstützung in 10.10.3........?

Tobias am :

Wie kann man sich denn die 3te Beta für 10.10.3 runterladen ? Bei mir im App Store Aktualisierung erscheint nur die vom 3.märz und nicht die vom 10ten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen