Apple Watch Event: Aktuelle News und Gerüchte
Für den 09. März hat Apple sein nächstes Event angekündigt, bei dem es aller Wahrscheinlichkeit nach vor allem um die Apple Watch gehen wird. Zu erwarten sind diverse Details zu Apples erstem Wearable inkl. der Preisstaffelung, der Akkulaufzeit und diversen weiteren technischen Spezifikationen. A propos Akkulaufzeit. Hierbei dürfte es sich wohl um die Achillesferse des Gadgets handeln. Wie die New York Times berichtet könnte Apple daher auf einen kleinen Trick zurückgreifen. So soll die Apple Watch über einen "Power Reserve" Modus verfügen, in dem die Uhr lediglich noch die Uhrzeit anzeigt und alle anderen Funktionen deaktiviert, sobald der Akku einen kritischen Ladestand erreicht hat. Details dazu werden wir wohl dann in gut einer Woche erfahren.
Unterdessen laufen die Vorbereitungen für das Event bereits auf Hochtouren. Ähnlich wie beim iPhone-Event im vergangenen September errichtet Apple derzeit auch am Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco eine zusätzliche zeltähnliche Konstruktion, die vermutlich als Präsentationsfläche für die vorgestellten Produkte dienen wird. Das provisorische Bauwerk wird bereits vom mehreren Sicherheitskräften bewacht.
Und auch Apple CEO Tim Cook hat sich in einem Interview mit dem britischen Telegraph noch einmal zur Apple Watch geäußert. In seinen Augen wird sich das Potenzial des Gadgets auch aktuell noch skeptischen Beobachtern recht bald erschließen. Er vergleicht dies mit dem iPhone, welches sich die Leute zunächst für eine bestimmte Aufgabe zugelegt haben, beispielsweise zum Internetsurfen. Nach und nach haben sie dann aber viele weitere Einsatzzwecke für das Gerät entdeckt, was nicht zuletzt auch den Erfolg des iPhone begründet habe. Bei der Apple Watch könnte eine dieser Funktionen das Ersetzen des klassischen Autoschlüssels sein, der sich stattdessen dann, technisch per NFC oder Bluetooth umgesetzt, am Handgelenk in der Apple Watch befindet. Offenbar befindet sich Apple bereits in entsprechenden Gesprächen mit Autoherstellern. Auch hob Cook erneut die verschiedenen Gesundheitssensoren und -funktionen der Apple Watch hervor, die das Leben der Menschen verändern können und dabei zu mehr Bewegung animieren sollen. Bisher noch unbekannt ist eine Funktion, mit der sich Nachrichten filtern lassen, die auf der Apple Watch angezeigt werden sollen. Auf diese Weise soll es leichter werden, diese zu priorisieren und Wichtigem von Unwichtigem zu unterscheiden. In Sachen Akkulaufzeit nannte Cook erneut einen Tag, wobei das Aufladen mit der mitgelieferten Ladestation äußerst schnell und effizient geschehen soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Brummi am :
Im Internet wird spekuliert, dass der auch vorgestellt werden soll.
q-dog2k am :
Wäre aber allgemein schön wenn sie dem iPod wieder etwas Aufmerksamkeit schenken würden. Warum soll der kleine nicht auch mit der Watch zusammen arbeiten? Vielleicht könnte man dem iPod nu endlich mal GPS spendieren.
jonas am :
Nana-zazou am :
Auf Grund der wenigen Funktionen kommt sie für mich nicht in Frage.
Chris am :
Akkulaufzeit < 24Stunden,
abschalten aller Funktionen bei geringer Akkukapazität...
.... Und dann das Ding als Autoschlüssel
Das kann ja heiter werden.
"Schatz ich komme später vom Feierabend Bier - meine Uhr ist leer"
(Klar, nur Gerüchte und keyfunction maximal erst in Zukunft... Aber lustig ist schon :-))
Unilife am :