Skip to content

Apple verlängert Austauschprogramm für defekte Standby-Taste beim iPhone 5

In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Apple das Austauschprogramm für Akkus bestimmter Baureihen des iPhone 5 verlängert und vereinfacht hat. Gleiches wiederholt sich nun für ein anderes Austauschprogramm, ebenfalls beim iPhone 5. Hier waren bestimmte Modelle von einer fehlerhafte Standby-Taste betroffen. Das Problem äußert sich duch eine nicht mehr zuverlässig funktionierende Taste. Ob das eigene Gerät eventuell in das Austauschprogramm fällt, kann über die Eingabe der Seriennummer auf einer extra geschalteten Webseite geprüft werden. Ursprünglich wäre das Austauschprogramm lediglich bis zum 01. März dieses Jahres gelaufen. Nun hat Apple diese Beschränkung jedoch aufgehoben und spricht stattdessen von einem möglichen kostenlosen Austausch von "drei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel". Eventuell lohnt sich also die Überprüfung des eigenen Geräts noch.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

tom am :

wie klappt das dann mit meinem thunderbolt display?
kann ich das per adapter anschliessen und wird dann das macbook auch gleichzeitig geladen?
werden die usb anschlüsse meines displays dann auch noch unterstützt?

Ulf am :

Ist schon krass, wie fehlerhaft das iPhone 5 war. Es war wohl das Modell mit der schlechtesten Qualität bislang. Anfangs hatten Neugeräte oft mehrere Kratzer am schwarz eingefärbten Metallrahmen. Dann war plötzlich der Ausschaltknopf vieler Geräte defekt. Und zu guter Letzt waren auch noch viele der eingebauten Akkus defekt.
Normal ist das jedenfalls nicht für ein Gerät dieser Preisklasse.

Nun ist wohl auch klar, warum Apple das iPhone5 bereits nach 1 Jahr komplett eingestellt hat und stattdessen das iPhone5c als eine Art Nachfolger ins Rennen schickte. Leider ohne Erfolg, da dort der Preos einfach zu hoch lag im Bezug auf die technische Ausstattung und das verwendete billigere Plastik.

Expee am :

Mit der Qualität des 5 hast du recht. Ich war selbst betroffen, für mich kam diese Austauschaktion aber leider zu spät. Mich hat der defekte Knopf so dermaßen genervt, dass ich nicht mehr länger auf das 6 warten konnte und mir vier Monate davor noch das 5S holen "musste". Das 5C war meiner Ansicht nach erfolgreicher, als so mancher denkt. Ich hab sehr viele davon gesehen. Meine Freundin schwört auf ihr blaues 5C und sie möchte gar kein anderes. Es fühlt sich auch nicht billig an, ist ausreichend leistungsfähig und liegt ausgesprochen gut in der Hand. Und in freier Wildbahn war es auch nicht so teuer. Man konnte es bei Händlern für 400 Euro kaufen und das war durchaus angemessen.

Ulf am :

Ich habe mir als Diensthandy auch ein 5C ausgesucht, aber erst nachdem Apple den offiziellen Preis um 200 Euro gesenkt hat (nach 1 Jahr). Und das ist genau der richtige Preis für dieses handliche, gut mit einer Hand bedienbare Gerät. 399 Euro (jedoch sind 8 GB euin totales NoGo, da weiß ich nicht, warum Apple so blöd ist und seine potenziellen Kunden so abschreckt (nicht mal den alten iPodTouch gibts noch mit 8 GB, der startet bei 16!)

Hollywood hank am :

Ich weiss auch nicht, apple fängt an mich mächtig zu nerven... Ich weiss auch nicht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen