Skip to content

Neue Gehäusematerialien für die Apple Watch noch in diesem Jahr?

Der Zeitpunkt für die Einführung eines neuen Produkts ist bei der Apple Watch einigermaßen untypisch für Apple. Normalerweise wählt man hierfür einen Termin kurz vor dem Weihnachtsgeschäft, um die dann herrschende Kauflaune entsprechend ausnutzen zu können. Unter anderem auch dieser Umstand könnte den bekannten und in der Regel treffsicheren KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo zu seiner aktuellen Prognose veranlasst haben, in der er bis zu drei neue Materialien für das Gehäuse der Apple Watch in diesem Herbst erwartet. Bereits kurz vor dem Event waren Gerüchte aufgekommen, wonach Apple auch mit Platin als weiteres Material experimentiert haben soll. Ob Platin aber zu den drei von Kuo erwarteten Materialien gehört oder um was es sich sonst dabei handeln könnte, bleibt jedoch unklar (hat eigentlich noch irgendjemand Liquid Metal im Hinterkopf?). Kuo erwartet für die erste Generation der Apple Watch dann auch keine überragenden Verkaufszahlen, sondern denkt, dass Apple mit dieser Generation zunächst den Markt abklopfen wird, um dann mit der zweiten und dritten Generation eine breitere Masse an Käufern anzusprechen. Somit erwartet Kuo im Jahr 2015 auch "nur" zwischen 15 und 20 Millionen verkaufter Apple Watches, während andere Beobachter bislang eher von 20 bis 30 Millionen Exemplaren ausgingen. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dante_Fuentes am :

Ja, Liquid Metal noch im Hinterkopf.

q-dog2k am :

Wahrscheinlich kommt das die Apple Watch C aus Plastik und in BonBon Farben. Für 199€ das Optimale Weihnachtsgeschenk für die kleinen. Ist ja auch praktisch, das iPhone 5c haben die Kids im Kindergarten immer verloren. Die Watch hängt ja am Arm ^^

Flakron am :

Haha. Danke für den Lacher.

Ich gehe davon aus, dass das 5c nächstes Jahr mit dann veralteter Technik der jetzigen esich rauskommen wird, für schlappe 299,-€ - und das auch nur dann, sollte sich der Euro weiterhin so schlecht halten.

Anonym am :

Schau mal bei Aldi: da gibt's das 5C bald für 299€. Beim Pendant Hofer in Österreich schon jetzt.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Ja, das mit dem aldi ist wirklich wieder so ein thema, wo man später sagen könnte: das war vielleicht der anfang vom ende.

Was hätte steve wohl dazu gesagt?

Herri Wieder Rundlaufend am :

Andererseits, vielleicht ist das mit dem aldi auch son probelauf für kommende ladenhüter .

Matthias am :

"Der Zeitpunkt für die Einführung eines neuen Produkts ist bei der Apple Watch einigermaßen untypisch für Apple. "
1. iPhone -> Sommer
1. iPad -> Frühjahr
Neuer Mac Pro -> nach Weihnachten

GREYAchilles am :

Titan, Carbon, Plastik....

holgi am :

Gorilla-Glas Silber Plastik

Growl74 am :

Da sind seit Stunden keine App-Downloads und Einkäufe bei iTunes möglich, weil Apple schlimmste DNS-Probleme hat – und Flo berichtet über neue Gehäusematerialien für die iWatch ...

Andre' am :

Ja , sowas in der Art ging mir auch gerade durch den Kopf . Tochter heute iPhone bekommen und nun kann sie nicht mal whatsapp installieren... Aber das gehört jetzt nicht hierher ????

Michael am :

Ich finde das herrlich ????..... Alle die sich jetzt über die Apple watch amüsieren werden bei der Markteinführung Ende April die ersten im Laden sein und sich so ein Ding holen... Echt herrlich ????

Herri Wieder Rundlaufend am :

Da liegste bei mir leider falsch. Oft liest man ja, diese watch braucht kein mensch. So weit würde ich nie gehen, aber ich brauchs definitiv nicht.natürlich brauche ich auch kein ipad, schreib aber gerade auf einem, weil ich ein ipad im grunde toll finde. Bei der watch ist das nicht der fall.

B. am :

Was hemmt ist, dass der Wecker in 1-2
Jahren völlig überaltert ist. 149 ,- bis 249,- in G-Shock Quali und gut ist es!

In Platin und Gold kauft man sich eine Manufakturtrompete von Rolex etc,
die ist in 20-30 Jahren noch up to date , siehe Submariner mit Kunststofglas,
schwer gesucht, hoch dotiert.

Boris :-) am :

Ich wollte mir eine kaufen, aber nach dem ein Apple Sprecher bestätigt hat das man nach ca.3 Jahren den Akku tauschen muss war es das für mich.Dann gibts halt keine Uhr.
http://www.zdnet.de/88221470/bericht-lebensdauer-des-apple-watch-akkus-betraegt-etwa-3-jahre/

XfrogX am :

Dürfte bei jeder solchen ihr so sein. Und ist auch bei den handys nicht viel anders.

Gregor am :

Wasserdicht und einen 3-4 Tage Akku sind bei mir für den Preis Pflicht. Ich trage immer Uhren und will beim Duschen oder Baden die Uhr nicht abnehmen. Die neue Pebble Time würde meine Kriterien soweit erfüllen.
Ich gabe nur Angst, dass ich trotzdem nicht wiederstehen kann..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen