Skip to content

Gute Aussichten für das iPhone, schlechte für das iPad

Es hat beinahe schon Tradition, dass Apple seine Events mit einem kurzen Überblick über die aktuellen Zahlen und Statistiken beginnt. Und dies tat Tim Cook dann auch am vergangenen Montag. Heraus kam dabei nicht nur, dass das iPhone das derzeit meistverkaufte Smartphone der Welt ist, sondern dass es auch 99% bei der Kundenzufriedenheit erreicht. Und die weiteren Aussichten sind nicht viel schlechter. Auch im direkt auf das traditionell starke Weihnachtsquartal folgenden Quartal wird Apple wohl erneute Rekordzahlen für das iPhone vorlegen können. Hiervon gehen zumindest verschiedene Marktbeobachter und Analysten aus. Ursprünglich hatten diese für das laufende Quartal um die 50 Millionen verkaufte iPhones erwartet. Diese Zahl wurde von den meisten nun noch einmal nach oben korrigiert. UBS erwartet inzwischen gar satte 58 Millionen verkaufte iPhones in diesem Quartal. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal konnte Apple knapp 44 Millionen Geräte an den Mann bringen. Wirklich beeindruckend ist jedoch der Vergleich mit dem Weihnachtsquartal 2013, in dem Apple 51 Millionen iPhones verkaufen konnte, was damals bereits einen Rekord bedeutete. Sollten die Prognosen eintreffen, würde man diese Zahl nun sogar in einem Nicht-Weihnachtsquartal übertreffen. (via AppleInsider)

Während dem iPhone also offenbar eine rosige Zukunft bevorsteht, könnte es mit dem iPad, wie bereits in den letzten vier Quartalen, weiter bergab gehen. So haben die Analysten von IDC ihre Vorhersage für die Entwicklung des Tabletmarkts weiter nach unten korrigiert. Demnach sollen im Jahr 2015 "lediglich" 234,5 Millionen Tablets über die Ladentheken gehen, was einem nur geringen Anstieg von 2,1% gegenüber 2014 bedeuten würde. Dabei wird erwartet, dass Android seine Vormachtstellung in diesem Bereich behalten wird. Das iPad hingegen wird als "weakest link" auf dem Tabletmarkt angesehen und dürfte auch in 2015 weiter an Marktanteilen verlieren. IDC erwartet einen Rückgang von aktuell 27,6% auf 23% bis zum Jahr 2019. Und auch Apple erwartet keine deutlichen Verbesserungen bei den iPad-Absätzen, wie man bei der letzten Bekanntgabe der Quartalszahlen zu Protokoll gab. Allerdings könnte Apple auch noch zwei Asse im Ärmel haben, mit denen die Anaylsten von IDC nicht gerechnet haben. So wird nach wie vor erwartet, dass Apple in diesem Jahr das "iPad Pro" mit einem knapp 13" grpßen Display auf den Markt bringen wird. Und auch ein neues iPad mini mit A8 Prozessor und 802.11ac WiFi könnte schon in Kürze das Licht der Welt erblicken. Ob diese beiden Geräte die rückläufigen Verkaufszahlen stoppen können, muss aber natürlich auch erst noch abgewartet werden. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axl am :

Der Tabletmarkt ist einfach gesättigt. Man wechselt ja sein iPad auch nicht alle zwei Jahre

Chris am :

Hm - was soll ich sagen ... ähm ... Ich schon.

Anonym am :

Chris: ilike!
Max: armseliger, neidischer loser!
Marcel: das iPad 2 hat nicht mal retina und ist sicherlich inzwischen sowas von langsam... Man kann sich auch was schön reden...

Max am :

Neid? Worauf? Woher willst du wissen was ich mir leisten kann, oder auch nicht. WER hier also "armseelig" ist.

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Max am :

Das kann alles sein und was mit "armselig" gemeint war, weiß ich, danke. Dennoch heißt es nicht zwangsläufig das ich neidisch bin, nur weil ich nicht jedes "neue Trum" kaufe. Und in meinen Augen sind Leute, in meinen Augen, Vollposten die sich etwas aus Prestigegründen kaufen MÜSSEN und dann noch meinen sie seien etwas besseres als andere. Gegen die, die es sich wirklich schuldenfrei leisten können und von Herzen Freude daran haben, sagt man ja nichts.

Bernd am :

Ich benutze nach wie vor ein Ipad 1 und Ipad 2. Das IPad 1 läuft sogar etwas flüssiger als das IPad 2. für viele Anwendungen reichen mir diese beiden IPad's völlig aus. Mich nervt es aber manchmal schon wenn das IPad 2 hakt.

Ich hoffe nun auf das 13" IPad. Aber selbst dann habe ich immer noch Verwendung für die beiden alten IPad's. Gerade habe ich mal wieder einen Teil meiner CD Sammlung in Itunes importiert und dafür nutze ich das IPad als Bildschirmerweiterung des Mac's. Dafür reicht das IPad 1 allemal.

Max am :

Es gibt eben so Vollpfosten, die ständig das Neueste haben müssen, weil sie denken sie wären deshalb "besser". ;-)

Marcel am :

Gebe ich dir vollkommen recht Axl. Ich nutze noch immer mein iPad 2 (2011) und bin zufrieden wie am ersten Tag damit.
Es wird nur durch ein größeres abgelöst, wenn es denn kommt. ;)

Max am :

Was ist den bitte schön so schlimm daran, wenn man Up To Date sein will. Neues Design und neue Funktionen sind nicht nur aus "modischen" Aspekten gut sondern auch aus produktiven Gründen.

Max am :

"Schlimm" ist daran nichts...

User am :

Tablet/iPad und Smartwatches sind für mich persönlich (und ich kenne noch andere die so denken), einfach überflüssig...

GustavG am :

Ich kenne andere, die finden beides nicht nur toll oder stylisch, sondern brauchbar :-)

User am :

Tja GustavG; jeder wie er/sie will. Dagegen ist auch nichts zu sagen.

Max am :

Finde ich auch - und nein liebe Mitmenschen; das ist keine Frage des Geldes (aber auf solche Gedanken kommen ohnehin nur nivaulose Schwachmaten). ;-)

Anonym am :

Weil man(n) nur einmal auf dieser Welt ist

Dani am :

Da gibt es aber weitaus sinnvolleres auf dieser Welt

Screammr am :

Und ich dachte die sterben aus mit dem neuen superdünnen MacBook.

Bernd am :

Ich reise oft für längere Zeit und benutze mein Notebook praktisch den ganzen Arbeitstag. Ich möchte daher 15" oder mehr im Notebook haben, aber als Tablet wäre mir 13" sehr recht. Im Auto ( als Mitfahrer), im Flugzeug oder auf dem Sofa habe ich gerne ein IPad.
Aber jeder wie er mag, oder?

Max am :

Ich bezweifle, dass das iPad Pro ein Game changer wird. Was ist der Mehrwert eines 13'' iPads (mit iOS) gegenüber eines 13'' MacBooks (mit Tastatur und OS X)? Der Preisunterschied wird auch nicht riesig sein.

Falk am :

Ohh jaaaaaa

Anonym am :

Game Changer oder nicht. Zum Arbeiten habe ich lieber ein Notebook, aber auf dem Sofa finde ich die Bedienung per Finger einfach genial.
Also verschiedene Geräte für verschiedene Anwendungen!

Marc S. am :

Der Tabletmarkt ist einfach ne Modeerscheinung. Wird vernachlässigt behandelt vom Endnutzer.

GustavG am :

Kann sein wenn vollwertige Geräte den Formfaktor eines Tablets erreichen (inkl. Gewicht und Laufzeit) sowie die Bedienung der Programme dabei nicht eingeschränkt wird

Was ich meine: MS versucht ja grade alles auf eine Plattform zu bringen (Phone, Tablet, Desktop). Noch ist mir schleierhaft, wie es von der Bedienphilosopie klappen soll. Aber wer weiß.
Das iPad nutze ich momentan als Couch Gerät sehr gerne, wünsche mir dennoch manchmal ein MacBook (Air, Pro, egal). Einziger Grund: Diverse Software läuft nur hier.

Ist aber auch egal. Es brauchte das iPad um wieder neue Ideen zu etablieren. Wenn das irgendwann abgelöst wird, dann ist das eben so.

phpART am :

Ich hab mich immer gefragt: wie kommt die Zahl der Kundenzufriedenheit zustande?
Ist es durch Umfragen der Presse oder basiert es z. B. auf wegen Unzufriedenheit zurückgegebener Geräte? Wie können sie es denn so genau sagen?

Andi am :

Das Tablet wird deshalb nicht ständig ausgetauscht, weil die Leute es nicht die ganze Zeit in der Öffentlichkeit mit rumschleppen und herzeigen können. Nach dem Motto: schau was ich schon wieder habe... Beim iPhone hingegen ist das anders und nicht zu vergessen das man es durch die Mobilfunkverträge quasi über 2 Jahre abbezahlt. Ich persönlich nutze mein iPad warscheinlich mehr wie mein iPhone. Internet, Spiele, Mail usw. ist am iPad einfach besser und deshalb ist es auch nicht sinnlos.

Volker am :

Ich hab mein ipad3 noch und werde es auch behalten .

MacMax am :

Wenn 44 Mio an den "Mann" gebracht wurden, kommen da noch welche für Frauen und Kinder dazu?.....

M@rio am :

Warum nicht?
Ich wechsle das iPhone und das iPad jedes Jahr. In Zukunft wohl auch noch die ? Watch.

Max am :

Nicht zu viel dagegen reden, sonst schimpft man uns wieder als "Neider". :-D

Wolf am :

Kopfschütteln, mir ist es - um mal deutlich zu werden- scheißegal was andere denken über meine Käufe. Etwas mehr Toleranz würde guttun. Hier geht es ja bald zu wie bei ifun.

Max am :

Kopfschüttel muss man hier, ja

Anonym am :

Na und, da klaut Flo ja auch seine Beiträge!! ;)

M@rio am :

Ich tu mir nicht leid.

Gregor am :

Nachdem ich mir ein 6 Plus gekauft habe, kam das iPad weg. Das große iPhone und der stationäre iMac reichen mir seitdem. Wenn ich für Unterwegs einen Rechner bräuchte, würde ich jetzt das neuen MacBook kaufen. Apple selber trägt maßgeblich zu dieser Entwicklung bei.

Buggy™ am :

Ich hab mit ipad3 Retina angefangen, und letztes Jahr auf das iPad Air gewechselt. Jetzt ist erstmal Ruhe. Wenn dieses Jahr nicht das Megafeature kommt, reicht das Air erstmal aus. Beruflich läuft fast eh alles Browserbasiert oder per Remote Desktop. Beides lässt sich ideal auf dem iPad nutzen.

Andre' am :

Oh und ich habe immer noch mein iPad mini ohne Retina ... Für das wozu ich es nutze reicht's

Expee am :

Das iPad könnte viel produktiver sein, wenn iOS leistungsfähiger wäre und man beispielsweise mehrere Apps gleichzeitig geöffnet haben könnte, also echtes Multitasking möglich wäre. Es deutet aber einiges darauf hin, dass dies bald der Fall sein wird. Ich würde das iPad noch lange nicht abschreiben.

Bernd am :

Das iPad ist mir wichtiger als mein iPhone. Hatte bis vor kurzem noch ein iPad 2 im produktiven Einsatz, das wurde mir dann doch zu langsam. Jetzt liegt es Zuhause zum Couchbrowsen und Zeitunglesen. Dafür reicht es noch voll aus.

holgi am :

Ich nutze mein IPad 2 als Drittfernseher zusammen mit einer Bluetooth - Box. Perfekt für Watchever, YouTube und Co.

Stefan am :

Lieber Flo dieses Bashing nervt ziemlich. Kein Artikel mit rein sachlichen Beiträgen. Kannst Du bitte bitte Beleidigungen blocken oder löschen? Das wäre super, weil wir uns dann wieder auf die Sache konzentrieren könnten. So machts grad keinen Spass!

Anonym am :

Dann lies es nicht.

Stefan am :

Steht ja nicht über dem Kommentar, ob es sich um einen Sachbeitrag oder einen Angriff handelt. Was mich aber interessieren würde - Stört es Dich nicht?

Christian am :

...die iPad Serie betrachte ich mal als vollen Erfolg. Habe ein 2 und ein Air im Einsatz. Sie sind absolut familientauglich und laufen immer noch mit aktueller Software. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Geräte lange eingesetzt werden. Im Übrigen finde ich es gut, wenn die Geräte hervorragend und wertig konstruiert sind. Das ist doch super für uns Verbraucher. Angefangen vom Mac Mini 2007, der die Einstiegsdroge war, funktionieren die 4 angeschafften iPhones, ein iPod Touch, die beiden iPads und ein MacBook (2009) immer noch einwandfrei und beglücken viele Familienmitglieder. Daher würde ich immer wieder zu Apple greifen. Tatsächlich würde ich gerne ein iPad Pro ordern, wenn es denn erscheint.

Ulf am :

Ist es ein HIGHLIGHT wenn Apple 1 Jahr nach der A8-Veröffentlichung den Prozessor auch endlich ins iPad Mini einbaut?
Wohl kaum, eher eine zu spät erfolgte Selbstverständlichkeit!

Es ist immer wieder kurios, dass Apple das iPad Mini so stiefmütterlich behandelt und Uraltprozessoren einbaut...

Marlene am :

@Ulf: Und wie sind die Aussichten für den iPod Touch, der noch mit dem A5-Prozessor befeuert wird? Du echauffierst dich darüber, dass das iPad mini mit dem "uralten" A7 auskommen muss, als ob ein Jahr eine Ära wäre. Diese Übertreibungen sind nicht zielführend. Aber zurück zum Thema: Wann erscheint der iPod Touch 6th Generation?

Th am :

Gar nicht mehr sorry

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen