Skip to content

Hardware-Gerüchte zum Event: MacBook-Familie und iPad mini 4

Noch etwas mehr als zwei Tage sind es bis zu Apples ersten Event in diesem Jahr und die Vorfreude steigt weiter. Nicht nur auf die Apple Watch, sondern auch auf den Rest den Apple dabei prsäentieren könnte. Bereits seit einigen Tagen gibt es Gerüchte, dass das MacBook Air einen kleinen Bühnenauftritt haben könnte. Während man auf das gemunkelte neue 12"-Modell mit Retina Display wohl noch bis zur WWDC warten muss, könnten zumindest die beiden aktuellen Modelle mit 11"- bzw. 13"-Display eine Aktualisierung erhalten. Ein weiteres Indiz hierfür liefert nun Apples Online Store in Nordamerika, wo die Lieferzeiten der Modelle sich langsam erhöhen. Dies kann, muss aber natürlich nichts heißen. Die Wahrscheinlichkeit neuer Modelle mit den neuesten Intel Broadwell Prozessoren und Intel HD 6000 Grafikkarten steigt damit aber weiter. Übrigens steigen auch die Lieferzeiten für das 13" Retina MacBook Pro, was auch bei dieser Modellreihe auf ein kleines Update hoffen lässt. (via MacRumors)

Ein weitaus weniger wahrscheinliches aber immerhin auch mögliches Update könnte zudem das iPad mini erfahren. So berichten die japanischen Kollegen von Macotakara, dass Apple die weitgehend negativen Käuferreaktionen auf das aktuelle Modell zur Kenntnis genommen habe und noch einmal nachlegen will. Im vergangenen Jahr übernahm Apple weitgehend  die Hardwara des iPad mini der zweiten Generation und verbaute zusätzlich lediglich noch einen Touch ID Seonsor. Das nun erwartete neue Modell soll dann mit dem A8-Prozessor und 802.11ac WiFi ausgestattet sein, der auch im iPhone 6 und iPhone 6 Plus zum Einsatz kommt. Allerdings sind sich die japanischen Kollegen selbst nicht ganz sicher, wieviel Wahrscheinlichkeit sie diesem Gerücht beimessen sollen. Möglich ist auch, dass das Gerät erst später und nicht bereits auf dem Event am Montag präsentiert wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hvj am :

Also bleibt es dabei: niemand weiß wirklich irgendwas.
Als Neuling in der Apple Szene muss ich sagen, es ist erstaunlich mitzuerleben, wieviel Spekulationen generell zu apple grasieren. 99,9% wollen irgendetwas wissen. "Sie so das nächste iPhone aus?", "baut Apple ein Auto?", "Tim Cook hat einen Tag nicht gepupst; Arbeitet Apple heimlich mit eine Pharmakonzern zusammen um Flatulenz-Hemmer zu entwickeln?"
... Alle wollen etwas abhaben vom Aufmerksamkeits-Kuchen um das "Vakuum des nichts-Wissens zu füllen.
Mir war vorher Garnicht bewusst, dass das so verbreitet ist. ^^
Sowas kennt man ja eigentlich nur zu Hitler-Dokus wenn man mal wieder einen Grund besucht, alte, immer gleiche Aufnahmen zu zeigen. (Hitlers Helfer, hitlers Hund, hatte Hitler nur ein Ei...) hahahha

Jsan am :

Ich glaub, das sind nur Rest-Reflexe von früher, als man tatsächlich bis zur Präsentation durch Steve Jobs keine Ahnung hatte, was Apple rausbringen würde und alle total neugierig waren und der Präsentation entgegenfieberten (Cube, Lampe, macBook, macMini, iPod, iMac, iPhone, iPad)

In den letzten Jahren hat es ja keine besonderen Neuigkeiten gegeben, die Apple Watch wurde bereits vorgestellt und war schon damals nichts wirklich Neues mehr.

Als "Neuling" bei diesem Hype wären für Dich eventuell die Produktpräsentationen durch Jobs (youtube) aufschlußreich.

WGS am :

Selten so einen dummen Kommentar gelesen.
Wenn Dir nichts mehr einfällt, dann muss schnell ein Hitlervergleich her. Dämlicher geht es nicht.

Lucy Fairy am :

Das ist doch kein Hitler-Vergleich. Das ist eine Referenz zu den immer wiederkehrenden Hitler-Dokumentarfilm-Wiederholungen auf den Nachrichtensendern…

Hvj am :

(Rechtschreibfehler sind teils der Auto-Korrektur geschuldet)

Ulf am :

Dass Apple aus Fehlern der Vergangenheit einfach nicht lernt, bleibt mir schleierhaft. Schon beim iPhone 5C haben sie versucht, das große Geld zu machen mit Hardware aus dem Vorjahr. Das ging deutlich schief. Nun haben sie schon wieder ein Gerät mit alter Vorjahreshardware auf den Markt geworfen unter dem Deckmantel "alles ganz neu". Lediglich TouchID war neu am iPad Mini. Dafür allein jedoch einen Aufpreis in Höhe von 100 Euro zu zahlen (im Vergleich zum iPadMini2), macht wohl niemand. Die Verkaufszahlen werden das deutlich belegen.

Warum ist es für Apple jedes Mal so schwierig, aktuelle Hardware in ein aktuelles Gerät zu verbauen? Alles andere durchschauen die Verbraucher und strafen es mit Missachtung...

Daedalus am :

Mich würde eher interessieren, ob bzw wann es ein (überfälliges) Mac Pro Update zu erwarten gibt. Fast schon traditionell gibt es dazu ja leider immer wenig bis keine Gerüchte..

Ulf am :

Wie oft willst du denn deinen Mac Pro aktualisieren? Hat das Modell vom letzten Jahr denn nichtmal mehr jetzt noch gute Performance? Ein Mac Pro sollte schon eine längere Halbwertszeit haben als EIN Jahr, oder?

Moritz am :

Wenn man es genau nimmt wäre meiner Meinung nach auch ein Update angebracht. Zumindest im Bereich der CPU die könnte ja von Ivybridge-E zu Haswell-E der ram dann natürlich von DDR 3 zu DDR 4 und die firepro GPUs sind auch nicht mehr die jüngsten. Ich hoffe nicht das Apple hier anfängt nur jede 2 oder 3 Aktualisierung der cpu Architektur mit zu machen.

Daedalus am :

Mein Mac Pro ist von 2008... Und ich wollte auf den 2013er wechseln, hatte dann aber Schwierigkeiten, bei den damals aktuellen SSD-Preisen meine Daten extern unterzubringen.. Jetzt sieht das preislich anders aus, aber ich schätze, dass Apple womöglich die SSD Konfigurationen nach oben verändert.. Und man möchte ja kein 'altes' Modell kaufen, wenn1 Woche später ein neueres zum gleichen Preis erscheint..;) Und beim alten Mac Pro hat Apple auch jedes Jahr die Konfigurationen aktualisiert..

Daedalus am :

Und, Ulf, ein Macbook hält wohl auch deutlich länger als ein Jahr, und trotzdem wird es jährlich aktualisiert..;)

Marlene am :

@Ulf – Und was ist mit dem iPod touch? Wann wird da endlich die 6. Generation veröffentlicht? Meine Töchter warten da schon eine gefühlte Ewigkeit drauf.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen