
In der vergangenen Woche
war bekannt geworden, dass Apple das Austauschprogramm für Akkus bestimmter Baureihen des iPhone 5 verlängert und vereinfacht hat. Gleiches wiederholt sich nun für ein anderes Austauschprogramm, ebenfalls beim iPhone 5. Hier waren bestimmte Modelle von einer fehlerhafte Standby-Taste betroffen. Das Problem äußert sich duch eine nicht mehr zuverlässig funktionierende Taste. Ob das eigene Gerät eventuell in das Austauschprogramm fällt, kann über die Eingabe der Seriennummer auf einer
extra geschalteten Webseite geprüft werden. Ursprünglich wäre das Austauschprogramm lediglich bis zum 01. März dieses Jahres gelaufen. Nun hat Apple diese Beschränkung jedoch aufgehoben und spricht stattdessen von einem möglichen kostenlosen Austausch von "drei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel". Eventuell lohnt sich also die Überprüfung des eigenen Geräts noch.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
tom am :
kann ich das per adapter anschliessen und wird dann das macbook auch gleichzeitig geladen?
werden die usb anschlüsse meines displays dann auch noch unterstützt?
Ulf am :
Normal ist das jedenfalls nicht für ein Gerät dieser Preisklasse.
Nun ist wohl auch klar, warum Apple das iPhone5 bereits nach 1 Jahr komplett eingestellt hat und stattdessen das iPhone5c als eine Art Nachfolger ins Rennen schickte. Leider ohne Erfolg, da dort der Preos einfach zu hoch lag im Bezug auf die technische Ausstattung und das verwendete billigere Plastik.
Expee am :
Ulf am :
Hollywood hank am :