Apple Watch: Austauschbarer Akku und 8 GB interner Speicher
Auch am Tag nach dem Event zur Apple-Watch kommen immer mehr Details ans Tageslicht. So hat beispielsweise ein Apple-Sprecher gegenüber TechCrunch zu Protokoll gegeben, dass sich der Akku der Smartwatch wird austauschen lassen. Weitere Details zu dem Prozedere blieb er allerdings schuldig. Es darf in jedem Fall davon ausgegangen werden, dass der Austausch nicht vom Nutzer selber, sondern nur von geschultem Personal vorgenommen werden darf. Wieviel dies letztlich aber kostet, ist aber ebenso unklar, wie die Dauer des Austauschs und ob dies nur in einem Apple Retail Store oder auch online angefragt werden kann. Vermutlich wird Apple diese Information jedoch innerhalb der kommenden sechs Wochen bis zum Verkaufsstart noch nachreichen. Zu einem möglichen Tausch weiterer interner Komponenten, wie beispielsweise dem Prozessor, wollte sich der Sprecher nicht äußern.
Eine weitere interessante Information konnten die Kollegen von 9to5Mac. in Erfahrung bringen. Demnach wird
die Apple Watch mit einer internen Speicherkapazität von 8 GB ausgestattet sein, von denen 2 GB mit Musik und bis zu 75 MB mit Fotos gefüllt werden können. Beide Medien können von einem iPhone mit iOS 8.2 über die zugehörige App auf die Uhr synchronisiert werden. Umgerechnet dürften damit (je nach Komprimierung) zwischen 200 und 500 Songs und über 100 Fotos (diese werden automatisch für das kleine Display der Apple Watch komprimiert) Platz auf dem Gerät für eine Nutzung auch unabhängig von einem verbundenen iPhone finden. Der restliche Speicherplatz dürfte dann zu einem Teil für das Betriebssystem der Apple Watch und zum anderen Teil für die installierbaren Apps reserviert sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fu am :
... und nur weil ein langbeiniges ex und hopp Modell damit im schönen Afrika rumgerannt ist, erscheint für mich keine Bedarfswolke am Luxus - must have - Firmament ...
... wie langweilig muss es einem sein, seine wertvolle Lebenszeit mit sowas zu vergeuden ...
Oing am :
Suicide27Survivor am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Akkuwechsel, na wo sind wir denn hier?
Chris am :
Mark am :
Ist es denn so schwer, die Watch bspw. als Begleiter für das Lauftraining vorzustellen? Ich bin echt froh, keinen anderen Pulsgurt mehr zu brauchen und diese Funktion nun auch in mein GadgetÖkoSystystem eingliedern zu können. Und so weiter. Mir kommen mit etwas gutem Willen bestimmt 10 Vorteile allein beim Sport in den Sinn.
Oder: Ich bin echt froh, dass ich in Meetings nun direkt auf der Watch seh, ob im täglichen MailWahnsinn etwas wichtiges dabei ist. Und so weiter.
Muss man wirklich immer alles von sich selbst ableiten?
Expee am :
Anonym am :
Und Sportuhren, die am Arm den Puls nehmen gibt es schon eine Weile.
Expee am :
Rico#1 am :
Den Fakt keinen Brustgurt zu tragen finde ich wiederum auch gut, das beißt sich....
Dom am :
Nue am :
Thomas am :
Etwas Respekt und Anstand seinen Kollegen gegenüber sollte man schon haben.
Mark am :
Wenn jemand mit mir redet, schau ich sicher nicht derweil aufs Handy. Aber wenn sich in einer Besprechung mit 15 Mann zwei unterhalten und ich bin keiner davon, finde ich es nicht unhöflich wenn mir ein Mitarbeiter etwas wichtiges "auf die Uhr schicken kann" und das Handy in der Tasche bleibt. Und mir meine Frau einen kurzen Hinweis zu xy sendet, ohne das irgendwas bimmelt oder vibriert oder das Handy sichtbar sein muss. Ich finde das maximal diskret, wenn man erreichbar sein muss oder will. Oder zumindest besser als die Geräte auf dem Tisch. Aber das muss ja nicht jeder so machen, es ging um Beispiele, die man nachvollziehen kann, wenn man die nur Bereitschaft aufbringt, das Gadget nicht völlig und vor alle Welt sinnbefreit darzustellen. Aber da bin ich selbst schuld, wenn ich mit solchen Erwartungen im Internet unterwegs bin;)
Marc am :
SN am :
mich würde mal interessieren, ob du dir schon ein Modell der Apple Watch rausgesucht hast und mit dem Gedanken spielst, dir eine zu holen!
Ich für meinen Teil werde wohl, wenn überhaupt, auf die zweite Generation warten, da ich mit den 1. Gen Geräten bei Apple an sich nie wirklich zufrieden war; zumindest vom technischen Standpunkt aus. Wie siehst du das?
Mit freundlichen Grüßen, SN.
MichaelBB am :
Thomas am :
Nachzulesen im Internet unter "dass, das, daß"....
Dort wird einfach und anschaulich erklärt wie das funktioniert.
Eigentlich eine der einfachsten Rechtschreibregeln. Kommt auch gut bei Bewerbungsschreiben, wenn man das beherrscht.
Marlene am :
Nennt sich Interpunktion. Kommt auch gut bei Rechtschreibpolizisten im Internet, bei denen es fürs Germanistikstudium nicht gereicht hat.
Thomas am :
Wer erklärt es mir?
man am :
Geht um's Laufen, also um's richtige Laufen>10Km. Brustgurt und iPhone nerven da sehr, aber Läuferdaten aufzuzeichnen ist wichtig und dann auch noch Lieblingsmucke und das alles am Arm wo's keinen stört. Für Lauffreaks ein Traum.
Thomas am :
Dom am :
Peter am :
Ganz verrückt wird es, eine Strecke auf die Uhr zu laden und gegen eine Bestzeit zu laufen.
Das wird sicher alles mit der Apple-Uhr gehen, aber nur mit nem iPhone, wie bei der Frau in Afrika.
Oli am :
Wird ein Flop!
man am :
Das Problem ist doch, das Apple versucht ein Schmuckstück durch etwas technisch funktionales zu ersetzen. Aber warum eigentlich ersetzen? Behaltet doch die Piaget, die Audemars-Piguet und die JaegerLeCoultre und kauft eine Apple-Watch aus Spaß dazu. Und schaut, was ihr öfter nutzt.
Florian am :