Skip to content

Apple veröffentlicht erste öffentliche Beta von OS X 10.10.3 inkl. der neuen Fotos-App

Manch einer hatte für heute Abend schon die Freigabe der finalen Version von iOS 8.2 vorhergesagt, stattdessen freuen sich Teilnehmer des OS X Yosemite Public Beta Programms über ihren ersten Zugriff auf eine Vorabversion von OS X 10.10.3 - und zwar inklusive der neuen Fotos-App. Die Version entspricht dem Build, der in der vergangenen Woche exklusiv für Entwickler freigeschaltet wurde. Nun steht es also auch in der öffentlichen Beta bereit und freut sich auf ausgiebige Teste. Geladen werden kann es von den registrierten Teilnehmern wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac App Store. Wer noch nicht dabei ist, kann sich nach wie vor bei Apple für die öffentliche Beta über eine eigene Webseite bewerben. Erneut sei jedoch darauf hingewiesen, dass es sich weder bei OS X 10.10.3, noch bei der darin enthaltenen neuen Fotos-App um finale Versionen handelt. Es können also durchaus noch Fehler enthalten sein, die unter Umständen zu Datenverlusten führen können. Neben dem Ersatz für iPhoto und Aperture enthält OS X Yosemite 10.10.3 auch neue Emojis und eine vollständige Unterstützung von Googles 2-Faktor-Authentifizierung. Apple bittet alle Tester zudem darum, die nach wie vor bestehenden WLAN-Probleme, sowie Screen Sharing zu testen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gregor am :

Bei der ersten Öffnung der App, kam bei mir nicht die Möglichkeit iPhoto zu importieren. Kann ich die Fotos App nochmal dazu bewegen?

Benedikt Klein am :

Evtl. beim Starten "alt" gedrückt halten?

Gregor am :

Vielen Dank, so geht's!

Speedy am :

Na endlich ist es sooo weit ;)

haracidffm am :

Bin seit 10 Tagen (als "Developer") dabei, da. 20.000 Bilder in die Cloud hochzuladen... (Werden etwa 70 GB insgesamt) Bei einem nicht so dollen DSL Vertrag mit nur ca. 1000 KBit/s Upload, wovon jedoch nur ca. ? von der Photos App genutzt werden, ist das ein mühseliges Unterfangen. Bin gespannt, wenn es dann alles oben ist, wie die Synchronisation dann in echt läuft!

Stefan am :

Was mich total stört ist, dass man nicht Alben auswählen kann, die man nicht in der Cloud sondern nur lokal auf dem Rechner haben will. So komme ich auf 200 GB und davon brauche ich nicht alle Bilder immer verfügbar. Da muss ich wohl meine Mediathek auf zwei aufteilen und dann nur für eine die iCloud aktivieren...

Benny am :

Fotos sind ja schön und gut. Testet von euch Helden auch jemand die WLan Probleme? Finde das Thema weitaus wichtiger als eine Foto-App.

Dirk am :

Heldentest gestartet.
Wlan funktioniert
Heldentest Ende.

Markus am :

Ich fände es schön, wenn jemand posten könnte, ob evtl. Wifi-Probleme mit dem Update auf 10.10.3 nun endlich wieder der Vergangenheit angehören. Bitte. Danke.

Marcel am :

Wenn du mir sagst welche Probleme du meinst, kann ich's gerne machen. Habe allerdings keine Probleme bei mir. Angebunden über WLAN-N über 15m und 2 Wände.

Markus am :

Danke Marcel für Deine angebotene Hilfe.
Ich habe aber festgestellt, dass es u.a. oft an der Infrastruktur liegt: z.B. anderer Router usw.
Ich muss auch zugeben, dass diese Seite für mein Problem die falsche Anlaufstelle ist.
Wünsche allen noch einen schönen Tag!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen